Grafikkarten-Übersicht: 10 Mal DirectX 11 von AMD und Nvidia im Vergleich
22/25Leistungsaufnahme
Für die Messungen der Leistungsaufnahme wird ein handelsüblicher Verbrauchs-Monitor, den man sich auch beim örtlichen Stromversorger ausleihen kann, genutzt. Gemessen wird die Gesamt-Leistungsaufnahme des Testsystems. Auch hier gilt die Teilung zwischen Idle- und Last-Betrieb. Letzterer wird durch Verwendung von Crysis Warhead unter der Auflösung 1920x1200 simuliert.
Leistungsaufnahme
Einheit: Watt (W)
-
Idle – Windows:
- ATi Radeon HD 5670
- ATi Radeon HD 5750
- ATi Radeon HD 5770
- ATi Radeon HD 5850
- ATi Radeon HD 5870
- ATi Radeon HD 5830
- Nvidia GeForce GTX 465
- Nvidia GeForce GTX 470
- Nvidia GeForce GTX 260
- Nvidia GeForce GTX 480
- ATi Radeon HD 5970
- ATi Radeon HD 4870
-
Last:
- ATi Radeon HD 5670
- ATi Radeon HD 5750
- ATi Radeon HD 5770
- ATi Radeon HD 5850
- ATi Radeon HD 5830
- ATi Radeon HD 5870
- ATi Radeon HD 4870
- Nvidia GeForce GTX 260
- Nvidia GeForce GTX 465
- Nvidia GeForce GTX 470
- ATi Radeon HD 5970
- Nvidia GeForce GTX 480
Auf der nächsten Seite: Blu-ray/Multi-Monitor-Verbrauch