Womit besser Grafik-Performance

wunderwuzz

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
5
Hallo,

ich habe mir gerade ein Upgrade für meinen bereits in die Jahre gekommenen PC bestellt. Die aktuelle Konfiguration sieht nun so aus:
Mainboard: ASUS Prime B550M-A
RAM: 32 GB DDR4 RAM
Als CPU hab ich mir einen AMD Ryzen 7 5700G ausgesucht.
Von meinem alten PC habe ich noch eine ASUS GeForce GTX 1650 4GB Grafikkarte.

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die bessere Performance erziele: mit der onboard Grafikkarte von der CPU oder mit der dedizierten ASUS Grafikkarte.
Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen?

Vielen Dank,
wunderwuzz
 
Du kannst definitiv von der 1650 mehr Leistung erwarten !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz
Warum gerade der 5700G, wenn der für Spiele besser geeignete 5700X sogar günstiger ist? Der 5700G hat nur PCIe 3.0 und 16 MB Cache, der 5700X dagegen PCIe 4.0 und 32 MB Cache.

Ansonsten, parkisch jede dedizierte Grafikkarte ab einer GTX 1030 aufwärts hat mehr Gaming-Performance als die integrierte vom 5700G.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba, iron_monkey und Baal Netbeck
Mal abgesehen davon dass man ein AM4 System neu bestellt... eine APU (die Ryzen mit G) nutzt man nur dann wenn man nicht vorhat eine Grafikkarte mit einzubauen. Der CPU und Funktionsumfang der APU ist nämlich etwas beschnitten.

Benchmarks und Tests dazu gibt es ja zu Hauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Baal Netbeck
@wunderwuzz Was soll die Grafik denn stemmen? Für Office, Internet, Youtube reicht der 5700G locker. Für Gaming wären weder der 5700G noch die 1650 eine gute Wahl.
 
Dann wurde das Thema ja schnell geklärt, vielen Dank für die Antworten!
@mibbio ja, das mit dem 5700G war wohl ein Fehler von mir. Auch wenn der 5700X nicht günstiger ist, wenn man bedenkt, dass beim 5700G der Kühler inkludiert ist. Aber die 50€ zusätzlich für einen Kühler werde ich wohl investieren ;)

Vielen Dank an alle!
 
Ich versteh immer den Gedankengang dahinter nicht, Hardware zu bestellen und dann in nem Forum nach der Leistung zu fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba und Maxysch
Es braucht keine 50€ für nen Kühler und die mitgelieferten sind "ausreichend", mehr nicht. Ich schmeiße sie immer weg.
 
wunderwuzz schrieb:
Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen?
Das könntest du ziemlich einfach selbst:
Möglichkeit 1:
Einfach ausprobieren.
Möglichkeit 2:
Benchmarks suchen.

Letzteres hätte dich schneller zun Ergebnis geführt, als dich hier anzumelden, einen Avatar hochzuladen und diesen Beitrag zu verfassen. ;)

Der 5700G ist deutlich langsamer als eine RX 460:
https://www.computerbase.de/2021-08...mark-test/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080

Und eine GTX 1650 wiederum ist eine ganze Ecke schneller als eine RX 560 (die, wie der Name vermuten lässt, schneller ist als eine RX 460):
https://www.computerbase.de/2020-04...rks_in_full_hd_1920__1080_und_wqhd_2560__1440
https://www.computerbase.de/2017-06/radeon-rx-560-test/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wunderwuzz und coasterblog
Ich nutze bei meinem 3600 den Boxed-Kühler seit 3 Jahren oder so, noch nie Probleme gehabt mit der Temperatur oder Lautstärke. Steht aber auch unterm Tisch im Eck, da is egal.


Du kannst auch einen 5600 nehmen mit Boxed-Kühler, die alte Grafikkarte verkaufen und in eine neue Grafikkarte wie die RX 7600 investieren.
 
Ich hatte da schon Screenshots zu dem Thema, der Kühler ist halt Müll. Wenn dir das alles reicht ist das aber natürlich i.O., aber die Teile sind im Vergleich zu laut und zu schwach.
 
Was genau hast du den vor? Was sind die Anforderungen?
 
Arctic Freezer 36
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wunderwuzz
wunderwuzz schrieb:
Auch wenn der 5700X nicht günstiger ist, wenn man bedenkt, dass beim 5700G der Kühler inkludiert ist.
Den original AMD Kühler (in diesem Fall sobar besser als beim 5700G beigelegt) gibts auch einzeln zu kaufen. Kostenpunkt 9€: AMD CPU-Kühler Wraith PRISM Prozessor Kühler Sockel AM4
Testbericht von CB: AMD Wraith Prism im Test: Ein Boxed-Kühler, der sich nicht verstecken muss
wunderwuzz schrieb:
@coasterblog welchen preisgünstigen Kühler könntest du für den 5700X empfehlen?
Teste den beigeleten Kühler doch erstmal. Vielleicht reicht er ja für deine Ansprüche. Neuen Kühler kaufen kannst du immer noch.
 
Bruzla schrieb:
Ich versteh immer den Gedankengang dahinter nicht, Hardware zu bestellen und dann in nem Forum nach der Leistung zu fragen.
Der Kauf des 5700G war eher eine Impulsentscheidung. Hätte sich nun herausgestellt, dass die Grafikperformance vom 5700G besser ist als mit der 1650, hätte ich den vermutlich behalten.
In diesem Fall werde ich jetzt allerdings die CPU zurück schicken und dafür eine 5700X plus Kühler bestellen.

Danke nochmals an alle!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Maxysch
G00fY schrieb:
Beim 5700G ist mit dem Wraith Stealth sogar nur der schwächste/kleinste der drei Boxed Kühler von AMD beigelegt und noch nichtmal der Spire, geschweige der Prism.

1716811235764.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wunderwuzz
  • Gefällt mir
Reaktionen: wunderwuzz
wunderwuzz schrieb:
Hallo,

ich habe mir gerade ein Upgrade für meinen bereits in die Jahre gekommenen PC bestellt. Die aktuelle Konfiguration sieht nun so aus:

Das nächste mall bitte SO:

ich möchte mir ein Upgrade für meinen bereits in die Jahre gekommenen PC bestellen. Die aktuelle Konfiguration sieht aus:

Und nun kämen Fragen bzgl. einer sinnvollen Aufrüstung ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wunderwuzz
Zurück
Oben