500Gb Platte + 2x 250GB platte = Raid0?

Yinj

Lt. Commander
Registriert
März 2011
Beiträge
1.462
Hallo,

Ich hab ne Frage zu meiner Festplatten Config.
Ich besitze 3 Seagate Barracudas. Eine davon hat 500GB die anderen zwei 250GB. Zurzeit habe ich nur die zwei 250Gb platten im Raid0, weil Sie später dazu kamen.

Jetzt meine Frage, kann ich meine 500Gb Platte mit ins Raid nehmen? Oder könnte ich nur mein Sys Neu auf das Raid0 Installieren und auf der 500Gb Platte ne Art Sicherung anlegen (Win Sicherung oder what ever)?

Zurzeit befindet sich noch alles auf meiner 500Gb Platte. Wichtige Pers. Daten oder Dateien die ich evtl. Sichern sollte/müsste gibt es nicht.

Danke im vorraus,
MFG Yinj :utxloc:
 
dann hast du halt 250 GB verschenkt, aber machbar sit es!
 
nicht mehr nutzbar... die fstplatte wird halt als 250 ins raid 0 hinzugefügt, nur eine frage: warum raid0? Bringt dir bei Windows nichts! Maximal als Datengrab für GROßE Daten
 
Bringt dann allg. en Raid was? En Raid mit dem ich meine Daten Spiegeln brauch ich net. In 30-60Min is Windows + Updates Installiert und meine Spiele Lad ich über Steam und Origin in einer Nacht runter. Programme sind auch keine Thema.
 
In 30-60Min is Windows + Updates Installiert und meine Spiele Lad ich über Steam und Origin in einer Nacht runter.
Ein Raid ist kein Backup von daher bringt dir ein Raid hier nix.
 
Aber ich kann ja mit nem Raid meine Daten Spiegeln (Raid 5 oder 1?). Spiegeln heißt für mich im falle das Daten verloren gehen kann ich meinen Spiegel benutzen um diese wieder herzustellen.
 
Nein.
Falls Daten durch physische Defekte (Laufwerkausfall, Sektorenfehler) wegfallen, bringt es was.
Bei nem Virus oder dem löschen bringt dir das nix, es wird ja repliziert...
Daher RAID != Backup!
 
Naja, also Raid 0 als Backup nutzen ist ja wohl schwachsinnig, als Raid 1 für die Sicherheit wegen Viren auch Blödsinn. Raid 1 um Datenverlust wegen Festplattenausfall zu vermeiden wäre OK. Raid nutze ich z.B. wegen der Schnelligkeit des Systems. Für wichtige Daten habe ich eine externe Festplatte, auf die ich zugreifen kann, wann ich will und nicht ständig im System verankert ist. Ein Raid 0 mit den 2x250GB wäre OK und die 500er wurde ich nur als normale SATA Platte laufen lassen. Beachte aber, das du das auch entsprechend im Bios änderst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Raid 0 mit den zwei 250GB platten läuft schon hat alles funktioniert im BIOS usw. (hab eig gedacht ich müsste mein Win Neuinstallieren weil ich ihm den AHCI Modus genommen habe.). Dann werd ich wohl so beim Raid0 bleiben irgendwann mal Win da drauf installieren und meine 500GB Platte als Backup oder sonst. verwenden.
 
Zurück
Oben