GeForce 9600 GSO im Test: Nvidia stellt HD-3850-Gegner mit reduziertem Speicher
23/28Sonstiges
Lautstärke
Da quasi alle aktuellen Modelle über eine herstellerseitige Lüftersteuerung verfügen, unterscheiden wir bei den Messungen den 2D- und den 3D-Betrieb. Für die Last-Messungen wird der Benchmark zu Unreal Tournament 3 in einer Endlosschleife ausgeführt und nach dreißig Minuten die Lautstärke notiert. Beide Messungen werden im Abstand von 15 cm zur Grafikkarte durchgeführt. Die Messung erfolgt für das gesamte Testsystem.
-
Idle:
- Nvidia GeForce 8600 GT
- ATi Radeon HD 3850
- Nvidia GeForce 9800 GTX
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- ATi Radeon HD 3870
- Nvidia GeForce 9600 GT
- Nvidia GeForce 8800 GT
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- ATi Radeon HD 3870 X2
- ATi Radeon HD 3650
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- Nvidia GeForce 9800 GX2
- Nvidia GeForce 9600 GSO
-
Last:
- Nvidia GeForce 8600 GT
- Nvidia GeForce 8800 GTS 512
- ATi Radeon HD 3850
- Nvidia GeForce 8800 GT
- ATi Radeon HD 3870
- Nvidia GeForce 9600 GT
- Nvidia GeForce 8600 GTS
- ATi Radeon HD 3650
- Nvidia GeForce 8800 Ultra
- Nvidia GeForce 8800 GTX
- Nvidia GeForce 9800 GTX
- Nvidia GeForce 9600 GSO
- ATi Radeon HD 3870 X2
- Nvidia GeForce 9800 GX2
Bezüglich der Lautstärke zeigt sich die Point of View GeForce 9600 GSO nicht gerade von ihrer guten Seite. Der 3D-Beschleuniger verfügt zwar offensichtlich über eine Lüftersteuerung, genutzt wird sie aber nicht: Kurz nach dem Booten regelt sich der Lüfter auf ein angenehmes Niveau herunter, dreht nach der Initialisierung des Treibers aber wieder deutlich auf. Unter Windows messen wir somit einen Lärmpegel von 54 Dezibel, was viel zu laut ist, um noch ruhig mit der Grafikkarte zu arbeiten. Unter Last bleibt die Lautstärke unverändert. Warum Point of View die (definitiv vorhandene) Lüftersteuerung nicht nutzt, um die Grafikkarte angenehm leise zu halten, ist uns völlig unverständlich. An der GPU-Temperatur liegt es auf jeden Fall nicht. Man kann nur hoffen, dass der holländische Hersteller hier mittels einer neuen BIOS-Version nachbessert.
Auf der nächsten Seite: Temperatur