Wireguard Fritz!Box 5590, kein Zugriff

MaiJen84

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
67
Hallo zusammen,

ich habe das Forum durchforstet aber leider nichts passendes zu meinem Problem gefunden.

Ich nutze zu Hause (Telekom) eine Fritzbox 7590 bei der ich im letzten Jahr auf Wireguard als VPN Zugang umgestiegen bin, funktioniert auch super.

Meine Eltern haben jetzt Glasfaser von RENE (in Mecklenburg-Vorpommern). Ich habe hier eine 5590 angeschlossen, die Einrichtung klappte auch und der VPN Tunnel über Wireguard wurde auch eingerichtet. Ich kann von meinem Laptop diesen zwar aktivieren aber habe trotzdem kein Zugriff auf das Netzwerk. Ich weiss aber nicht warum…

Fehlt irgendeine Einstellung in der 5590? Ich finde keinen Fehler. Habe mich an die Anleitung von AVM gehalten.

Hat einer vielleicht einen Tip?

Gruss Jens
 
Hast du denn zumindest Zugriff auf die fritz.box bei deinen Eltern über Wireguard oder klappt das schon nicht? Dafür muss der Anschluss von RE.NE mindestens eine öffentliche IPv4-Adresse oder IPv6 haben. Ob der Anschluss das standardmäßig anbietet, finde ich nicht.
 
Nutzen die beiden Fritzboxen eventuell das selbe Netz (Standard ist ja 192.168.178.0/24) und du versuchst aus deinem Netz heraus zuzugreifen? Dann wird es wegen Routing nicht klappen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960, MadMax_87 und HighTech-Freak
Dann geht es nicht! Richtig bemerkt.
 
Hallo zusammen,

Nein nutzen nicht das selbe Netz. Nein Zugriff bekomme ich nicht. Gibt es denn alternativen oder was könnte ich noch anfragen beim Anbieter (Rene)?

Gruss Jens
 
Überprüfe erst mal bei deinen Eltern (fritz.box -> Internet -> Online-Monitor -> IPv4/IPv6), welche Art von Adressen zugewiesen werden. Also ob IPv4 mit einer 10. oder 100. beginnt und ob IPv6 vorhanden ist.

Falls die IPv4-Adresse wirklich mit 10. oder 100. beginnt und kein IPv6 vorhanden ist, kann es sein, dass dein Vorhaben ohne Weiteres überhaupt nicht gelingt (Kundenservice nach öffentlicher IP-Adresse oder IPv6 oder besser Beidem fragen). Es gibt keine eindeutigen Informationen, aber es könnte sein, dass man als Privatkunde bei RE.NE überhaupt keine öffentlich erreichbare IP-Adresse bekommt, somit wäre es kein vollwertiger Internetanschluss, was angesichts der Mühe, die in den Bau eines Glasfasernetzes gesteckt wird, sehr bedauerlich ist.
 
Mit der externen IP-Adresse sollte es nicht zusammenhängen, da der Tunnel ja aufgebaut werden kann.
 
Und noch etwas: Wireguard an Zuhause und Wireguard an Eltern sind unterschiedliche Verbindungen .
Die Fritzbox der Eltern muß ein eigenes MyFtitz! Konto haben, über das dann die Wireguard Verbindung zu den Eltern eingerichtet wird.
 
DLMttH schrieb:
Überprüfe erst mal bei deinen Eltern (fritz.box -> Internet -> Online-Monitor -> IPv4/IPv6), welche Art von Adressen zugewiesen werden. Also ob IPv4 mit einer 10. oder 100. beginnt und ob IPv6 vorhanden ist.

Falls die IPv4-Adresse wirklich mit 10. oder 100. beginnt und kein IPv6 vorhanden ist, kann es sein, dass dein Vorhaben ohne Weiteres überhaupt nicht gelingt (Kundenservice nach öffentlicher IP-Adresse oder IPv6 oder besser Beidem fragen). Es gibt keine eindeutigen Informationen, aber es könnte sein, dass man als Privatkunde bei RE.NE überhaupt keine öffentlich erreichbare IP-Adresse bekommt, somit wäre es kein vollwertiger Internetanschluss, was angesichts der Mühe, die in den Bau eines Glasfasernetzes gesteckt wird, sehr bedauerlich ist.
Hallo DLMttH,

Ich habe eben mal geschaut, ja ist eine IPv4 Adresse die mit 100 beginnt. Heisst das wird jetzt gar nicht funktionieren ? Gibt es denn alternativen?

Gruss Jens
 
Wenn jetzt gar kein IPv6 vorhanden ist (nachgeschaut?) dann wird das erst einmal gar nicht funktionieren, korrekt.

Du kannst den Zugriff von außen entweder über eine öffentliche IPv4-Adresse (nicht 10./100....) realisieren, oder über IPv6, zumindest von deinem Telekom-Anschluss zu Hause aus, denn der hat IPv4 und IPv6.
 
Hey zusammen,

ich habe mal ein Update was mich noch mehr verwirrt.

Ich war am Wochenende bei meinen Eltern und Schwiegereltern. Haben beide die 5590 und RENE als Anbieter. Hier konnte ich via Wireguard auf die beiden Boxen zugreifen vom jeweils anderen Haushalt.

Gestern Abend von zu Hause mit der 7590 und Telekom als Anbieter versucht und es ging wieder nicht. Er baut zwar die Verbindung auf komme dann aber nicht auf die 5590 rauf, bei beiden nicht…

Kann doch nur am Anbieter RENE liegen oder ?

Gruss Jens
 
MaiJen84 schrieb:
Gestern Abend von zu Hause mit der 7590 und Telekom als Anbieter versucht
Du versuchst das nicht von einem Router aus und nicht von einem Provider, sondern von einem Gerät aus - z.B. von einem Laptop oder von einem Handy. Hast Du das überall mit demselben Gerät versucht?
 
Hab es mit dem Laptop und einem iPhone versucht, Ergebnis ist das gleiche…
 
Es ist nur IPv4 vorhanden, bei beiden Anschlüssen an den 5590
 
Dann ist das geklärt. Die RE.NE-Anschlüsse erreichen sich anscheinend gegenseitig, weil die nicht öffentlichen IP-Adressen im selben Netz sind und sich sehen können, das ist bei der deutschen Glasfaser ähnlich.

Frage RE.NE nach der öffentlichen IP-Adresse, ansonsten ist kein Zugriff von außen, von einem "normalen" Internetanschluss möglich, egal wo auf der Welt und welcher Provider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu und Engaged
Zurück
Oben