Zu welchem dieser zwei Prozesoren würdet ihr mir raten?

Doppie

Ensign
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
184
Hallo zusammen.


Ich überlege mir gerade eine neue CPU zu kaufen.

Im Moment habe ich noch einen Pentium4 Northwood 3000 Mhz verbaut.

Ich schwanke gerade zwischen einem Intel, 2666 MHz, Pentium D 805, Sockel 775, Dual-Core, 2x 1024kB, 533MHz oder einem AMD, 3700+, Athlon 64, Sockel 939, 1024kB L2 Cache.

Zu welchem der Prozessoren würdet ihr raten?.

Danke für eure Hilfe :)
 

Sherman123

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
12.337
Bleib doch bei deinem P4.:rolleyes:

Du gewinnst durch ein vorzeitiges Aufrüsten einfach zu wenig.
 

Doppie

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
184
Die Pentium CPU kostet 84 €
Die AMD CPU kostet 79€.



Anwendungsgebiete wären spielen und ein wenig Office Arbeiten.

Alte Grakikkarte ist eine X800Pro AGB
4 *512 Mb Corsair Ram 400 Mhz.
Das wären die Teile die ich weiter verwenden würde.

Als Mainboard dachte mir das ASRock 775Dual-VSTA PCIe, AGP, S-ATA, Raid ausgesucht.
Dann könnte ich noch die alte Grafikkarte weiter verwenden.
Bei der AMD Cpu wüsste ich nicht was ich für ein Mainboard kaufen sollte.
 

Unyu

Banned
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
6.891
Bei Spielen ist der Pentium D 805 langsamer als dein P4.
Der Athlon64 3700+ ist maximal 20% schneller als dein P4 in CPU-limitierten Szenen.
 
D

Dauntless3523

Gast
Ich würde statt des neuen Prozessors lieber das geld in eine schickere Grafikkarte investieren.

Entweder eine Geforce 7600 GT (150€)
oder eine X1650XT (140€)

Das wird dich in spielen bestimmt weiterbringen. Beide gibt es glaube ich auch für agp
 

BlackRainbow

Ensign
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
241
@Dauntless3523
Kannst du mir nen Händler nennen der ne x1650xt AGP verkauft. Ich kann sonnst imma nur die PCI-E version finden.
 

Krendil

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
114
Zitat von Doppie:
Die Pentium CPU kostet 84 €
Die AMD CPU kostet 79€.



Anwendungsgebiete wären spielen und ein wenig Office Arbeiten.

Alte Grakikkarte ist eine X800Pro AGB
4 *512 Mb Corsair Ram 400 Mhz.
Das wären die Teile die ich weiter verwenden würde.

Als Mainboard dachte mir das ASRock 775Dual-VSTA PCIe, AGP, S-ATA, Raid ausgesucht.
Dann könnte ich noch die alte Grafikkarte weiter verwenden.
Bei der AMD Cpu wüsste ich nicht was ich für ein Mainboard kaufen sollte.

Falls du dir ein AMD 3700+ kaufst (hab auch ein! von 3.06 prescott gewechselt) dan würde ich dir Das board MSI- K8N neo2 empfehlen (hat nen Schwarzen PCB) Kann man gut übertackten.. aber den Northbrigde lüfter würde ich wechseln ! aber aufkeinen fall nen K8T neo2 kaufen ist der größte dreck der welt.
 

Ähnliche Themen

  • Artikel
Leserartikel Was wäre wenn
Antworten
8
Aufrufe
3.219
2
Antworten
27
Aufrufe
7.915
Top