Asus ROG MAXIMUS X HERO + 32GB G.Skill Aegis DDR4-3000

FerdokHumpen

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
43
Hallo zusammen,

ich möchte mir folgendes Mainboard für meinen i7 8700K kaufen: Asus ROG MAXIMUS X HERO

Folgenden RAM möchte ich auch noch dazu kaufen: 32GB G.Skill Aegis DDR4-3000

>> Passt der RAM zum Mainboard und kann er mit den 3000MHz betrieben werden?
>> Gibt es eingünstigeres Mainboard, es sollte meine CPU und Grafikkarte (RTX 2070) nicht ausbremsen sondern max. Unterstützung bereitstellen.
 

|SoulReaver|

Admiral
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
9.589
Auf der Homepage von ASUS das PDF anschauen da steht astrein die Kompatibilität von RAM zum Board.
 

|SoulReaver|

Admiral
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
9.589
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefiwolf und Roesi

till69

Admiral
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
8.932
Ich würde sogar die Kombi ASRock Z370 Pro4 + 32GB G.Skill RipJaws V bevorzugen (= ca. 515€)
 

FerdokHumpen

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
43
Klasse da kann ich auch noch ein wenig Geld gegenüber meiner vorherigen Wunschkonfiguration einsparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel

Axxid

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
10.837
Du koenntest wahrscheinlich noch mehr Geld sparen, indem du hier im Forum eine vernuenftige Kaufberatung aufmachst.
 

Willi-Fi

Captain
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
4.085
Vom Asrock Extreme 4 gibt es verschiedene Revisionen. Die einen User finden das Teil toll, weil sie ein höherwertiges Board bekommen und für die anderen Leute ist das Board ein bäh.
 

Baya

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20.119
Das Maximus X Hero ist ein tolles Brett :)
Ich habe hier sogar RAM schon mit 4.133MHz drauf betrieben, das macht es also locker mit...
 

OZZHI

Vice Admiral
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
6.307
Gute P/L Boards wie das Extreme 4 verstehe ich ja, aber das Pro4 mit der restlichen (guten) Hardware ist einfach nur eine halbbatzige Lösung.

Andererseits verstehe ich hier die Versesenheit auf B-Die Ram nicht. Jemand der keine Ahnung von RAM hat und im Forum danach fragt, ist sicherlich der letzte Kandidat für Subtiming-Optimierungen.
 

till69

Admiral
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
8.932
Das Pro4 läuft hier mit einem 8700k@4,9 und 3200er CL14 problemlos im 24/7 Betrieb (inkl. 6 std. Zock-Sessions). Nicht ein Absturz. Wenn einem die Anschlüsse reichen, ist das Board einwandfrei.
 

FerdokHumpen

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
43
Zitat von Axxid:
Du koenntest wahrscheinlich noch mehr Geld sparen, indem du hier im Forum eine vernuenftige Kaufberatung aufmachst.

Dual Universe ist der Grund weshalb ich mir einen neuen PC kaufen will.

- Prozessor i7 8700K steht fest
- 32GB Ram steht fest
- Grafikkarte RTX 2070 (hier bin ich noch nicht sicher)
- Mainboard (muss so flott sein dass die CPU und GPU nicht ausgebremst wird, Stichwort TDP)
- Sound: 5.1 reicht aus
- Monitor, Tastatur, Maus ist vorhanden
- Auflösung mind. FullHD aber kein 4K
Die restl. Komponenten sollen einfach nur finktiinal sein, kein Schnickschnack.
 
Zuletzt bearbeitet:

Banned

Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
7.733
Kein Z370-MB wird CPU und GPU einbremsen. Hartes OC ist wieder ne andere Geschichte.

Generell kann man sagen, dass zwar geringe Leistungsunterschiede bei den Mainboards bestehen, doch diese eben gering sind.

Je nach Anschlüssen und OC-Ambitionen sollte man aber zu einem teueren MB greifen.

Alle 3000er Module mit solchem XMP-Profil werden mMn auch so laufen.

Ich persönlich habe das Hero mit 32GB 3000er, jedoch Corsair Vengeance.

Aber kann mir nicht vorstellen, dass andere Mainboards oder Module das nicht machen sollten.


Wenn du etwas sparen willst, ist das Extreme4 sicherlich ein super Mainboard. Um die 200€ gibt es auch noch das Z370-F von Asus oder das Taichi von ASRock. Da habe ich noch nichts Schlechtes von gehört.
 
Top