Dell XPS 14 (2012) im Test: Und es läuft und läuft und läuft...

 7/7
Patrick Bellmer
81 Kommentare

Fazit

Bis zum Ende des Jahres wird es laut Intel etwa 140 verschiedene Ultrabooks geben – für die Hersteller also Grund genug, um sich von der Masse abzuheben. Dies kann man einerseits über die Optik probieren oder aber auf die inneren Werte setzen – der Kunde erwartet für sein Geld immerhin eine gewisse Gegenleistung.

Display Leistung Office Leistung Spiele Laufzeiten Verarbeitung
Dell XPS 14 O + O ++ +
--: sehr schlecht -: schlecht O: durchschnittlich +: gut ++: sehr gut

Beim XPS 14 scheint Dell beide Wege beschritten zu haben. Das Ultrabook verfügt über ein durchaus ansprechendes Äußeres, nicht zuletzt durch den großzügigen Einsatz von Aluminium und Gorilla Glass. Gefallen findet aber auch die aktuelle Technik in Form der Ivy-Bridge-CPU, die in den meisten Fällen genügend Leistungsreserven bereitstellt.

Wie so oft aber führt das Verfolgen verschiedener Strategien zum Eingehen von Kompromissen. Und in deren Natur liegt, dass am Ende nicht das bestmögliche Resultat erzielt wird. So mag das spiegelnde Display auf den ersten Blick tolle Farben darstellen, spätestens im Garten stört man sich jedoch an den Reflexionen. Die Silikon-beschichteten Oberflächen entpuppen sich als Handschmeichler, verschmutzen aber schnell.

Dell XPS 14
Dell XPS 14

Das wirkliche Manko ist in diesem Fall aber das Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt Stimmen, die den Preis nicht in die Wertung einfließen sehen wollen; im Falle des XPS 14 würde dies aber den Eindruck stark verzerren. Denn wo andere für vergleichbares Geld schnelle SSDs und bessere Displays verbauen, fixiert sich Dell beim XPS 14 zu sehr auf den schönen Schein.

Am Ende gilt: Wer ein mögliches kompaktes Arbeitsgerät sucht, muss sich das XPS 14 näher anschauen. Eine längere Akkulaufzeit findet man ohne Hilfsmittel derzeit selten. Wer darauf weniger Wert legt, sollte einen Blick auf die aktuellen Zenbooks aus dem Hause Asus werfen.

Preise und Verfügbarkeit

Verfügbar ist das Dell XPS 14 seit wenigen Wochen. Im Online-Shop des Herstellers stehen derzeit drei Konfigurationen zur Wahl, die sich in Hinblick auf CPU, RAM und Massenspeicher voneinander unterscheiden. Das hier getestete Modell kostet derzeit 1.299 Euro.

XPS 14
(n00x1402)
XPS 14
(n00x1408)
XPS 14
(n00x1410)
CPU i5-3317U
1,7 – 2,6 GHz
i7-3517U
1,9 – 3,0 GHz
RAM 4 GB 8 GB
Massenspeicher 500 GB HDD
32 GB SSD
512 GB SSD
UVP 1.179 Euro 1.299 Euro 1.799 Euro

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.