Test Asus GeForce GTX 1060 3 GB im Test: 3.072 MB VRAM reichen nicht immer aus

JazzLash schrieb:
Ich präsentiere hier nicht meine MEINUNG, da ich die Karten nicht getestet habe, sondern beziehe mich auf andere Tests (Guru, DigitalFoundry), ihn den(n)en die Frametimes ruhig verlaufen was ein Widerspruch zu dem CB & PCGH Ergebnissen ist.

Zwei hoch dekorierte deutsche (Wertarbeit ;) ) Tech-Seiten kommen zum selben Ergebnis, im Gegensatz zu einem Youtube-Channel und einem weniger ausführlichen Test. Vor allem: Benchmarkszenen sind immer unterschiedlich, ergo zählt eigentlich immer das Worst-Case-Szenario.

JazzLash schrieb:
Ausserdem hatte PCGH(Print) Probleme in Tomb Raider, im CB Tests davon dafür kein Wort. Auch zur 280x UND 780ti kein Wort, beide mit 3GB, müssten die selben Probleme haben.

Auf die Idee von unterschiedlichen Testszenen bei CB und PCGH bist du nicht gekommen? Man geht aus selbem Grund ja auch nicht her und vergleicht FPS zwischen zwei Tests (außer der Idiot, der laut schreit, dass seine Karte bei Seite X drölftausend mehr FPS hat) Du musst noch recht viel lernen mMn.

JazzLash schrieb:
Es sind mir schon oft Fehler in Tests aufgefallen, die einfach nicht stimmen KÖNNEN. Zuletzt z.B. in einem Test von PCGH indem eine 780ti schneller war als eine 1070 + 980ti. Und da will ichs nunmal wissen.
Wenn dir Fehler auffallen, schön und gut.. nur was bringt dich dazu, Frametime-Diagramme von zwei kompetenten Seiten die auf ähnliche Ergebnisse kommen anzuzweifeln?
Es kann nicht sein, was nicht sein kann.. Der Fanboy in einem muss beruhigt sein.

JazzLash schrieb:
Wenn für dich alles klar, dann ist doch schön, ich jedoch stelle Fragen.

Hinterfrage und frage immer gerne, aber tu das bitte nicht ständig, weil du den Artikel nicht gelesen hast..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei hoch dekorierte deutsche (Wertarbeit ) Tech-Seiten kommen zum selben Ergebnis, im Gegensatz zu einem Youtube-Channel und einem weniger ausführlichen Test. Vor allem: Benchmarkszenen sind immer unterschiedlich, ergo zählt eigentlich immer das Worst-Case-Szenario.

Ein Youtube Video, TomsHardware, Guru3D und DigitalFoundry, und etliche Tests die du dir nicht anschaust, aus Angst.

Auf die Idee von unterschiedlichen Testszenen bei CB und PCGH bist du nicht gekommen? Man geht aus selbem Grund ja auch nicht her und vergleicht FPS zwischen zwei Tests (außer der Idiot, der laut schreit, dass seine Karte bei Seite X drölftausend mehr FPS hat) Du musst noch recht viel lernen mMn.

Nice Strawman, wenn einem sonsts nichts überbleibt, oder? Wir reden hier die ganze Zeit von Frametimes, es ist ausser Frage das die 1060 mit 3GB schneller ist als die 4GB Versionen der RX Serie. Die Frage nach den FPS ist längst geklärt. Nur scheinbar hast du es noch nicht kapiert.

Wenn dir Fehler auffallen, schön und gut.. nur was bringt dich dazu, Frametime-Diagramme von zwei kompetenten Seiten die auf ähnliche Ergebnisse kommen anzuzweifeln?
Es kann nicht sein, was nicht sein kann.. Der Fanboy in einem muss beruhigt sein.

Indem größere Testseiten zu einem anderen Ergebnis kommen, bzw Frametimes bis zu 350ms bei der 8GB Version der RX470 aufdecken. Aber das ist natürlich in Ordnung. Demnach wäre die Karte nicht empfehlenswert. Aber ist sie trotzdem, ODER? :cool_alt:

weil du den Artikel nicht gelesen hast..
Es kann nicht sein, was nicht sein kann.. Der Fanboy in einem muss beruhigt sein.

Du kannst mir noch so oft vorwerfen "den Artikel nicht gelesen" zu haben, oder anderweitig versuchen mich zu diskreditieren, mehr hast du scheinbar nicht drauf. Ganz schön armseelig. Die Fakten ändern sich jedoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen wir das am besten, du wirst sehen was beim CB-Test für Ergebnisse geliefert werden. Sollten diese Ergebnisse NICHT die Mikroruckler/Frametimeprobleme aufzeigen bekommst du eine dicke Entschuldigung von mir... aber das wird nicht passieren :)

Sollte die RX 470 allerdings die von dir aufgsagten Frametimes aufweisen, kann man die RX 470 natürlich nicht empfehlen, genausowenig wie die GTX 1060 3GB. Dann gibt es in dem Preisbereich echt ein Problem...
 
JazzLash schrieb:
Ein Youtube Video, TomsHardware, Guru3D und DigitalFoundry, und etliche Tests die du dir nicht anschaust, aus Angst.

Ich hab ja so Angst, schließlich hab ich nur CB und PCGH mit Wolfgang und Raff als Experten die meine Aussage stützen. Des weiteren widersprechen sich die Tests nicht, CB und PCGH messen halt einfach die Szenen, in denen es zu Problemen kommt, die anderen Seiten nicht.

JazzLash schrieb:
Nice Strawman, wenn einem sonsts nichts überbleibt, oder? Wir reden hier die ganze Zeit von Frametimes, es ist ausser Frage das die 1060 mit 3GB schneller ist als die 4GB Versionen der RX Serie. Die Frage nach den FPS ist längst geklärt. Nur scheinbar hast du es noch nicht kapiert.

"Strawman" als neues Lieblingswort entdeckt um Kompetenz vorzutäuschen und Diskussion im Keim zu ersticken?

Frametimes wechseln natürlich von Szene zu Szene, genau wie FPS, vielleicht mag die 1060 3GB "schneller" als die 470 4GB sein (du hängst dich an 1-2FPS, einstelligen Prozentzahlen oder Millimeter bei der Balkenlänge auf), von der Spielbarkeit
(-> Frametimes) her ist hingegen die 470 4GB besser (laut Volker, dafür musst du den Test lesen :D )


JazzLash schrieb:
Indem größere Testseiten zu einem anderen Ergebnis kommen, bzw Frametimes bis zu 350ms bei der 8GB Version der RX470 aufdecken. Aber das ist natürlich in Ordnung. Demnach wäre die Karte nicht empfehlenswert. Aber ist sie trotzdem, ODER? :cool_alt:
Komisch, dass CB und PCGH beide der 1060 3GB schlechte Frametimes ankreiden, sowie jeder andere von dir verlinkte Test aufgrund von VRam-Mangel und fehlender Zukunftssicherheit von der 1060 3GB abraten.

Des weiteren fände ich interessant, welcher Test in welchem Szenario der 470 8GB Frametimes von 350ms anhängt? Das wäre eine konstante Framerate von <3FPS.. Falls dies tatsächlich zutreffen sollte, wieso wird nicht breit von allen Testseiten berichtet?

JazzLash schrieb:
Du kannst mir noch so oft vorwerfen "den Artikel nicht gelesen" zu haben, oder anderweitig zu diskreditieren, die Fakten ändern sich nicht.
Der Fanboy bist du tatsächlich du, der sich nicht mal traut andere Quellen anzugucken und diese akzeptieren.

Die Fakten wie dein stetiges Ignorieren der hier getesteten Frametimes? Andere Quellen schön und gut, ich habe hier glaubwürdig in einem sachlichen Artikel dargelegt bekommen, wieso es in normalen Alltagsszenarien einer 1060 3GB heute schon schlecht geht, da der VRam zu knapp ist. Ich habe wenig von bisschen mehr Balkenlänge und ein paar Szenarien (mag es sogar >50% sein), in der der 1060 3GB ihr VRam reicht, wenn ich dann dennoch im Alltag in manchen Szenarien schlechte Frametimes und mieses Ingame-Gefühl ertragen muss und das obwohl ich bei gleichem Preisniveau (Neukauf!) eine Grafikkarte, die bessere Spielbarkeit ermöglicht bekommen kann.
 
Stunrise schrieb:
Bauernfängerei, diese Karte.

was ist "Bauernfängerei" Eine Karte für gerade mal gut 200eu, mit der man alles Spiele wunderbar auf FHD spielen kann, fast immer mit 60 fps? Ach ja, du brauchst wohl die ultimative Tröstung "mägsout alles muss nach rechts"...oder ist wohl doch eher ne Karte für 1300eu Bauernfängerei?...ihr mit eurem Rumgedröhne immer...:rolleyes:

die Karte ist über 50% stärker als die 960 2GB, die bis vor kurzem das gleiche gekostet hat...wenn du das als Bauernfängerei (nachplapperst) hast du eine verzerrte Wahrnehmung. Wenn du das Gefühl haben willst, Zukunftssicherheit zu haben, fang an Goldmünzen oder Lebensmittelvorräte zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JazzLash schrieb:
Diese Frametimeverläufe meintest du, oder?

Elending... um diese Uhrzeit noch zu antworten. ;) XD

Nein, dieses Diagramm war es nicht... ich meinte dieses Bild.


... und natürlich, der Korkunzenseite kann natürlich eine fehlerhafte Grafikkarte untergekommen sein, haben nen Messfehler fabriziert ... oder, oder.
Aber bis nicht andere Quellen diese Messungen widerlegt haben bleibt mir nur zu schreiben: Die RX 470 verfehlt ihr selbstauferlegtes Ziel: Eine möglichst günstige Karte abzuliefern die beschwerdefrei heutige Ultrassettings meistert.

Bei der 1060 SE sehe ich halt das Einsatzgebiet ganz woanders.(Auch wenn Nvidia und der OEMmarkt leider dort den unbedarften Käufer wohl ganz was anderes erzählen wollen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
was ist "Bauernfängerei" Eine Karte für gerade mal gut 200eu, mit der man alles Spiele wunderbar auf FHD spielen kann, fast immer mit 60 fps? Ach ja, du brauchst wohl die ultimative Tröstung "mägsout alles muss nach rechts"...oder ist wohl doch eher ne Karte für 1300eu Bauernfängerei?...ihr mit eurem Rumgedröhne immer...:rolleyes:

Bauernfängerei ist nVidias Namensgebung. Zwei unterschiedlich Ausbauten des selben Dies unter selben Namen grenzt stark an Kundentäuschung. Es wäre nichts dabei gewesen, wenn man der Karte ein Kürzel wie LE etc. gegeben hätte. Bauernfängerei ist auch nVidias Geiz beim VRam-Ausbau (wenn dann sollten immer 6GB verbaut werden), denn so steht die Karte zwar bei Balken gut da, ist aber Ingame schlechter als andere Konkurrenzkarten. Ausserdem begrenzt man so die Langlebigkeit einer Karte mal wieder deutlich und sorgt so schneller für Neukäufe.
 
Wenn man eine Karte mit weniger Shadern, halbierten Speicher, der jetzt schon zu knapp bemessen ist, dafür höher taktet und dank dessen auch noch einen höheren Verbrauch hervorbringt, unter dem selben Namen verkauft so ist das natürlich Bauernfängerei.

Der Vergleich zur 960 soll uns was sagen?
Soll man jetzt dankbar dafür sein das in der selben Preisklasse man eine Karte mit immerhin gigantischen 1GB mehr RAM kriegt, gepaart mit mehr Leistung? Oh danke! 👏😐
 
NurZuBesuch schrieb:
Aber bis nicht andere Quellen diese Messungen widerlegt haben bleibt mir nur zu schreiben: Die RX 470 verfehlt ihr selbstauferlegtes Ziel: Eine möglichst günstige Karte abzuliefern die beschwerdefrei heutige Ultrassettings meistert.

Der kleine aber feine Unterschied ist, dass die GTX 1060 3 GB in mehreren Spielen mit den Frametimes versagt, es also kein Einzelfall (RX 470 nur bei Hitman, evt. ein DX12 Treiberproblem?) ist, somit wäre das Ausmaß z.Z. ein anderes ... ergo, für mich somit nur ein Äpfel mit Birnen Vergleich und wenig bis kaum validierter Einwand (weil in der Not wohl nichts besseres zu finden war, um die RX 470 zu diskreditieren :rolleyes: ).

Was einige sich hier ausdenken und was da an "Quellen" bemüht wird, nur damit es in Ihre "heile nVidia Welt" passt, unglaublich, naja, wenn es diese glücklich macht :p ...
 
In der Praxis werden sehr viele Leute glücklich mit der Karte. Einstellungen, die der Karte würdig sind und nicht überzogen, und man bekommt auch keine VRAM-Probleme....immer dieses ermüdende, völlig realitätsferne "Jaaa, aber spiel mal das Spiel XY mit Ultra Texturen, da wirst du sehen wie deine Frametimes in den Keller gehen"....:lol:

Als wenn das einen interessiert. Ich spiele mit 60fps. Und damit die 60 fps auch immer gehalten werden, muss ich noch etwas Spielraum lassen, die Karte ist also nur zu 80-90% ausgelastet....bei so einem Verhalten kommt man nieeeeee in irgendwelche Probleme...anstatt ihr mal versucht, bei Tombraider überhaupt mal hinzuschauen, ob ihr nur den kleinsten Unterschied entdeckt zwischen Textures high und dem mysteriösen Textures Ultra, nö, würde euch nie in den Sinn kommen, mal irgendwas nützliches, pragmatisches zu machen. Lieber rumdröhnen, was denen einfällt, bei einer 200eu Karte nicht mal genug Speicher mitzugeben, damit man auch garantiert das mieseste, nach Stinkkröten-Manier "optimiertem" Spiel määägsout spielen kann.

Und die armen Opfer, ja...diese armen Menschen, die eine Karte für 210eu kaufen und dann merken, dass sie 10% weniger Shader hat als die teure Version...:p


Gerade für Leute mit 120/144Hz Monitoren mit 1080p ist die Karte doch extrem gut zu gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal nicht nur an heut oder gestern denken, sondern an morgen und übermorgen?
Da gibst du heute 210€ aus um dann in 6-12 Monaten festzustellen das es nicht mehr die Ultra Texturen sind, sondern schon den Regler von High auf Mittel stellen muss, worunter die BQ schon sehr leiden kann.

Ebenso musst du die "armen Menschen" nicht noch veräppeln. Fakt: Als 1060 Light Edition würde keiner was sagen. So ist es Kundenverarsche.

Und weshalb sollten Besitzer von 120/144 Hz Monitoren damit glücklich sein? Weil sie CS ohne Texturen spielen? 😲
 
GEZ-Verweigerer schrieb:
In der Praxis werden sehr viele Leute glücklich mit der Karte. Einstellungen, die der Karte würdig sind und nicht überzogen, und man bekommt auch keine VRAM-Probleme....immer dieses ermüdende, völlig realitätsferne "Jaaa, aber spiel mal das Spiel XY mit Ultra Texturen, da wirst du sehen wie deine Frametimes in den Keller gehen"....:lol:

Irgendwie riecht der ganze Kommentar nach Ignoranz. Volker spielt in dem Artikel F1 2015 mit nicht überzogenen Einstellungen und bekommt Probleme. Wieso sollte ich an Texturen rumschrauben, die keine Leistung kosten, nur VRam? Wieso bei einem Neukauf eher zu einer problembelasteten Karte greifen, anstatt zu einer, die deutlich weniger Probleme hat (470 4GB) oder gleich zu merklich grösserem VRam-Ausbau (480 8GB, 1060 6GB)?

GEZ-Verweigerer schrieb:
Als wenn das einen interessiert. Ich spiele mit 60fps. Und damit die 60 fps auch immer gehalten werden, muss ich noch etwas Spielraum lassen, die Karte ist also nur zu 80-90% ausgelastet....bei so einem Verhalten kommt man nieeeeee in irgendwelche Probleme...anstatt ihr mal versucht, bei Tombraider überhaupt mal hinzuschauen, ob ihr nur den kleinsten Unterschied entdeckt zwischen Textures high und dem mysteriösen Textures Ultra, nö, würde euch nie in den Sinn kommen, mal irgendwas nützliches, pragmatisches zu machen. Lieber rumdröhnen, was denen einfällt, bei einer 200eu Karte nicht mal genug Speicher mitzugeben, damit man auch garantiert das mieseste, nach Stinkkröten-Manier "optimiertem" Spiel määägsout spielen kann.

Also, du achtest immer darauf, dass 60FPS gehalten werden. Volker hat in dem besagten problembehafteten F1-2015-Test sogar 70FPS (69^^) erreicht, dennoch waren die Frametimes so schlecht, dass sich das Steuern des Fahrzeugs mies angefühlt hat. Also von wegen, dass es nieeeee zu Problemen kommt. Woher weisst du auch, dass bei Tomb-Raider die Texturen auf High ausgereicht hätten für bessere Frametimes? Warum sollte man Texturen überhaupt so massiv herunterdrehen bei einer neu gekauften Karte? Woran kannst du bestimmen, welche VRam-Belegung eines Spiels durch "miese" Programmierung zustande kommt? (Und was ist, wenn das mies optimierte Spiel dein neuer Favorit vom Gameplay ist? -> Du wirst immer Hardware benötigen, die auch mit weniger optimierten Spielen zurechtkommt)

Des weiteren finde ich, dass 220€ so viel Geld ist, dass man von einer Grafikkarte erwarten kann nicht Schrott zu sein, ergo einfach genug Speicher für jetzige und kommende Games verbaut ist. Vor allem, da es Konkurrenzprodukte besser machen. Wenn man schon einen Cut-Down-GP106 verkaufen muss, dann bitte wenigstens mit 6GB durch alle Klassen, 3GB sind sogar ein Rückschritt zum ohnehin schon speichergeizigen Maxwell!

GEZ-Verweigerer schrieb:
Und die armen Opfer, ja...diese armen Menschen, die eine Karte für 210eu kaufen und dann merken, dass sie 10% weniger Shader hat als die teure Version...:p

Diese Aussage strotzt einfach nur vor purer Ignoranz. Kunden für blöd zu verkaufen ist also vollkommen in Ordnung in deinen Augen. Sind ja nur 210-220€, die man ausgibt, Daddy zählt das ja schon ;)

GEZ-Verweigerer schrieb:
Gerade für Leute mit 120/144Hz Monitoren mit 1080p ist die Karte doch extrem gut zu gebrauchen.

Also ich als von dir ausgewählte Zielgruppe fühle mich von der Karte null angesprochen. Was will ich mit hohen Frames und gleichzeitig miesen Frametimes, die mir das ganze Spielgefühl versauen? Lieber ein Modell mit mehr VRam. Da ich sowohl Shooter, als auch andere Genres und nicht immer nur die selben alten Games spiele, bin ich mit einem Allrounder deutlich besser aufgehoben, als mit einer Nischenkarte, die nicht mal wirklich eine spezielle Nische hat (für z.B. CS:GO brauch ich nicht ansatzweise solche Leistung, das ist rausgeworfenes Geld).
 
Hoffentlich wird in den USA wieder eine Sammelklage wie bei der GTX970 mit 3,5GB von getäuschten Verbrauchern eingeleitet.
Das ist das einzige, was Nvidia zum Umdenken bewegen kann.
Wie schon geschrieben wurde, der Name GTX 1060 LE wäre angebracht gewesen.
Gab es schließlich früher auch und wenn die Karte unter 200€ angeboten würde, wäre der Aufschrei auch nicht so laut ausgefallen.
 
@Booker:

Alle Spiele, die ich gerade auf der HDD habe, ca 20-25, würden alle AUSGEZEICHNET mit der Karte laufen, ich würde kaum einen Unterschied zu meiner 980 merken, paar fps weniger aber nichts mit frametime und heckmeck....Tombraider mit Texturen auf hoch....GTA, Wichter 3, Civ5, Mechwarrior Online, War Thunder, Phantom Pain, Projekt Cars, Dirt Ralley, Dying Light etc...also mal rein über 20 Spiele und bei keinem einzigen würde ich Probleme kriegen, weder auf FHD noch auf 1440p, für gut 200eu, das ist gerade mal gut 1/3 vom dem Geld der 980, für einen Tick weniger Leistung. Dass ihr auch immer was zum rumdröhnen braucht. Rein zufällig wäre das eine geile Karte, falls meine kaputt gehen würde spontan.:)

Und dann feiert ihr mies optimierte Spiele auch noch reflexartig ab, es kann gar nicht schlecht genug programmiert sein, selbst, wenn sie versuchen würden, die Rechenleistung und den Speicher maximal zu verschwenden, fühlt ihr euch trotzdem davon angesprochen nach dem Motto "WOW...das Spiel ist so krass, dafür reicht nichtmal ne 980 aus, um diese Texturen unterzubringen....endlich mal ein High-End-Spiel, was meiner 8GB Karte gerecht wird...oh und ich seh gerade, es belegt fast 7GB iiööhhhhh HIGHEND"
 
Unfug. Schließlich sind die korrekten Spezifikationen zu der Karte angegeben und jeder mündige Bürger kann sich vor dem Kauf informieren. Tut er es nicht und macht den sprichwörtlichen Griff ins Klo, kann man das vollumfänglich der Eigenverantwortung zuschreiben, den Technik kauft man nie nur nach dem Namen, das funktioniert weder bei TV, Hifi oder sonstigem ohne entsprechende Backgroundinfos
 
seh ich auch so. Ist ja gerade das nervige, ständig erwähnen sie die Grösse des Speichers, die Anzahl der Shader, etc, erzählt dir jeder Youtuber, steht als erstes bei jeder Review...
Ergänzung ()

"getäuschte Verbraucher"...dein Ernst?:D
 
Was für ein unterirdisches Geflame. Nur weil Magazin X stutter misst und Magazin Y nicht.
Weiß der Geier wieviele Smurfs hier mittlerweile am Werke sind.

Natürlich ist die Karte schnell und der Unterschied zwischen 3 und 4GB ist nur durch cherrypicking zu erkennen. Das heißt, er ist heute schon vorhanden und messbar und auch spürbar, aber nur wenn man will. Mehr aber auch nicht.

Trotzdem, und das ist nicht unwichtig für kaufinterssierte Leute, die nicht das Budget für eine Highend-Karte oder ein jährliches Up/Sidegrade haben, wird zweifellos die Zeit kommen, in der man trotz fps-Reserven die Texturen spürbar reduzieren muss, wenn man da heute keine Reserven lässt. Eine 470-8GB wird zu diesem Zeitpunkt dann ebenfalls anfangen nachzulassen, nur halt im Bereich avg fps.

Also entweder entscheidet man sich für eins der beiden Probleme, in die man mit der Zeit rennen wird, oder man legt eben ein paar Scheinchen drauf und greift zur großen Bestückung, oder man nimmt die kleine Variante und upgraded eben in 1-2 Jahren wieder.

Der Trend, gleichwertige Karten mit unterschiedlichen Mengen VRAM zu verkaufen ist ja auch noch recht neu.
 
Zuletzt bearbeitet: (wordwrap)
vor 10 min ist hier grad ein Artikel erschienen von Colombo, soll wohl ein Test sein, genau zu dem Thema....ich ahne schon, was kommt, na ja, mal lesen...:)
 
JazzLash schrieb:
Es gibt genug andere, REALE Frametime Messungen, die BELEGEN das es dort zu keinen Problemen führt.

Ach und Wolfgang führt keine realen Messungen durch, sondern bildet sich alles nur ein? :rolleyes:
Du hast nicht wirklich einen glaubhaften Beleg geliefert, der die Aussage von Wolfgang und pcgh widerlegt...


JazzLash schrieb:
Hast du dir "die lustigen youtube Videos" angeguckt, oder hast du nur Angst das sie vielleicht dein Weltbild zerstören?

Deine lustigen Videos kannst dir getrost in die Tonne stecken, aber irgendwas brauchst ja um dein Weltbild zu verbreiten :rolleyes:

Genauso wie ein anderer user hier, der immer lustige Videos gepostet hat wie ein i3 einen FX 8350 in jedem Spiel zersägt, nur dumm für ihn, dass auch Rome2 dabei war und ich lustigerweise das doppelte an fps hatte.

Aber bitte hier hast du nun deine Messungen, wie Wolfgang sie versprochen hatte.
https://www.computerbase.de/2016-09/grafikkarten-speicher-vram-test/
Und komischerweise deckt es sich nicht mit deinen Behauptungen, was für ein Zufall aber auch...
 
diese Frametime-Ausrisse spürt man überhaupt nicht, solang sie so klein sind. Wenn ich Dying Light auf 1440p spiele und danach in den Graphen vom Afterburner gucke, sehe ich auch ab und an SPitzen, die nach oben ausreissen. Spielt sich trotzdem total flüssig.

Die Kantenglättung ist doch ein viel grösseres Problem als ULtra Texturen...als wenn jemand glaubt, Textures auf high reicht nicht, aber trotzdem mit Treppchen überall im Bild zufrieden ist? Bei Tombraider z.B kostet es viel GPU-Power, die Kanten weg zu kriegen. Das ist viel entscheidender als diese ollen Ultra-Texturen...es fehlt also an Rechenpower, nicht an Speicher.
 
Zurück
Oben