Wird ein PC immer Lauter ?

nosti02

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
35
Hallo,
ich habe einen PC der jetzt schon ca. 6 Jahre in betrieb ist !!!!!!!!!!!!

Mir kommt vor das der jetzt viel lauter ist als an dem Zeitpunkt an dem ich den PC gekauft habe !!!!!!!!!

Kann das sein ?
Den Lüfter habe ich schon getauscht, der ist nicht Laut !!!!!!!!!!

Gibt es im PC irgentwelche Verschleisteile, die mit der Zeit Lauter werden ?

Danke
 
Naja irgendwann verschleissen die Lüfterlager, dass dauert aber normalerweise ziiiiiiiiiiemlich lange. 6 Monate sind da etwas kurz~

Kann aber sein das die Lager nur von minderwertiger Qualität sind (was dich bei Komplettrechnern nicht wundern darf ;)). Was für einen PC hast du denn?

Und wenn du sagst du hast "den Lüfter" ausgetauscht, meinst du damit den CPU- oder einen Gehäuselüfter?




cya
cr@zy
 
Neben Verschleiß der Lüfter, liegts am Staub. Zb. verstärkt im Netzteil, oder anderswo im Gehäuse und auf den Komponenten. Mehr Wärme -> höhere Lüfterleistung.
Übrigens auch Netzteile haben einen Lüfter, der verschleißt.
Kann aber auch an vibrierenden Komponenten wie LW liegen.
 
Das kann sehr gut seine bei einem So alten PC vlt sollte man sich da über legen mal einen Neueren anzuschaffen mit neuem NT mit besserem Wirkungsgrad dh. Stromsparen ;)
 
Ein 6 Jahre alter PC wird immer weniger verbrauchen, als ein neuer;)
Was die Lautstärke angeht, so liegt das wahrscheinlich daran, dass PC früher generell lauter waren. Heute wird da mehr Wert drauf gelegt, obwohl es hier auch negative Beispiele gibt. Vor allem die Privatschiene bei Komplett PCs ist meistens ziemlich katastrophal, weil hier jede 2 Cent, die eingespart werden schon viel sind.
 
Ich hoffe die Lautstärke rührt nicht von der Festplatte.^^

MfG rubski
 
die lüfter können verschleißen,die festplatte könnte rattern.
 
@ andr_gin

Das würde ich nicht so sagen. Mein fast 5 1/2 Jahre alter Rechner verbraucht im idle doppelt so viel wie ein aktueller Dualcore-Rechner und unter last (p4 sei dank) auch mehr.


Wie die anderen schon gesagt haben: alles, was sich bewegt, verschleißt mit der Zeit und macht sich fast immer akustisch bemerkbar.
Übrigens: du verleihst deiner Aussage auch nicht mehr Ausdruck, wenn du noch 10 zusätliche Ausrufezeichen dazu machst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke du Vogel... :D (Sorry ich konnt nicht anders :evillol: nicht bös gemeint ;))
Hab´s auch grad gesehen *schäm*

Ja in diesem Fall ist das mit der Lautstärke schon als normal anzusehen. Da wird wohl einiges an Staub in den Lüftern hängen... da kann es schonmal passieren das die dann lauter werden.
Und Festplatten werden mit der Zeit möglicherweise auch ein bisschen lauter, gerade bei so alten Dingern~




cya
cr@zy
 
den meissten krach macht die festplatte lüfter müsste man eigentlich gar nicht so viel feststellen weil dreht immer gleich festplatte ist bestimmt zu alt manchmal spüre ich sogar die vibratioenn an meinem fuss.


Mach dir deswegen keine sorgen ist alles normal mit einem rechner der schon mehr lals 6jahre auf dem buckel hat :D
 
Zurück
Top