@7) Screemer:
quelle? das wären grob die hälfte, als wie hier angeboten. beachte, dass dies ein testprojekt ist. um die statistik ein wenig frischen wind zu geben, ist es wohl logisch den preis zu senken.
@8) Fragnator:
dann lass mal hören, was du bereit bist zu zahlen...
@9) Cumonu:
hä?? schonmal was von regionalen preisdifferenzen gehört? du kannst ja gerne in einem russischen musikstore unter russischen geschäftsbedingungen kaufen.
@10) r31c01m:
mit wieviel sinn ist dein beitrag behaftet?
@12) MacGyver:
das ist übertrieben. auf 75cent lässt man sich eventuell noch ein. wenn es dir die musik wert ist, bezahlst du auch 2 euro. es sei denn du kaufst alle one-hit-wonderflops

dann würd ich auch nur 50 cent zahlen wollen.
mich persönlich stört der kopierschutz nicht, da ich trotzdem brennen, überspielen, kopieren etc kann. ich lebe halt ohne paranoia

find ich aber trotzdem gut, dass für die, die noch bedenken haben die letzte hürde auch noch abgeschafft wird.
es wohl auch die politik der "neuen" musikvermarktung klar:
man bekommt das, was man bezahlt.
ich persönlich bin mit 128kbit/s AAC total zufrieden. wer mehr möchte, soll bitte auch mehr bezahlen. 1€ für einen track in (wie ich finde) guter qualität ist vollkommen ok.