Thema: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Zurück zum Artikel: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
-
14.02.2017, 20:10 #1
Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Microsoft hat den für diesen Dienstag geplanten „Patchday“ verschoben. Grund ist ein nicht näher bekanntes Problem, das einige Benutzer betreffen könnte. Die immer am 2. Dienstag eines Monats bereitgestellten Updates sollen nachgeschoben werden, sobald es behoben ist.
Zur Notiz: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
- Anzeige
Logge dich ein, um diese Anzeige nicht zu sehen. -
14.02.2017, 20:13 #2
AW: Kritische Lücke: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Irgendwie sind die Meldungen von Microsoft "zum Schließen von Sicherheitslücken" lächerlich... Windows 10 ist ja selbst eine einzige Sicherheitslücke. Die sollten sich erst mal selbst schließen
Edit zum Besseren Verständnis: die Aussage bezieht sich darauf, dass Windows 10 die Nutzer laufend ausspioniert, aber im selben Zuge von "Sicherheit" spricht. Das ist für mich der größte Widerspruch. Dieses Sicherheitsloch muss zuerst gestopft werden. Bis dahin sind für mich all deren "Sicherheitspatches" eine Farce.Geändert von franzerich (15.02.2017 um 09:55 Uhr)
-
14.02.2017, 20:52 #3
AW: Kritische Lücke: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Die Begründung ist fadenscheinig. Es hat MS sonst noch nie gestört, wenn eine Sicherheitslücke nicht am Patchday geschlossen wurde, ihn komplett abzusagen. Wenn 9 von 10 Lücken geschlossen werden können, dann verschiebt man doch nicht den kompletten Vorgang, bis alle 10 geschlossen werden können.
Das ist ein Kasperletheater.Geändert von Yann1ck (15.02.2017 um 00:44 Uhr) Grund: Eigenmächtiges Löschen von Beiträgen ist nicht erlaubt
Hier gibt es nichts zu sehen.
-
14.02.2017, 20:59 #4
AW: Kritische Lücke: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Nein, wenn in den Updates eine Sicherheitslücke eingebaut ist, wäre es doch sinnfrei diese Updates zu veröffentlichen.
@franzerich Ja, "kein System ist sicher"Wenn du das machen würdest, wäre das natürlich alles besser...
Geändert von FranzvonAssisi (14.02.2017 um 21:01 Uhr)
signature.load()
-
14.02.2017, 21:03 #5
- Dabei seit
- Okt 2007
- Beiträge
- 304
AW: Kritische Lücke: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Die Sicherheitsupdates kommen seit November 2016 in einem Block und nicht mehr als Einzelteile.
-
14.02.2017, 21:03 #6
- Dabei seit
- Dez 2006
- Beiträge
- 1.081
AW: Kritische Lücke: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
@deo Wer sagt denn, dass die anderen Updates irgendwelche Lücken schließen? Kann doch sein, dass die "9 von 10" Patches schlichte Fehlerbehebungen/Funktionsupdates sind...
-
14.02.2017, 21:07 #7
AW: Kritische Lücke: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Laut Technet haben sie ein Problem entdeckt, das sie nicht mehr rechtzeitig lösen konnten und keine Sicherheitslücke. Ich bin auf den von Computerbase aufgeführten Grund reingefallen.
Hier gibt es nichts zu sehen.
-
14.02.2017, 21:27 #8
AW: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
@bellencb
Die Aussage ist falsch!
Es wird bei Windows 7 - 8.1 / Server 2008 R2 - 2012 R2 seit Oktober so gepatcht.
Bei Windows 10 war das schon von Anfang an so.
rom October 2016 onwards, Windows will release a single Monthly Rollup that addresses both security issues and reliability issues in a single update.
Weiß es, weil ich beruflich damit zu tun habe und im September allen unseren Kunden Fragen diesbezüglich beantworten musste
Interessante Präsentation von Microsoft zu dem Thema
@Topic
Naja lieber so, als zwei Tage später das Patch zurückziehen zu müssen, weil es Probleme verursacht. Da es alle Systeme betrifft, ist wohl eine Kernkomponente die Ursache.Geändert von Euphoria (15.02.2017 um 08:14 Uhr)
Steamcommunity Profil
Mobile: Surface Pro 4 (i7, 8GB RAM), Surface Book 2 (i7, 8GB RAM, GeForce 1050 Mobile)
Desktop: Ryzen 1700X - 32 GB RAM (Trident-Z) - ASUS Strix GTX 1080 11Gbps
Samsung 960 Pro 512GB - Be Quiet Dark Power Pro 11 550W - ASUS Crosshair VI - ASUS Xonar AE
-
14.02.2017, 21:33 #9
-
14.02.2017, 21:41 #10
- Dabei seit
- Jun 2014
- Beiträge
- 982
AW: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Wer hat denn da kein WSUS und lässt die Wellen unerprobt auf die Mitarbeiter nieder?
@Topic
Hatte mich schon gewundert, dass ich heute Abend keine Updates hatte.
Morgen hätte ich mich im WSUS gewundert und dann wäre die Panik groß gewesen
Zumindest das Flashupdate hätte man aber veröffentlichen können...
-
14.02.2017, 21:45 #11
-
14.02.2017, 21:58 #12
- Dabei seit
- Mai 2006
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 6.015
AW: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
ist das jetzt das Update was die eifrigen User schon vor 2 Wochen selbst installiert haben?
Hier.
https://www.computerbase.de/download...atives-update/
Mit Sicherhits Lücken,weil sie es nicht abwarten konnten bis es über Windows update kommt.Geändert von Terrier (14.02.2017 um 22:14 Uhr)
Notebook neu: Acer Aspire 5 (A515-51G-520Q) Intel i5 7200U, NVIDIA Geforce 940M, 256GB SSD, Windows 10 Pro
Notebook alt: Toshiba Satellite L750D, AMD A6-3420M APU (Llano) Windows 10 Pro
-
14.02.2017, 22:23 #13
AW: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Ich wunderte mich schon, wo die Updates bleiben.
-
14.02.2017, 22:33 #14
AW: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Nachtschicht fällt aus. Für die "Spezialisten" bei MS wohl nicht.
Hier gibt es nichts zu sehen.
-
14.02.2017, 23:26 #15
AW: Kritische Lücke: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
@FranzvonAssisi: da meine Aussage zu wenig verständlich war, hab ich meinen ersten Post editiert.
Geändert von franzerich (15.02.2017 um 12:52 Uhr)
-
15.02.2017, 01:32 #16
- Dabei seit
- Jan 2004
- Ort
- St. Pölten
- Beiträge
- 1.653
AW: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Auch wenn Windows 10 bestehende Software weiterhin ausführt ist das Konzept ein ganz ein Anderes:
Windows XP bzw. Windows 7 waren lokale Betriebssysteme. Hier war Microsoft nur der Hersteller der Software, die technische Verwaltung lag bei den IT Verantwortlichen des jeweiligen Unternehmens, die den Zugang zum Domänenadministrator hatten.
Windows 10 ist wie Android oder IOS ein Cloud Betriebssystem. Hier ist Microsoft nicht Hersteller sondern Anbieter eines Dienstes, sozusagen der externe IT Dienstleister, der vollen Zugang zum eigenen System besitzt.
Die eigentliche Frage ist: Will man die Verantwortung für die eigene IT in fremde Hände geben besonders in die eines Unternehmens, das nicht der europäischen, sondern der US Gesetzgebung unterliegt, mit schweren Umsatzeinbußen zu kämpfen hat und alles tun wird um die eigenen Umsatzzahlen zu erhalten? Nun ja blöd, dass man hier als Anwender nicht gefragt wird, sondern die alten gut funktionierenden Betriebssysteme förmlich raus getreten werden und künstlich Inkompatibilitäten geschaffen werden, damit diese unattraktiv werden um Anwender ins neue System hinein zu quetschen.
Mag sein, dass es für viele Heimanwender egal ist. Ich sehe die Cloud Bindung von meinem Android Telefon auch eher als positiv (solange nicht massenhaft Daten durch die Gegend synchronisiert werden), aber als Firma sieht man das doch etwas anders.
Ja es gibt WSUS Server mit denen man das Ganze etwas schieben kann, aber das ändert nichts daran, dass man gezwungen wird eine einigermaßen aktuelle Version des Betriebssystems inkl. funktionaler Updates einzusetzen, weil alles andere schlichtweg einfach nicht supported wird.
-
15.02.2017, 02:15 #17
AW: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Windows 10 ist kein Cloud Betriebssystem. Es ist lediglich eine Weiterentwicklung von Windows 7/8, kein Teil liegt in einer Cloud. Es ist nur geplant, Windows 10 als SaaS Betriebssystem weiterzuentwickeln. Ausschließlich Onedrive und Teile von Defender sind Cloud basiert.
-
15.02.2017, 09:52 #18
AW: Kritische Lücke: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Viele Grüße
DecentMan
PC: i7-4770K @ 4GHz | ASRock Z87 Extreme4/TB4 | 700 Watt be quiet! System Power 7 80+ Silver Edition | 16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 | 6GB EVGA GeForce 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+ | Windows 10 Pro 64-bit Mobil: Lumia 950XL | Windows 10 Tablet: Surface Pro 3 | 8 GB RAM | i5-4300U 2,9 GHz | Windows 10 Pro 64-bit
-
17.02.2017, 15:37 #19
AW: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Laut dieses heise Security-Artikels >>HIER<< lässt Microsoft den diesmonatigen Patchday komplett ausfallen und wird die gesamten Updates erst am März-Patchday veröffentlichen.
Gruß von Cin-HooSysprofile meines Haupt-Desktop-PCs
Sysprofile meines Notebooks: Compaq Presario CQ71-417EG mit Intel Core 2 Duo T6600 CPU @ 2,20 GHz, 4 GB DDR2-RAM, nVIDIA GeForce G 103M GPU, Toshiba MK5056GSY HDD (500 GB), 17,3" Display und vorinstalliertem Windows Sie7en Home Premium 64-bit
-
17.02.2017, 18:09 #20
AW: Probleme: Microsoft verschiebt den für heute geplanten Patchday
Er hat recht
Win 10 ist als ein cloud OS konzeptioniert
hat aber aus Kompatibilität gründen noch ein lokalen unterbau
Das liegt an einen am hardware base
zum anderen die noch weit verbreiteten win32 Anwendungen.
MS will das alle UWP verwenden, nur das wird nicht passieren. MS wird mit dieser Strategie kräftig auf die Nase fallen.
Der erste versuch mit Win 8 optik ging ganz schnell schief
Der zweite versuch wird scheitern weil der MS store einfach sich nicht durchsetzen wird
Also muss MS die Leute per Hardware zwingen zu win 10
Wenn Ms dann noch anfängt ohne zu fragen die standardapps zurückzusetzen (browserzwang und co)
Will man die Leute auf den MS store lenken.
Zum Glück sind wir nicht in chinaWat du verstehst nix,da habe ich spezial effeckts
oder wie ich immer dazu neige von thema zu thema zu wandern.
"the things i've done ,torture me,but I need them ,they are me" MDB
Forum-Layout: Feste Breite / Flexible Breite