Banding bei Oled tv tauschen oder könnte ein neues Panel schlimmer sein?

Gimli2k

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
1.716
Hi ich habe seit ein paar Tagen einen sony xr-77a84j und bin sehr begeistert von dem TV

Leider viel mir am ersten Tag bereits ein kleiner Banding Streifen auf man sieht das hauptsächlich bei grauen Hintergründen z.b Assassins creed wenn man in den Himmel schaut

Die meiste Zeit bemerkt man das nicht

Ich dachte das es eventuell mit der Zeit verschwindet wenn der TV ein paar Tage benutzt wird und die kleine Aktualisierung durchläuft die oleds ja ab und zu machen

Ich habe auch schon die große Aktualisierung gemacht da bei YouTube das Banding bei einem danach weg war

Der Streifen ist von rechts ungefähr beim ersten Drittel vom Panel

Ich habe versucht ein Bild zu machen und habe den Streifen rot eingekreist
 

Anhänge

  • 20210818_122919.jpg
    20210818_122919.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 624
  • Gefällt mir
Reaktionen: howdid
naja möchtest du dich rumärgern später wenns dann nicht weg geht oder oder .. und das bei der Preisklasse ...

muss man da eigentlich Nachdenken das man ein "gescheites" Gerät haben will ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator
Solang tauschen bis ein funktionsfähiges und ordentliches Gerät da steht... bei dem Preis kann man das erwarten
 
Ja ich werde doch sony kontaktieren habe ich schon mal bei einem LCD gemacht der hatte aber übelstes Banding da waren es 3 Streifen

Links Mitte und rechts ^^

Wurde anstandslos ersetzt
 
Banding kann nach längerer Zeit von selbst weniger werden oder ganz verschwinden, aber das dauert halt. ^^

Achja den großen Refresh manuell zu starten, schadet meist mehr als es was nützt.
 
xxMuahdibxx schrieb:
und das bei der Preisklasse ...

DerKonfigurator schrieb:
bei dem Preis kann man das erwarten
Schön wär's. Zum einen ist der Preis gar nicht so astronomisch. Das ist ein nagelneuer 77" OLED, der aktuell noch zur UVP angeboten. Der Großteil des Preises kommt durch die Größe und eben die Marktsituation zustande. In ein paar Monaten wird der bei 3000-3500€ rumdümpeln, was für OLED in der Größe völlig normal ist.
Zum anderen sind solche "Fehler" leider völlig normal in allen Preisklassen. Z.B. Auch die LGs bis zu den Flaggschiffen haben teilweise diese vertikalen Streifen. Es ist am Ende das gleiche wie bei Monitoren, man kann noch so viel Geld ausgeben, in Sachen Ausleuchtung bzw. Homogenität gibt es teilweise grauenhaften Schrott.

Nun kann man das natürlich tauschen, aber ob der nächste wirklich besser wird, ist absolut nicht gesichert. Und 10 mal so ein großes Gerät zu tauschen um endlich "das perfekte Gerät" zu finden, dürfte nicht nur schwer werden sondern auch in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.
Falls der Hersteller selbst die Abwicklung übernimmt, wäre es noch vertretbar, wenn es am Ende über den Händler läuft, trifft es die falschen. Die Hersteller sind Schuld an der miesen Qualität und quasi nicht vorhandenen Qualitätskontrolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knalltuete und Gimli2k
Hm ja habe eben Bedenken das ein neuer TV eventuell noch schlimmer wird meine letzten 75" LCDs hatten viel schlimmeres Banding

Einen habe ich tauschen lassen da war das Ersatz Gerät besser aber immer noch nicht perfekt

Beim anderen habe ich es lassen war meistens nicht sichtbar

Bezahlt habe 3600 wo noch 500€ Cashback kommt durch die Aktion von Sony gerade also 3100 dann
 
Zurück
Oben