Externe Festplattengehäuse im Test: EIO und HighPoint im Vergleich

 3/4
Ralph Burmester
11 Kommentare

Lesegeschwindigkeit


Lesen – Durchschnitt
    • Maxtor DM+ 9 extern
      40.644
    • Maxtor DM+ 9 intern
      40.640
Lesen – Maximum
    • Maxtor DM+ 9 intern
      52.127
    • Maxtor DM+ 9 extern
      52.124
Lesen – Minimum
    • Maxtor DM+ 9 intern
      26.029
    • Maxtor DM+ 9 extern
      26.029

Die Werte sprechen für sich, der HighPoint RocketRAID 1542 Controller mit der Maxtor Festplatte im externen RocketMate 1000 Gehäuse steht der Intel ICH5/R in nichts nach. Die Werte sind quasi identisch und liegen sicherlich im Rahmen der Toleranzen des Benchmark.

Lesen aus Cache
    • Maxtor DM+ 9 intern
      83,5
    • Maxtor DM+ 9 extern
      67,4

Dass die Burst-Werte nicht so hoch beim HighPoint liegen ist klar, ist doch der Controller an den langsameren PCI-Bus gebunden.

Schreibgeschwindigkeit


Schreiben – Durchschnitt
    • Maxtor DM+ 9 intern
      25.431
    • Maxtor DM+ 9 extern
      25.306
Schreiben – Maximum
    • Maxtor DM+ 9 intern
      32.972
    • Maxtor DM+ 9 extern
      32.932
Schreiben – Minimum
    • Maxtor DM+ 9 intern
      14.791
    • Maxtor DM+ 9 extern
      14.408

Wie bereits bei den Lesewerten gibt es auch beim Schreiben so gut wie keine Unterschiede, der Highpoint zeigt, was in ihm steckt.

WWDC 2023 (5.–9. Juni 2023): Alle News auf der Themenseite!