Aqara Smart Home Gateway und Homekit

Frightener

Commodore
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
4.932
Guten Morgen,

ich bin gestern auf der Suche nach Bewegungssensoren für Homekit über die Produkte von Aqara (Xiaomi) gestoßen und bin umso verwirrter, je länger ich mich mit dem Thema beschäftige.

1. Hier ist von einem Hub die Rede, der Zigbee 3 und bis zu 100 Geräte unterstützt und einen LAN-Anschluß hat. Ich kann allerdings nirgends derartige Spezifikationen finden - nichtmal auf der Aqara Homepage. Gibts das Ding (noch) nicht oder sind das falsche Informationen?
2. Kann man die europäische Version des Aqara Gateways so konfigurieren, daß auch die nichteuropäischen Aqara Sensoren eingebunden und FW-Updates durchgeführt werden können?
3. In Homekit eingebunden, können die Aqara Sensoren Aktionen bei anderen Produkten auslösen?
Konkret: Können die Bewegungsmelder Lampen von Hue, Koogeek und Osram und die Temperatursensoren Thermostate von Elgato steuern?

Danke für Aufklärung meiner Fragen!

Gruß

Florian
 

Kerasto

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
1.751

Dieses Video sollte alle deine Fragen beantworten :)
 
Dabei seit
Nov. 2011
Beiträge
137
Zu Punkt 3: Für solche Sachen gibt es die App IFTTT (If this then that). Ist super einfach zu bedienen da man nur auf das Event eines Sytems die Aktion des anderen auswählt.
 

Frightener

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
4.932
Danke für Eure Antworten, das hilft mir schon sehr weiter. Wenn ich es recht verstanden habe, kann man zumindest mit Drittanbieterapps die Hersteller koppeln.

Kleines Update:
Ich hole heute den Hub samt zwei Sensoren im MM ab und warte jetzt nur noch auf einen Sensor aus China.
Ich werde berichten, ob alles wunschgemäß funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Top