News AMD Ryzen Threadripper 3000: Auch der TRX40-Chipsatz wird aktiv gekühlt

SVΞN

Redakteur a.D.
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
22.312
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Na? Wer meckert zu erst? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, BorstiNumberOne, givemeajackson und 8 weitere Personen
Da müssen aber die Boardhersteller liefern. Threadripper 3000 wird sich verkaufen, wie warme Semmel.

Gibt viele Contentcreator, die Bock haben ein 64 Kernsystem zu besitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wesir
  • Gefällt mir
Reaktionen: Disco Pongo, Chismon, CMDCake und 18 weitere Personen
Ich dachte hier kommen alle lanes direkt von der CPU? Oder habe ich da was falsch verstanden :D

Nja, am kauf wirds nichts ändern. Ich warte ohnehin noch auf die anderen Chipsätze. Die hysterie mit den Lüftern ist Generell übertrieben.. Im PC gibt's genügend Dinge die lauter sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Daniel2606, Ned Flanders und 8 weitere Personen
Meckern täte man wenn man noch Hoffnung gehabt hätte.

Mittlerweile nutzen wir PCs dank SSDs bis zu zehn Jahre. Wer findet nach sagen wir mal sechs Jahren noch einen Lüfter als Ersatzteil und will ihn dann auch noch in den cm dick mit Staub bedeckten Rechner hineinbasteln?

Dann doch lieber als Totalschaden entsorgen.

Das haben wir mit den letzten PCs mit aktiven Chipsatzkühlung gemacht während die passiv gekühlten immer noch ihren Dienst tun. Diese wurden übrigens zu HDD Zeiten angeschafft wo sie gnädig einen Lärmteppich über den gesamten Rechner legte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris, Zero_Point, Fritzler und 3 weitere Personen
Und es wird vermutlich das gleiche Drama um Nichts werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel2606, Volkimann, leboef und 8 weitere Personen
Zitat von Tommy Hewitt:
Stimmt, ändert aber nichts daran dass bei gutem Airflow die Lüfter nichtmal angehen. Und wenn man die Leistung braucht und der Durchsatz benötigt wird dann bin ich froh dass die Daten schnell durch kommen und ärgere mich nicht über ein evtl auftretendes Geräusch für das ich das Ohr ans Gehäuse legen muss um es zu hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel2606, Transistor 22, Alphanerd und 5 weitere Personen
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, BorstiNumberOne, Zero_Point und 3 weitere Personen
Einfach ein Board mit Lüfter kaufen, der sich nicht bewegt. Was sich nicht bewegt kann nicht kaputt gehen auch nicht in 10 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen, Transistor 22, HaZweiOh und 4 weitere Personen
"dass es sich beim TRX40- im Grunde um einen X570-Chipsatz handelt "

AMD scheint echt Weltmeister im Re-Using von Chips zu werden. Für den Kunden aber eher verwirrend als nützlich. :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point und gesperrter_User
Warum nicht eine vernünftige und große Heatpipe wie früher bei den Sockel 775 Boards? Das war genial, sah gut aus und hat jede Hitze verhindert.
Ich vermisse die Zeiten der Mainboard Heatpipes und alternativer Kühler wie z.B. die unglaublich schicken HR-05 von Thermalright.

Hier mal ein Beispiel, direkt von der MSI Website, das P35 Platinum mit "Circupipe"
five_pictures9_1212_cc8c66ab86b5482f3a76641a4321f8ff.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris, CMDCake, Zero_Point und 6 weitere Personen
Ist denn das schon entsprechend belegt @Tommy Hewitt dass die Lüfter wirklich so billig und laut sind? Darüber liest man eigentlich nichts.
Wenn die Lüftersteuerung funktioniert gibt's da eigentlich keine Probleme.

Ich schrieb es auch schon anderswo.. Gute Lüfter laufen auch 10 Jahre oder länger im Dauerbetrieb. Bei dem partiellen betrieb hier gibt's da auch bei 20.000 Stunden kein Problem.

Außer natürlich du hast da konkrete Infos drüber dann nehm ich alles zurück :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Daniel2606, HaZweiOh und eine weitere Person
Es geht gar nicht darum das ein Läufter lärm produziert. Es ist gar nicht so lange her da hatten wir schon mal Lüfter auf dem Mainboard und diese Lüfter können auch nach wenigen Monaten defekt sein. Dann muss man eventuell komplettes Kabel-Management (vielleicht sogar inkl Wakü) abmontieren und einschicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Zurück
Top