Festplatte
Eine Festplatte ist ein magnetischer Datenspeicher. Der einzige Vorteil gegenüber einer SSD ist der deutlich geringere Preis pro Gigabyte.
Eine Festplatte wird heute nur noch ergänzend zu einer SSD genutzt, um große Datenmengen wirtschaftlich speichern zu können. Aus Performance-Gründen sollte das Betriebssystem unbedingt auf einer SSD installiert werden.
Festplatten-News
Feed-
Studie SSDs mit deutlich schlechterer CO2-Bilanz als HDDs
Mit einer Studie machen Forscher auf die angeblich wesentlich schlechtere CO2-Bilanz einer SSD gegenüber einer HDD aufmerksam.
-
Seagate-CEO Ausblick auf HAMR-Festplatten mit 30 TB in einem Jahr
In etwa einem Jahr sollen HAMR-Festplatten mit mindestens 30 TB ausgeliefert werden, sagt der Seagate-CEO.
-
Festplatten 22 TB jetzt auch bei WD Gold, WD Red Pro und WD Purple
Der US-Hersteller Western Digital erhöht bei weiteren HDD-Serien die maximale Speicherkapazität auf 22 TB.
-
Western Digital Update Großinvestor legt Abspaltung der SSD-Sparte nahe
Ein Großaktionär des Herstellers Western Digital legt eine vollständige Abspaltung des SSD-Geschäfts in eine eigene Firma nahe.
-
Festplatten Update 2 Western Digital erhöht auf 26 TB mit SMR und 22 TB mit CMR
Die weltweit erste HDD mit 26 TB kommt von Western Digital und nutzt SMR-Technik. Ohne SMR kommt der zweite Neuling mit 22 TB aus.
-
Seagate IronWolf HDDs für NAS Zwei QNAP TS-233 mit je 16 TB Speicher zu gewinnen [Anzeige]
Gewinne ein von zwei QNAP TS-233 mit jeweils 2 × 8 TB Speicherplatz auf Seagates für NAS optimierten IronWolf-HDDs.
-
Archiv-Storage Western Digitals geheime Speziallösung mit 50 TB
Auf seinem Investor Day hat Western Digital von speziellem Archiv-Storage mit 50 TB gesprochen, der praktisch „gleich um die Ecke“ warte.
-
Western Digital Update HDD-Roadmap bis 32 TB mit ePMR 2
In 2-TB-Schritten will Western Digital die HDD-Kapazitäten weiter steigern. Dabei soll später auch ePMR 2 helfen.
-
May the 4th bei Seagate Star-Wars-Lizenz für externe HDDs mit RGB-Beleuchtung
Star Wars geht immer und soll bei Seagate zum 4. Mai abermals 129,99 Euro für externe USB-HDDs mit 2 TB Speicherplatz rechtfertigen.
-
Seagate IronWolf 2 × 24 TB Speicherplatz für NAS zu gewinnen [Anzeige]
Seagates für NAS optimierte IronWolf-HDDs fassen jetzt bis zu 20 TB und sind noch schneller. Ein Überblick inklusive Gewinnspiel.
-
NAS-Festplatte WD Red Pro 20 TB mit 64 GB OptiNAND für Metadaten
Auch in der NAS-Festplattenserie Red Pro hält das erste 20-TB-Modell Einzug. Dieses soll über 64 GB NAND für Metadaten verfügen.
-
Huawei und Micron HDDs werden bald in die Tape-Speicher-Nische gedrängt
Der Siegeszug der SSD-Technik über die mechanischen Festplatten (HDDs) setzt sich nach dem PC-Sektor auch im Serverbereich fort.
-
HDD-Roadmap Toshiba grenzt Zeiträume für 35 TB, 11 Platter und HAMR ein
Toshibas neue HDD-Roadmap geht über 30 TB hinaus und enthält auch Prognosen zum 11-Platter-Design sowie dem Einsatz von HAMR.
-
Festplatten Absatz und Marktanteile im Jahr 2021
Der globale HDD-Absatz erreichte im Jahr 2021 bei den Stückzahlen das Niveau des Vorjahres. Die Speicherkapazität stieg aber deutlich.
-
HDD-Ausfallraten Seagate bei Backblaze am besten und am schlechtesten
Der Cloud-Storage-Anbieter Backblaze hat den Jahresbericht über die Ausfallraten der in seinen Servern eingesetzten HDDs veröffentlicht.
-
Windows 11 Im zweiten Anlauf sind SSD/HDD-Probleme behoben
Der Dezember-Patch schaffte keine endgültige Abhilfe, doch jetzt hilft ein neues Update gegen den Leistungsverlust unter Windows 11.
-
Festplatten Update Neue MAMR-Technik ebnet Toshibas Weg zu 30 TB
Für Festplatten mit 30 TB und mehr will Toshiba auf neue MAMR-Technik setzen und kooperiert dafür mit SDK und TDK.
-
Chips für Festplatten Marvell feiert in Kürze 5 Milliarden HDD-Controller
In einem Vierteljahrhundert hat Marvell fast 5 Milliarden Controller für Festplatten ausgeliefert und bestimmt heute mit Broadcom den Markt.
-
Western Digital CEO spricht über zehn Platter und die HAMR-Wette
Western Digital und Seagate sind nun wirklich bei HDDs mit 20 TB angekommen. Mit HAMR wird es noch lange nicht weitergehen, sagt der WD-CEO.
-
Seagate-Festplatten Exos X20 und IronWolf Pro jetzt mit 20 TB auf 10 Scheiben
Seagate erhöht die Kapazität der Enterprise-Festplatten-Serie Exos auf 20 TB. Auch die NAS-HDD IronWolf Pro ist nun mit 20 TB erhältlich.
-
Western Digital Update Die ersten 20-TB-Festplatten mit CMR sind verfügbar
Western Digital gibt die Verfügbarkeit der ersten CMR-HDDs mit der bis dato höchsten Speicherkapazität von 20 TB im 3,5-Zoll-Format bekannt.
-
Seagate IronWolf SSDs & HDDs mit insg. 42 TB für NAS zu gewinnen [Anzeige]
SSDs und HDDs vom Typ Seagate IronWolf sind die perfekten Laufwerke für den NAS-Einsatz. Leser können Modelle mit insgesamt 42 TB gewinnen.
-
OCP Global Summit Seagate führt erste NVMe-Festplatten vor
Seagate nutzt den OCP Global Summit zur Demonstration der „weltweit ersten nativen NVMe HDD“ mit PCI Express.
-
Ausfallraten Bessere Statistiken zum Vergleich von HDD und SSD
Der für seine Ausfallstatistiken bei Festplatten bekannte Cloud-Anbieter Backblaze hat einen neuen und besseren Vergleich mit SSDs gezogen.
-
Seagate HAMR Gen 2 ermöglicht 30-TB-Festplatte für die Cloud
Während die erste HAMR-HDD mit 20 TB kaum Beachtung findet, soll sich dies mit der 2. Generation mit 30 TB ändern.
-
Seagate Exos 7E10 und IronWolf 525 erweitern die Storage-Palette
Seagate erweitert sein Storage-Portfolio um Enterprise-HDDs der Serie 7E10 sowie NAS-SSDs der Serie IronWolf 525.
-
Desktop-Festplatten Seagate stellt BarraCuda Pro HDD ein
Seagate hat die auf hohe Leistung ausgelegten Desktop-Festplatten der Serie BarraCuda Pro eingestellt. Ein Nachfolger ist geplant.
-
Toshiba N300 und X300 Weitere HDDs mit 18 TB und Mikrowellentechnik (MAMR)
Das Microwave-Assisted Magnetic Recording (MAMR) hält bei Toshiba auch in den HDD-Serien N300 und X300 für 18 TB Speicherplatz Einzug.
-
Seagate IronWolf HDD 40 TB spezialisierter NAS-Speicherplatz zu gewinnen [Anzeige]
65 Jahre wird die HDD alt, doch die Nachfrage reißt nicht ab. Das liegt an ihrer Speicherkapazität, aber auch an ihrer Spezialisierung.
-
Western Digital OptiNAND Integrierter Flash-Speicher soll 50-TB-HDDs ermöglichen
Western Digital bestückt kommende HDDs mit NAND-Flash-Speicher. Der Ansatz ist aber ein ganz anderer als bei den gescheiterten SSHDs.
-
HDD-Markt Exabyte-Rekord und Absatzwachstum im 2. Quartal
Analysten und Marktforscher haben die Statistiken zum globalen HDD-Geschäft im zweiten Quartal 2021 zusammengetragen.
-
Seagate 20-TB-Festplatten für den Massenmarkt im 2. Halbjahr
Seagate will im zweiten Halbjahr die ersten 20-TB-Festplatten mit herkömmlicher PMR-Technik ausliefern.
-
Synology HAS5300 Erste Enterprise-SAS-Festplatten für die eigenen NAS
Mit der HAS5300-Serie bringt Synology neue SAS-Festplatten mit 16, 12 und 8 Terabyte unter eigener Marke für die hauseigenen NAS-Systeme.
-
WD Red mit SMR Update Kläger sollen bei Vergleich pro HDD entschädigt werden
Die Sammelklage wegen WD-Red-Festplatten mit unzureichend gekennzeichneter SMR-Technik soll in einem Vergleich mit Western Digital münden.
-
Neue Spezifikation NVMe 2.0 für ZNS, Key Value, Endurance Groups und HDDs
Für das NVMe-Protokoll, das die Software-Schnittstelle für SSDs mit PCI Express darstellt, wurde die Spezifikation 2.0 veröffentlicht.
-
Cloud-Anbieter Backblaze Ausfallraten von HDDs und SSDs im Vergleich
Der Cloud-Storage-Anbieter Backblaze hat die Ausfallraten seiner als Boot-Datenträger eingesetzten HDDs und SSDs verglichen.
-
Seagate FireCuda Gaming Auch externe HDDs für Spieler können mit RGB-LEDs leuchten
Nicht nur für Speicherplatz, sondern auch für „Gaming-Atmosphäre“ sollen zwei neue externe HDD-Speicherlösungen von Seagate sorgen.
-
Kryptowährung Chia Chinesische Miner hamstern HDDs und SSDs
Laut Berichten aus China decken sich örtliche Miner mit HDDs und SSDs ein, um sich für die Kryptowährung Chia zu rüsten.
-
Seagate IronWolf 2 × 20 TB für NAS mit Health Management gewinnen [Anzeige]
Seagate verlost 2 × 20 TB auf NAS-HDDs vom Typ Seagate IronWolf, mit denen zwei Gewinner Health Management und Co. selbst erleben können.
-
HAMR und neue Medien Seagate träumt von 100-TB-Festplatten im Jahr 2030
Im Rahmen einer Veranstaltung für Analysten hat Seagate Roadmaps für noch größere HDD-Speicherkapazitäten und neue Techniken veröffentlicht.
-
MG09 Serie Toshibas erste 18‑TB‑Festplatte nutzt MAMR
Bei seiner ersten Festplatte (HDD) mit einer Speicherkapazität von 18 Terabyte, setzt Toshiba auf ein neues Aufzeichnungsverfahren.
-
333 Millionen SSDs überholen HDDs bei Stückzahl deutlich
Beim Absatz nach Stückzahl haben SSDs mit 333 Millionen gegenüber 260 Millionen HDDs inzwischen klar die Führung übernommen.
-
HDD-Absatz 2020 Erstmals über 1 Zettabyte ausgeliefert
Laut Marktforschern wurden im vergangenen Jahr Festplatten mit einer kumulierten Speicherkapazität von über einem Zettabyte ausgeliefert.
-
AMD StoreMI 2.0.1 Build 150 Neuauflage unterstützt erstmals den WRX80-Chipsatz
AMD StoreMI beschleunigt Festplatten per SSD-Cache und unterstützt erstmals auch AMD Ryzen Threadripper Pro und den WRX80-Chipsatz.
-
Synology HAT5300 HDD-Debüt für die eigenen NAS mit 8, 12 und 16 TB
Mit der HAT5300-Serie bringt Synology 3,5 Zoll große SATA-HDDs unter eigener Marke. Das 8-TB-Modell mit Toshiba-Hardware überzeugt.
-
Spindelmotoren Nidec klagt gegen HDD-Hersteller Seagate
Nidec, der führende Anbieter von Spindelmotoren für Festplatten, hat eine Klage gegen Seagate wegen mutmaßlichem Patentverstoß eingereicht.
-
Seagate IronWolf SSDs & HDDs mit insg. 21 TB für NAS zu gewinnen [Anzeige]
SSDs und HDDs vom Typ Seagate IronWolf sind die perfekten Laufwerke für den NAS-Einsatz. Leser können Modelle mit insgesamt 21 TB gewinnen.
-
SureFire Verbatim startet Gaming-Marke mit SSD und HDD
Verbatim präsentiert mit „SureFire“ seine neue Gaming-Marke für den europäischen Markt. Den Anfang machen HDD und SSD.
-
WD Red Plus HDDs in Neuauflage melden korrekte 7.200 U/min
Dass Western Digital bei den WD Red Plus trotz „5400 rpm class“ Modelle mit 7.200 U/min verbaut, stieß auf Kritik. Jetzt wird nachgebessert.
-
TerraMaster D2 Clone Drive Festplatten klonen und Offline-Backups über USB-C
Mit dem D2 Clone Drive Duplicator and Enclosure lassen sich Festplatten ohne Computer klonen oder Offline-Backups über USB-C erstellen.
-
Vodafone Triple Play Neukunden erhalten QLED-Fernseher von Samsung
Vodafone will Neukunden für Triple Play mit der Beigabe eines QLED-Fernsehers von Samsung gewinnen. ComputerBase vergleicht die Preise.
-
Western Digital Erste 20-TB-HDDs werden bei Dropbox eingesetzt
Für die ersten Festplatten mit einem Speichervolumen von 20 Terabyte hat Western Digital einen großen Partner gewonnen.
-
Seagate IronWolf So werden Daten im Notfall kostenlos gerettet [Anzeige]
Was tun, wenn der Massenspeicher streikt? Besitzer einer Seagate IronWolf SSD oder HDD greifen zu den Rescue Data Recovery Services.
-
Seagate HAMR-Festplatten mit 20 TB ab Dezember
Seagate liefert ein neues Lebenszeichen: Im Dezember sollen die ersten HAMR-Festplatten mit 20 TB ausgeliefert werden.
-
Festplatten 18 TB auch bei WD Red Pro und WD Purple
Western Digital legt auch in den HDD-Serien WD Red Pro und WD Purple Modelle mit 18 TB Speicherkapazität nach.
-
Seagate Exos X18 Weitere 18-TB-Festplatte für Rechenzentren
Auf die IronWolf Pro mit 18 TB für NAS-Systeme lässt Seagate das Exos-Pendant für Server folgen, das es wie gewohnt mit SATA oder SAS gibt.
-
Western Digital Manche HDDs der „5400 rpm class“ rotieren mit 7.200 U/min
Einige Festplatten von Western Digital arbeiten mit einer Drehzahl von 7.200 U/min, obwohl die Angaben des Herstellers 5.400 U/min andeuten.
-
IronWolf Seagate bringt 18-TB-HDD und SSDs bis 4 TB für NAS
Seagate erweitert das Portfolio an Massenspeicher in der Serie IronWolf für netzgebundene Speicherlösungen (NAS).
-
IronWolf Pro Erste Seagate-HDD mit 18 TB vor dem Marktstart
Western Digital bietet mit 18 TB die aktuell höchste HDD-Speicherkapazität. Seagate wird mit der IronWolf Pro 18 TB bald nachlegen.
-
Aus der Community Backup-System für 15 Festplatten im Selbstbau
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der den Selbstbau eines Backup-Systems auf Basis eines Inter-Tech 4088-S dokumentiert.
-
Energy-Assisted PMR Western Digital erklärt Technik der 18‑TB‑Festplatten
Western Digital hat parallel zum Marktstart der ersten 18-TB-Festplatten verraten, welche Technik diese Speicherkapazität ermöglicht.
-
WD Gold Update Erste 18-TB-Festplatte im Handel gelistet
Die maximale Speicherkapazität bei herkömmlichen Festplatten liegt im Endkundenhandel immer noch bei 16 TB – dies könnte sich bald ändern.
-
WD Ultrastar DC HC550 Update Die erste 18-TB-HDD mit EAMR ist verfügbar
Mit der Ultrastar DC HC550 von Western Digital ist die erste Festplatte mit 18 TB und EAMR-Technik im Handel erhältlich.
-
Falsch beschriftet Amazon verkauft WD-Red-Festplatten mit SMR statt CMR
Über den Online-Händler Amazon werden offenbar WD-Red-HDDs mit SMR-Technik verkauft, obwohl Kunden Modelle mit CMR-Technik bestellt haben.
-
NAS-Festplatten WD Red fortan nur als „Plus“ oder „Pro“ ohne SMR
Western Digital lässt trotz berechtigter Kritik nicht davon ab, die SMR-Technik in seinen NAS-Festplatten der Serie WD Red einzusetzen.
-
MiniStation Safe Buffalo legt externe HDD mit SMART-Diagnose neu auf
Bis zu 5 TB Speicherplatz in einem „stoßfesten“ Gehäuse verspricht Buffalo mit der externen HDD-Serie MiniStation Safe in Neuauflage.
-
NAS-Festplatten Synology listet WD Red mit SMR fortan als inkompatibel
Der heimliche Einsatz von SMR bei NAS-Festplatten der Serie WD Red hat für Western Digital weitere Konsequenzen.
-
Seagate IronWolf für NAS 2 × 16 TB HDD und 2 × 480 GB SSD zu gewinnen [Anzeige]
Zwei ComputerBase-Leser haben die Chance, aktuelle IronWolf-HDDs und -SSDs für NAS-Systeme zu gewinnen.
-
Western Digital Sammelklage wegen heimlichen SMR-Festplatten
Dem HDD-Hersteller Western Digital steht wegen des heimlichen Einsatzes der nachteiligen SMR-Technik eine Sammelklage bevor.
-
HDDs der Zukunft Festplatten sollen PCIe und NVMe bekommen
Auf dem OCP Virtual Summit wurde einmal mehr über einen Wechsel der Schnittstellen von Festplatten (HDD) gesprochen.
-
Aus der Community Austausch einer defekten Seagate IronWolf im NAS
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der zeigt was es bei einem Festplattendefekt in einem NAS wie dem QNAP TS451A zu beachten gilt.
-
Ohne Ausnahme Update Mit Toshiba verschweigen alle HDD-Hersteller SMR-Technik
Mit Toshiba lässt auch der dritte HDD-Hersteller eine Kennzeichnung für den Einsatz der SMR-Technik bei bestimmten Festplatten missen.
-
WD Red Update 5 Manche Festplatten nutzen SMR ohne Kennzeichnung
Einige Festplatten der für NAS bestimmten Serie WD Red nutzen die Aufzeichnungstechnik SMR, ohne dass Western Digital dies angibt.
-
Western Digital Enterprise-HDDs sollen teurer werden
Laut einem Bericht von DigiTimes erhöht der Festplattenhersteller Western Digital die Preise für Enterprise-HDDs.
-
Windows 10 Mai 2020 Update beschleunigt Systeme mit HDD
Das kommende Mai 2020 Update für Windows 10 bringt Anpassungen für den Suchindex mit, die Datenträger (insbesondere HDDs) entlasten.
-
Festplatten Update 2 Auch bei Seagate gibt es SMR als Überraschung
Nachdem bekannt wurde, dass Western Digital HDDs mit SMR-Technik ohne Hinweis anbietet, wird jetzt klar: Auch Seagate geht so vor.
-
Cyberpunk 2077 Seagate-HDD und SteelSeries-Headsets im Look zum Spiel
Die Marketing-Lawine für den kommenden RPG-Blockbuster Cyberpunk 2077 von den Machern von The Witcher zieht weitere Hardware in ihren Sog.
-
StoreMI eingestellt AMD entwickelt neue Caching-Software für Ryzen
AMD hat die Caching-Software StoreMI zur Beschleunigung langsamer Datenträger eingestellt. Ein Ersatz ist schon in Arbeit.
-
PCI-Express-Adapter Einbaurahmen für 2,5-Zoll-Laufwerke kann Hot Swap
Eine ausgefallene PCIe-Adapterkarte für 2,5-Zoll-Laufwerke hat Icy Dock mit der ToughArmor MB839SP-B vorgestellt. Sie unterstützt Hot Swap.
-
Marktanalyse HDD als primärer Notebook-Speicher bald Geschichte
Ende 2020 sollen in Westeuropa keine neuen Notebooks mehr in den Verkauf gelangen, die noch eine HDD als primären Massenspeicher nutzen.
-
Prognose für 2020 SSDs überholen HDDs erstmals bei Absatz und Umsatz
Im Jahr 2020 werden global erstmals mehr SSDs als HDDs verkauft, prognostizieren Marktforscher aus Japan.
-
Neue Roadmap Western Digital plant Jahre mit „ePMR“ vor MAMR oder HAMR
Eine neue Roadmap von Western Digital sieht Festplatten mit MAMR- oder HAMR-Technik erst für das Jahr 2023 vor; ePMR springt zunächst ein.
-
Western Digital Erste HDDs mit 18 und 20 TB werden bemustert
In den letzten Wochen des Jahres hat Western Digital mit der Auslieferung von Samples der ersten Festplatten mit 18 TB und 20 TB begonnen.
-
Festplatten Western Digital erwägt HAMR für 25 TB und mehr
Auf einer Technikmesse hat Western Digital über die Möglichkeit, später ebenso die HAMR-Technik für Festplatten einzusetzen, gesprochen.
-
Verfügbarkeit unklar Microsoft testet Seagates Mach.2-Festplatten für Azure
Microsoft testet Seagates Mach.2-Technologie für die eigenen Cloud-Dienste rund um Azure und Exchange. Erste Tests seien positiv verlaufen.
-
Toshiba P300 Neue HDDs mit 4 TB und 6 TB sind sparsamer und langsamer
Die Desktop-HDD-Serie P300 von Toshiba erhält zwei neue Modelle mit 4 TB und 6 TB. Diese sind sparsamer und leiser, aber auch langsamer.
-
HDD-Roadmap Toshiba nennt 18 TB, 20 TB und 10-Platter-Technik
Auf einer Veranstaltung für Investoren hat Toshiba über die Zukunft im HDD-Segment gesprochen, die bei Enterprise-HDDs mit viel TB liegt.
-
Seagate Update FireCuda Gaming Dock als Speicherzentrale für Spieler
Mit dem FireCuda Gaming Dock vereint Seagate einen externen Spielespeicher mit 4 TB und einen Anschluss-Hub via Thunderbolt.
-
Western Digital Quartalszahlen am Wendepunkt und CEO gesucht
Erneut mit Verlusten, aber positivem Umsatztrend endete das erste Fiskalquartal von Western Digital. Der CEO kündigte den Rücktritt an.
-
NAS-Datenträger WD Red neuerdings als SSD oder mit 14 TB als HDD
Die NAS-Datenträger der Familie WD Red gibt es nun erstmals als SSD. Neu sind auch die 14-TB-Modelle der HDD-Serien.
-
Enterprise-Festplatten Rückkehr der Marke WD Gold mit bis zu 14 TB
Die Marke WD Gold kehrt mit acht Modellen in das Portfolio der Enterprise-Festplatten von Western Digital zurück.
-
Seagate-Festplatten HAMR-HDDs ab 2020 und Mach.2 in der Musterung
Seagate Analyst Day: Die ersten HAMR-HDDs mit 20 TB sollen Ende 2020 kommen, zuvor wird es 20 TB auch ohne HAMR geben.
-
Western Digital Update Erste Festplatten mit 18 TB und 20 TB nutzen kein MAMR
Western Digital hat die ersten Festplatten mit Speicherkapazitäten von 18 TByte und 20 TByte angekündigt.
-
Western Digital Externe My-Passport-HDD im neuen Design und mit 5 TB
Die externen Festplatten der Marke My Passport von Western Digital haben ein neues Design erhalten und sind nun mit bis zu 5 TB erhältlich.
-
Toshiba X300 und N300 Update 16 TB Speicherplatz bald auch für Desktop-PCs und NAS
Nach dem Server-Segment erhöht Toshiba auch bei den Client-Festplatten die Speicherkapazität auf 16 Terabyte.
-
WD_Black P50 Game Drive Erste externe USB-C-SSD mit USB-3.2-Gen-2x2 für 2 GB/s
WD stellt neue externe Speicherlösungen für Spieler vor. Mit dem P50 Game Drive unter anderem die erste USB-C-SSD mit USB-3.2-Gen-2x2.
-
Im Test vor 15 Jahren Externe Festplattengehäuse mit USB 2.0 und FireWire
Externe Festplattengehäuse ermöglichten im Jahr 2004 viel Flexibilität für schnellen Datenaustausch – die Unterschiede waren jedoch groß.
-
Im Test vor 15 Jahren 2,5-Zoll-HDDs mit 4.200 und 5.400 U/min im Vergleich
Vier 2,5-Zoll-Festplatten von Fujitsu und Toshiba mussten sich vor 15 Jahren im Test der 3,5-Zoll-Konkurrenz stellen – für 2 Euro/GB.
-
Ultrastar DC HC330 Günstigere, schnellere 10 TB für Server mit Abstrichen
Western Digital bietet mit der Ultrastar DC HC330 nun auch günstigere 10-TB-Festplatten mit Luftfüllung statt Helium an.
-
Exos X16 Update Seagates erste 16-TB-Festplatten starten heute
Seagate überholt den Erzkonkurrenten Western Digital und bringt 3,5-Zoll-Festplatten mit 16 TB Speicherplatz auf den Markt.