Was soll ich aufrüsten?

Eppis

Newbie
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
6
Guten Tag liebe Gamer :)
Ich habe ein älteren PC und zwar ein Medion Akoya P5310 D (MD 8350)
technische Daten:
Prozessor: AMD Athlon ll X3 440 Triple-Core Prozessor 3.00GHz
Grafikkarte: AMD Radeon HD 5450
Netzteil: FSP350-60EMDN (350 Watt, meine ich)
Mainboard: Medion MD-7646
RAM: 4,00 GB (3,25 verwendbar)
falls ihr weitere Daten braucht, schreibt es bitte.
Ich möchte den PC soweit aufrüsten, dass man flüssig Spiele in mittlere Grafik spielen kann.
Also bitte zeigt mir ein paar Komponenten, die ich aufrüsten soll, und schickt mir gerne Links mit guten Beispielen die auch kompatibel sind.
Vielen Dank
 
Bitte nenne die Spiele, oder mindestens mehrere Beispiele welche Spiele auf welcher Bildschirmauflösung?

Imho: komplett neu kaufen. Du hast eine schlechte uralte CPU die wegen Medion PC nicht übertaktet werden kann mit einer völlig ungeeigneten Grafikkarte und zu wenig RAM. Die Grafikkarte kann man nicht einfach günstig aufrüsten weil dann wahrscheinlich das Netzteil Probleme machen wird.

Du kannst eine RX 460 4GB kaufen, aber die Karte ist mehr wert als dein ganzer PC, also nicht sehr lohnend.
 
Ich würde gerne Rocket league mit mittlere Grafik bei 50 fps liegen (zurzeit auf niedrigster Grafik bei 45 fps) oder csgo mit 70fps (zurzeit 55)
Ergänzung ()

Im übrigen die Grafikkarte ist doch gar nicht so teuer :D
Wenn es zu den anderen kompatibel ist würde ich mir die zulegen
 
Uiuiui, ein fertig PC, wenn da mal nicht das BIOS ein Tausch der Komponenten ein Strich durch die Rechnung macht... Also aufrüsten würde ich schon mal den Arbeitsspeicher von 4 auf 8 GB und dann von der AMD 5450 auf einer Radeon RX 460 oder 470, je nachdem wie viel Geld Du in die Hand nehmen möchtest.
 
Wie kann ich gucken, ob die BIOS es möglich macht oder nicht?
Mein Budget liegt bei 200-300€
Mehr ginge auch aber nur wenn es wirklich notwendig ist
 
Eppis schrieb:
Mehr ginge auch aber nur wenn es wirklich notwendig ist
Die Sache ist, wenn du jetzt z.b. eine neue Grafikkarte und mehr Ram kaufen würdest, dann könnte es sein das dir dieses Jahr ein anderes Spiel über den Weg läuft das dir gefällt aber z.b. eher CPU fordernd ist und dann war dein aufrüsten mehr oder weniger für die Katz weil du dann wieder aufrüsten musst.

Um deine Frage aber direkt zu beantworten: Kannst du nicht, nur indem du es testest
 
Die RX 470 ist nicht ganz so gut geeignet weil sie einen extra PCIe Stromstecker braucht. Eine GTX 1050 Ti wäre noch eine Möglichkeit.
Nimm die 1050 Ti und einen 4GB DDR3 RAM Riegel sofern noch ein Slot auf dem Mainboard frei ist (reingucken).
 
Der PC hat schon einige Tage auf dem Buckel und Titel wie CS:GO sind CPU lastig, d.h. dass dir ein Grafikkartentausch u.U. nicht die erhofften Frameerhöhung bringen wird. An deiner Stelle würde ich in diesen PC nicht mehr investieren, sondern eine Neuanschaffung auf dem Gebrauchtmarkt in Angriff nehmen.
Grüße
Micha
 
TheGhost31.08 schrieb:
dieses Jahr ein anderes Spiel über den Weg läuft das dir gefällt aber z.b. eher CPU fordernd ist und dann war dein aufrüsten mehr oder weniger für die Katz weil du dann wieder aufrüsten musst.

Das neue DDR3 RAM für ~30€ ist für die Katz, die GTX 1050 Ti kann man weiterverwenden.
 
HominiLupus schrieb:
Das neue DDR3 RAM für ~30€ ist für die Katz, die GTX 1050 Ti kann man weiterverwenden.
What!? :confused_alt:
 
Wenn man einen neuen PC kauft, kann man das DDR3 RAM nicht mitnehmen. Die neue Grafikkarte hingegen schon.
 
Meine jetzige Grafikkarte hat kein eigenen kühler, Passt die gtx da überhaupt rein? Ich glaube nicht
 
Wenn du Pech hast nimmt dein Board gar keine neuen Grafikkarten an. Noch dazu ist es nur mit der Grafikkarte nicht getan, auch einen neuen Prozessor brauchst du für CS. Im,Endeffekt läuft alles auf einen neuen PC hinaus. Spare noch ein wenig und melde dich dann, alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
 
Ich nehme Bezug auf die Posts 10 und 11
Also man könnte schon hergehen, ein Board mit Chipsatz aus der 100er Generation von Intel nehmen oder generell bei AMDs AM3+ Plattform bleiben und dort DDR3 betreiben. Bei Intel gibt es sogar Kombiboards mit DDR3 und DDR4 wie dieses hier.

Sinnvoll ist das aber nicht. DDR4 ist heute günstiger als DDR3. Und bei dem OEM-Board kann man nicht wissen, welche Speichergrößen kompatibel sind und wo die Obergrenze ist. Speicherriegel mit weniger als 8GB würde ich heutzutage eigentlich nicht mehr kaufen, sonst steht man bei einem Upgrade schnell an dem Punkt, wo man vier Riegel kleiner Kapazität hat, kein Steckplatz mehr frei ist und deshalb RAM aus dem System geworfen werden muss. Wenn man an dem Punkt noch auf den "alten" DDR3 angewiesen ist, wird es unnötig teuer.

Andererseits könnte der Rechner im Startpost durchaus ein Upgrade auf 8GB RAM vertragen. Der würde sich dann gut als Surf und Officemaschine eignen. Würde ich aber nur dann machen, wenn der PC eine weitere Verwendung findet. Arbeitsspeicher ist immerhin recht günstig zu haben. Muss nichts besonderes sein, wichtig ist nur, dass der PC Platz hat. Im Zweifel beim Händler fragen.

Und mit einer neuen Grafikkarte sollte ein spürbares Upgrade machbar sein.
Das ganze aber unter der Bedingung, dass die zu spielenden Spiele nicht massiv auf CPU-Leistung angewiesen sind. Das können wir beurteilen, wenn wir wissen, um welche Spiele es sich handelt.

Um konkret zu werden:
Grafik: http://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1050-ti-4g-oc-a1525083.html?hloc=at&hloc=de
RAM: http://geizhals.de/corsair-valueselect-dimm-4gb-cmv4gx3m1a1333c9-a554125.html?hloc=at&hloc=de
Wenn der PC nur zwei Plätze für RAM hat, müssen es zwei von den Riegeln sein und der vorhandene Speicher muss raus.
 
Der TE hat anscheinend nur ein 32 bit Betriebssystem drauf. Da kann er Ram kaufen soviel er will und es werden trotzdem nur 3,25GB erkannt.

Hol dir lieber was neues. Ein rechner mit nem I3 und nem B-board dazu ne rx460/70 je nach Budget. Evtl kannst du die HDD und Ram aus dem PC ausbauen und übernehmen.

Die Fertigrechner lassen sich oft nicht gerne aufrüsten... leider.
 
Wie ich schon schreib: Im Endeffekt musst du beides aufrüsten. Deswegen lieber sparen..
 
@1337 g33k

In Post 3 wurden die Spiele genannt, Rocket League und CS:GO. Da CS:GO stark CPU lastig ist, empfinde ich ein Upgrade der Graka / Arbeitsspeicher als absurd. Budget bisschen aufstocken und auf dem Gebrauchtmarkt eine neue Basis zusammenkaufen. Mit 400€ kann man eine Menge erreichen und auch den alten PC kann man für ein paar Euro als Officemaschine verkaufen.

Grüße
Micha
 
Okay dann mal auflisten was man für dein Vorhaben brauchen würde.
Ram: 8Gb sind Pflicht.
Grafik: Wenn gebraucht okay ist hol dir günstig ne 750ti oder wenn neu ne RX460/70
Netzteil: Bei ner 460 ohne extra Stromanschluss kann man es theorerisch behalten aber sonst wirds wohl eng werden mit der Leistung und den Steckern die dran sind.
CPU: Ich hab mal gehört man kann die X3 auf 4 Kerne freischalten. Könnte man probieren. Alles andere lohnt sich einfach nicht.
Ssd: Gehört für OS und Treiber einfach in nen modernen PC

Am dringensten wären aber ram und Grafikkarte um das System zu beschleunigen

@micha
Naja absurd ist es nicht die Graka und den Ram aufzustocken weil bei denen mangelts ja an allem. Es ist warscheinlich trotzdem sinnvoller gleich alles neu bzw gebraucht zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste für das weitere Aufrüstvorhaben wäre natürlich, auch mal zu schauen, wo denn die größten Flaschenhälse liegen. Hier eine ausführliche Anleitung mit der Vorgehensweise:
https://www.computerbase.de/forum/t...en-ein-framedrops-lags.1367247/#post-15947165
Danach weißt du, was zuerst aufgerüstet werden muss.

@micha: Ich vermute, dass die HD5450 die Spielerfahrung am stärksten ausbremst. Allerdings sollte die CPU in CSGO schon 60fps stemmen können. Bei der 5450 wäre ich mir da nicht so sicher bei mittleren Einstellungen. Dazu kommt, dass eine Grafikkarte leicht zu tauschen ist und in ein neues System mitgenommen werden kann. Insofern ist das doch ein guter Anfang.
 
Zurück
Oben