Windows startet aber nach Login blackscreen

fl0rian__

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
36
Moin zusammen,
habe vor einigen Monaten erst einen neuen PC zusammengestellt, lief immer alles stabil und super.

Heute ist mir beim Arbeiten der Windows Ordner (Explorer) abgestürzt.
Nach einem Doppel Klick, wegen keiner Rückmeldung stürzte der Explorer ab und verschwand zusammen mit meiner Task-Leiste.

Nach mehrfachen Neustarten, etc. lande ich nach dem Login, der nun sehr lange dauert nicht auf dem Desktop sondern habe einfach nur einen blackscreen. Dennoch bin ich in der Lage über Strg ALT ENTF den Task Manager zu öffnen. Dort werden auch Standard Prozesse angezeigt, und CPU, Grakka und RAM Auslastung. Allerdings bei keiner der vier Festplatten eine Aktivität.

Auch über Dateipfad öffnen und Windows Explorer Neustarten im Task Manager hat mir nicht geholfen. An sich bringt mir der Explorer auch nichts, weil er sich tot lädt.

Die Windows Taste funktioniert auch nicht. Einfach nur Blackscreen auch keine Task-Leiste o.ä.

Jemand eine Idee wie ich dieses Problem beheben kann?

Windows 10
i5 14600k
Rtx 4070 super
32 GGB RAM
Asrock B750M
 
Bitte die SSD mit Crystal Disk Info auslesen.
 
Ich denke Crystal Disk wird nix, wenn nichtmal der Explorer startet.

Hast du mehrere SSD/HDDs verbaut? steck mal alle ab, außer die Systemplatte.
Windows mit Startoptionen starten und im CMD dann chkdsk, sfc /scannow usw. mal versuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Welches Windows und evtl. Irgendwelche Anpassungssoftware drauf?

Kenne das Problem in 2 Fällen:
1) USB Problem. Alles mal abstecken was du nicht brauchst und schauen.
2) mit der Software "explorer patcher" für win11. Die zickt manchmal nach Windows Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Festplatten ab und an geklemmt.. jetzt läufts wieder... komische Sache
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007
fl0rian__ schrieb:
Festplatten ab und an geklemmt.. jetzt läufts wieder... komische Sache
Könnte auch ein SATA-Kabel sein. Die gehen manchmal (selten) auch "ohne Grund" kaputt, selbst schon erlebt. Wenn der Fehler irgendwann wieder auftritt und keine der Festplatten wie geschrieben verdächtig sind, könnten ein paar Euro für neue Kabel eine Option sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und areiland
Zurück
Oben