News 27" IPS oder 48" OLED?: Was für ein Display nutzt ihr am PC und der Spielkonsole?

LG 48" OLED bin ich im Moment vollumfänglich zufrieden mit. Beste"Monitor" den ich je hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fruttis_yogho, Qyxes, Nore Ply und 2 andere
Leute, es ist so: Wer einmal an einem OLED HDR 120Hz 4k gezockt hat, KANN nicht mehr zurück. Wer das Geld hat und einen neuen Monitor braucht, kauft sich einen OLED TV/Monitor. Gönnt euch, der Aha!-Effekt ist größer als bei jedem anderen Hardware-Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fruttis_yogho, eRacoon, ..::Borni::.. und 8 andere
Das beste aus beiden Welten.

27 Zoll 1440p IPS mit 170 Hz und Gsync
65 Zoll 2160p OLED mit 120 Hz, Gsync und Dolby Vision/HDR10


Der 27 Zoll Monitor wird als primärer PC Monitor genutzt und für Spiele die ich mit Maus und Tastatur spiele genutzt.

Der OLED dann für Spiele, die ich mit Gamepad spiele (was tatsächlich der Großteil ist) und wo die Performance nicht ganz so wichtig ist. (4K läuft logischerweise langsamer als 1440p und 120 Hz < 170 Hz (wobei der OLED in bewegung sogar schärfer ist^^)).
Dafür dann eben perfektes OLED Bild mit 4K und HDR.


Wegen Burn In (oder sagen wir ungleichmäßiger Abnutzung, bei statischen Inhalten) am Desktop oder bei Strategiespielen möchte ich als Monitor vorerst noch keinen OLED. Aber das wird sich in den nächsten Jahren sicherlich auch noch ändern.


Allgemein muss ich aber sagen: Solange Esport nicht die einzige Prio ist, würde ich immer sagen Bildqualität > Rest. Gerade die Bildqualitätssteigerung durch den OLED und insbesondere auch durch HDR übertrifft um WELTEN jedes GPU Upgrade das ich je gemacht habe. Denn was bringen ein paar mehr Details, ein paar schärfere Linien, oder ein paar FPS, wenn das BIld aussieht, wie die Fotos in der Sonntagszeitung. Bildqualität ist das, was euch immersion und realismus bringt, sogar noch viel mehr, als irgend ein Ultra Wide Monitor es je könnte (und ja, ich hatte lange Zeit einen).


Was den "Wunschmonitor" betrifft. Nun ja, besser, größer, weiter geht ja immer.
Würde mal sagen, angesichts dessen, dass ich mich selbst bei 27 Zoll schon immer wieder erwische, wie ich mich etwas weiter zurücklehne um nen besseren Überblick zu haben und weiß, dass das Bild definitiv auch "zu" groß sein kann (nur zur Info, den 65 Zöller nutze ich von meiner Couch aus, natürlich nicht auf dem Schreibtisch), würde ich als Optimum nen 40 Zoll Ultra Wide (21:9) OLED an die Wand hinterm Schreibtisch hängen wollen. Dann als maximum HDR1000 (mehr halte ich für nicht praktikabel) und natürlich ne 5K Ultrawide auflösung, also 5120x2160, Gsync/Freesync und 240 Hz.

Ich denke so ein Display würde mich wohl auch in 10, wenn nicht 20 Jahren noch glücklich machen. Zumindest würde mir aktuell nichts einfallen, was man noch (sinnvoll) steigern könnte und einen relevanten mehrwert bringen könnte.

Wobei ich so ein Display vielleicht trotzdem nicht kaufen würde, wenn bereits verfügbar. Ultrawide Support in Spielen ist bei weitem nicht da wo ich ihn gern hätte. Was auch der Grund ist, warum ich von UltraWide wieder auf 16:9 zurück bin. Trotzdem, mir gefällt das Format und ich würde es als mein "Optimum" gerne nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eRacoon, 416c und Maviapril2
Die Monitore in der Arbeitsecke sind 32" mit 4K unskaliert (VA) und ein 16" FHD IPS.

In der Zocker-/Hobby-Ecke sind's 3x 1920x1200 24" (TN) + 23" 1920x1080 (keine Ahnung, welches Panel).

60Hz reicht mir an jedem Gerät, sonstige Features brauche ich nicht, außer VESA. Skaliert wird auch nichts, die Pixeldichte wird so gekauft, dass es direkt passt.

Beim Arbeiten muss viel Text drauf passen, der sich bei mir eher langsam bewegt und beim Zocken reißt meine RX480 auch keine Bäume aus, mir ist die Grafik aber auch nicht so wichtig. Wenn sich duelliert wird, habe ich da sowieso kein Auge für.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nore Ply
Mein Traum Monitor nach aktuellen Stand

• OLED
• Dolby Vision/HDR1000
• Curved
• Radius 2300
• 24:10 Format
• 38 Zoll
• G - Sync Kompatibel
• Kein Lüfter !
• 120/144 Hz
• Viele OSD Einstellungen
• HDMI 2.1/DisplayPort
• VRR - ALLM Feature
• VESA Halterung nach Standard
• Kühlung gegen Burn In wie aktuell im QD - OLED von Sony verbaut ist.

Bis dahin vergehen noch viele Jahre deshalb hoffe ich einfach auf einen Nachfolger Modell des LG UltraGear 38GN950 - B mit HDR1000 samt 2300 Radius auf 24:10 Format.

Sollte allerdings ein OLED LG nächstes Jahr auf 38 Zoll kommen kann ich für nichts garantieren ^^“
 
Wunschlos glücklich für die nächsten ~10 Jahre mit UHD@27"@144Hz@HDR600@noFan:love:

OLED überspringe ich am Rechner, mein nächster Monitor soll Micro-LED haben und mindestens gleichhohe ppi und Hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sethdiabolos
Wunschmonitor müsste eine PPI über 140 haben (4k bei 32") , Instant response times <1ms, Farbtreue, 360Hz oder mehr, automatisiertes gutes Dimming und das wichtigste, es müsste ein Ultra-Widescreen Monitor sein.

Das wird wohl noch etwas dauern :D.
Zurzeit aber mit meinem UWQHD Monitor schon sehr zufrieden, ich wünschte nur UWQHD 240hz+ wäre schon Standard und erschwinglich.
 
Wie sieht für euch der absolute Traum eines Monitors aus und welches aktuelle Fabrikat auf dem Markt kommt euren Träumen noch am nächsten?
Das ist mein LG C1 48" OLED. Hat einfach alles, was man sich von einem Monitor wünschen kann, egal ob bei Gaming, Filmen oder Arbeiten. Und wenn ich jetzt noch sehe, was man für einen High-End Gaming-Monitor so hinlegen muss, war der LG mit knapp unter 900€ vor einem Jahr auch ein echtes Schnäppchen und würde ich jederzeit wieder allen Alternativen vorziehen. Einziger Nachteil der mir so einfällt wäre, dass man halt echt nen tiefen Schreibtisch oder eine Wandmontage braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fruttis_yogho, eRacoon, Firezeed und eine weitere Person
..::Borni::.. schrieb:
LG 48" OLED bin ich im Moment vollumfänglich zufrieden mit. Beste"Monitor" den ich je hatte.
48" und OLED sind absolut furchtbar. Seit dem Kauf kommen andere bisherige Panelarten gar nicht mehr in Frage :D Mit Abstand die beste Investition seit langem am Rechner. Die letzte Euphorie gab es beim Wechsel von HDD auf SSD, was auch schon was her ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fruttis_yogho, eRacoon, bad_sign und 5 andere
ich nutze derzeit einen LG OLED CX8 "48" (Main) und Samsung "27" IPS WQHD 120Hz (sekundär). 48 ist mir fast zu groß, aber das Bild ist der Hammer. Leider mit einer RX 6800xt etwas schlechter als mit der Nvidia Rtx 3090. Muss auch sagen OLED ist einfach derzeit kaum zu Toppen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fruttis_yogho, Firezeed und 4badd0n
Wie groß ist die Bilddiagonale deines aktuellen primären Monitors?
pff, wird hier einfach mein oller 22"-Samsung diskriminiert. ich bin enttäuscht.

22", FHD, TN, 60Hz. für mich persönlich völlig ausreichend. hatte auch mal kurz nen 25" (oder war es 27"?) 24" WQHD TN mit 144Hz und G-Sync hier stehen, war für mich nur "ganz nett", mehr aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ironbutt und Trent
Mir fehlt 3840x1600 bei den Auflösungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trailrider, Bulletchief, osf81 und 5 andere
1600.png

Solche Auflösung gibt es nicht
bitte zu 3840 x 1600 ändern für 38"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Staubor, MeisterOek, Bulletchief und 6 andere
Ich hab einen 27" 4K60-IPS-Monitor, einen 34" UWQHD mit 100Hz und nem VA-Panel und einen 4K-TV mit 60Hz (idk, was das fürn Panel genau ist) am PC

Mein Wunschmonitor wäre 4K mit 144Hz (oder 5K mit 60Hz), IPS und HDR auf 27 Zoll für möglichst unter 1.000€, aber ich finde den leider noch nicht aufm Markt
 
Bei mir ist der Platz für Monitorem leider zu begrenzt, um mehr als einen 27" zu wünschen. Und da die Augen immer stärker nachlassen sind mehr als FHD Auflösung auch kein erstrebenswertes Ziel mehr.
Bleibt als Wunsch also nur noch ein möglichst geringer Stromverbrauch, der in der Liste aber fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nore Ply und Brati23
Zu diesem Thema sage ich nur... schade, dass Eizo keine "Gaming" Monitore mehr herstellt... 💔

@SVΞN sehr gute Umfrage!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000, SVΞN und Firezeed
Adaptive Sync fehlt definitiv in der Umfrage. Würde mich sehr interessieren, wie das von der Community gesehen wird. Mir persönlich ist es sehr wichtig. Will nicht mehr ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, Nore Ply, fullnewb und 6 andere
1. Interessant zu sehen das 27“/QHD 24“,27“ FHD langsam wird abzulösen scheint, das liegt wohl daran das die passenden GPUs (2070/3060+) langsam in einem Preisbereich ankommen (<500€), in dem Sie für viele bezahlbar werden. Ähnliches gilt für 27“/QHD Bildschirme (300-500€ für einen guten).

2. Unverständlich ist für mich das viele Wert auf HDR legen. Wenn man sich mit dem Theme beschäftigt merkt man schnell das HDR auf einem „normalen“ Monitor noch lange nicht das ist, wo es auf dem TV ist. Nur weil „HDR“ dran steht ist es noch lange nicht drin ^^

3. Es gibt keinen perfekten Monitor (Alleskönner). Entweder wird nur HDMI 2.0 statt 2.1; DP 1.2 statt 1.4; USB-C mit DP Alt Mode aber ohne PD; HDR zertifiziert aber ohne local dimming Zones … am Ende dreht sich der Markt zu schnell um 1000€+ auszugeben für einen Monitor den man dann vllt 2-3 Jahre nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vexz
Zurück
Oben