ZOTAC Gaming RTX 2080 TI defekt oder doch ehr was anderes?

Sixe2k

Newbie
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
5
Guten Abend zusammen.

Ich habe mir vor ein paar Monaten eine gebrauchte RTX2080ti zugelegt.

Ich war also freudig am Zocken, da ist es passiert.... alles schwarz. der pc hat einen Neustart hingelegt und dann war es wie auf dem Bild zu sehen ist. ich habe Treiber gelöscht und wieder installiert. Ich habe die GPU auch in einen anderen PC eingebaut und auch die Kabel gewechselt.

Mit einer anderen GPU läuft der PC einwandfrei.

Ist es wie ich denke? ist die Karte defekt?
 

Anhänge

  • RTX2080ti Def..jpg
    RTX2080ti Def..jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 492
sehr sehr wahrscheinlich VRAM defekt...die Karte muss doch noch Garantie haben.
Hast Du eine Rechnung?
Bei Zotac hat man bei Registrierung der Karte fünf Jahre Garantie.
Weiss aber nicht wie das ist, wenn der Vorbesitzer das schon gemacht hat.
 
ich habe eine Rechnung mit bekommen aber der Händler ist jetzt nicht sehr interessiert, sich darum zu kümmern, wenn man das so sagen kann.
Ergänzung ()

Naja und ZOTAC macht auch nix und verweist auf den Händler
 
wenn es ein offizieller Kauf bei einem Händler war dann muss er sich darum aber kümmern. Ich weiß leider nicht wie das bei einer gebrauchten Ware aussieht.
Ist die Rechnung die originale vom Vorbesitzer oder eine neue vom Händler?
 
Karte ist defekt, sieht man sofort, bleibt nix anderes übrig als zu reklamieren.
 
Da habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt.
ich habe die Karte Gebraucht, Privat gekauft, und die Person hat mir die Rechnung mit gegeben.

ich werde jetzt aber den pc aus machen und mich wohl erst morgen wieder melden.
 
Ja und? Wenn du die Rechnung hast umtauschen. Am besten noch mit Abtretungserklärung.

Was sagt der Händler denn?
 
Meines Wissens ist es so , der Händler kann dir schon die Gewährleistung verweigern, er ist mit dir ja keinen Vertrag eingegangen sondern mit dem Erstkäufer. Was hilft und bei teureren Gebrauchtkäufen gemacht werden sollte ist eine Abtretungserklärung zwischen dem Verkäufer und dir. Dann kannst du die Gewährleistung beim Händler einfordern. Vielleicht hast du noch die Daten von dem der dir die Karte verkauft hat? Dann einfach mal höflich nachfragen.
 
bloß nix backen, versuche es mit der garantie und abtrittserklärung. derjenige, von dem du sie gekauft hast, will dir nicht helfen?


psy
 
nein, bloß nicht Backen solange das mit der Garantie nocht geklärt ist. Berichte mal...
 
Hallo liebe Leute.

Nach langem hin und her, die Fakten:
Händler und Hersteller geben Keine Gewährleistungsansprüche, da ich privat und second hand gekauft habe...
:heul:
jetzt hab ich mal die Karte geöffnet und zumindest keine offensichtlichen Spuren eines Defektes gefunden.
Ergänzung ()

was ich komisch fand, was aber anscheinend normal ist, das die 3 Phasen für die gpu (6 Spannungswandler)
nicht mit Wärmeleitpads bestückt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du es nur noch mit Backen versuchen.

So teure Hardware würde ich niemals gebraucht kaufen. Genau deshalb.
 
Lernen durch Schmerzen....
Große Schmerzen und diesem Fall.
Ich bin geläutert ^^
Ergänzung ()

IN diesem Fall
Ergänzung ()

das gibts nicht!!!! es hat funktioniert!!!!!!!
bin mal gespannt wie lang das hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn wenigstens mit PayPal und Käuferschutz bezahlt ? Wenn ja dann Käuferschutz in die Wege leiten!


Das mit den backen hat funktioniert?

Soweit ich weiß ist sowas aber keine Dauerlösung.
 
Hätte auch dem Erstkäufer erst mal 20€ Aufwandsentschädigung angeboten, wenn er den Garantiefall für dich einreicht (+ggf Versandkostenübernahme).

Aber bei Zotac ist die Garantie futsch, sowie man selbst dran rumschraubt. Von daher eh zu spät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Häschen
Yo der erst Käufer hätte es für dich abwickeln können.

Das backen hilft ein paar tage und mit Glück 2-3 Monate, vielleicht auch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben