Avira Antivirus Pro jetzt mit "bester preis toolbar"?

tremolux

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
29
Ich nutze Avira Antivirus Pro seit ca. 2 Jahren
Browserschutz addon ist aktiviert in Firefox

Seid ein paar Tagen fällt mir auf, dass ein "Bester Preis" Toolbar erscheint, wenn ich eine Suche starte.
Sobald ich das Avira Browserschutz addon deaktiviere, taucht der nervige toolbar nicht mehr auf...

Das kann doch nicht wahr sein, dass Avira einem jetzt auch bei einer zahlungspflichtigen Version diesen toolbar reinlädt!?
Bisher kannte ich das so nämlich nicht - meine Lizenz ist auch nicht abgelaufen.

Hat sich da etwas geändert bei Avira?
Danke!
 
Konkret zur Toolbar kann ich nichts sagen - außer dass es eine Sauerei wäre wenn das in einer Bezahlversion drin ist.

Aber der Windows Defender und brain.exe reichen heutzutage. Perfektionieren kann man das noch per NoScript Add-On, was anfangs unbequem ist aber noch nen Schub mehr Sicherheit bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Ob sich was geändert hat? Ja, die kunden gehen weg zu vernünftigen AV-Systemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Hmmm, eventuell ist das das hier?

https://www.avira.com/de/avira-offers

Ansonsten wie oben bereits gesagt: Windows Defender reicht. Und Avira wäre ganz sicher meine allerletzte Option, wenns denn schon ein AV-Programm sein soll...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e, coasterblog, tremolux und eine weitere Person
fixedwater schrieb:
Hmmm, eventuell ist das das hier?

https://www.avira.com/de/avira-offers

Ansonsten wie oben bereits gesagt: Windows Defender reicht. Und Avira wäre ganz sicher meine allerletzte Option, wenns denn schon ein AV-Programm sein soll...
Ja das ist es. Dachte aber, dass es nur mit den "free" Versionen kommt.
Bisher war das auch noch nicht aufgetaucht.

In der Avira FAQ steht dazu:
"Wie kann Avira Preisvergleich aktiviert und deaktiviert werden? Avira Preisvergleich ist als Funktion in die Avira Browser Safety Erweiterung integriert. Während des Installationsprozesses wird der Anwender darüber informiert, dass die Funktion aktiv ist. Avira Preisvergleich lässt sich über die Einstellungen von Avira Browser Safety deaktivieren. Anwender klicken einfach auf das Einstellungssymbol innerhalb des Dashboards."

Ich habe schon alle Einstellungen durchsucht...ich finde da nix, wo ich den Preisvergleich deaktivieren kann. Habt ihr nen Tipp?
 
Avira deinstallieren und den Windows Defender benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf, onegasee59, Discovery_1 und 2 andere
Avira deinstallieren und den Windows Defender Nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf, onegasee59, deo und 3 andere
tremolux schrieb:
Hat sich da etwas geändert bei Avira?
Bei Avira nachfragen.

P.S.
Das erste bei einer ganze Antivirensoftware sollte sein, die Netzwerk-/HTTPS-Überwachung zu deaktivieren. Des weiteren die ganzen Add-ons / Plugins entfernen.

Sonst kommt so etwas wie 'Kaspersky ermöglicht Freak-Angriff'. Die Man-in-the-Middle Angiffe der Antivirensoftware gefährdet die Sicherheit der Verschlüsselung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onegasee59 und coasterblog
@Hauro natürlich wird auch immer anders getestet, aber es ist schon was dran. MS hat den Defender ganz gut auf Trab gebracht.

Und was nutzt du denn als Schutz? Wofür hast du dich entschieden?
 
coasterblog schrieb:
MS hat den Defender ganz gut auf Trab gebracht.
Das habe ich auch nicht bestritten. Ist mir zu mühselig, aber AV-Test kam schon mal ins Gerede was seine Tests betrifft - AV-Comparatives ist zertifiziert.

Hier der Beitrag auf heise.de:
Gratis-Virenschutz: Windows Defender schließt zu kostenpflichtigen Produkten auf

Und der Defender hat sich weiter verbessert, wie im Beitrag #13 verlinkten Chart zu sehen ist.

Windows Defender real-time scanning vor Adware, PUA or PUP
https://docs.microsoft.com/en-us/wi...ally-unwanted-apps-windows-defender-antivirus
PowerShell:
Set-MpPreference -PUAProtection
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du avira pro benutzt, wende dich direkt beim avira Support, schliesslich zahlst du dafür. Sollte dir die Antwort nicht gefallen, verlange das Geld sofort zurück. Ab Win 10 braucht es keine bezahlversionen gegen Viren. Der defender und ein Browser Addon wie z.b. Ublock Origin reicht und verhindert auch dein jetziges Dilemma
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
chrigu schrieb:
Da du avira pro benutzt, wende dich direkt beim avira Support, schliesslich zahlst du dafür. Sollte dir die Antwort nicht gefallen, verlange das Geld sofort zurück. Ab Win 10 braucht es keine bezahlversionen gegen Viren. Der defender und ein Browser Addon wie z.b. Ublock Origin reicht und verhindert auch dein jetziges Dilemma
Der Avira Support hat mir eine Standard Antwort geschickt...
"Sie können Add-ons deaktivieren, ohne sie zu entfernen: ...."
Dann folgt eine Anleitung zum entfernen eines addons.

Die verkaufen mir eine Software und laden mir ihre Avira offers rein,
wenn ich das nicht will, soll ich einfach einen Teil der Software deaktivieren?
Echt jetzt???
Fühle mich doch etwas verarscht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Wie schon gesagt fordere dein Geld zurück, und werfe Avira runter.
Weil das zählt unter Werbung was du nicht dulden must als Kaufversion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu
Offensichtlich möchte Avira hier eine Art neues Geschäftsmodell aufziehen und nebenbei als Preisvergleichsportal auftreten. Siehe die Formulierung "...ob dieses Produkt bei einem unserer Partner zu einem besseren Preis erhältlich ist." Ist jetzt nicht so das, was ich von einem Antivirenprogramm gerne hätte.
 
Das Problem bei Preisvergleiche sind vielfältig. Kommerzielle vergleichsportale sind oft nur auf ihren Profit aus, so bekommst du nicht das günstige Produkt, sondern das Produkt das dem Portal am meisten einbringt.
Deshalb.... fordere dein Geld zurück, begründe es auch, und nimm den Win 10 defender und ein addblocker.
 
Zurück
Oben