beQuiet Netzteile und GTX Karten?

Vergiss nicht, ich habe ja ein 600W Dark Power pro und trotzdem diesem Thread eröffnet.
Ich behalte meine GTX260 aber, weil mir logisch gesehen nicht einleuchten würde, dass ein Stück Hardware einen derartigen Defekt aufweisen kann, wonach es mit dem Treiber Probleme gibt. Ich meine, wir kennen das alle...wenn wirklich Hardware kaputt ist, gibt es bei GRAKAs Pixelklumpen, lustige psychedelische Bilder; bei RAM bootet der PC gar nicht erst, bei der CPU gibt es Bluescreens, Freezes bis zum harten Reset, Loops, usw....aber ein Hardware defekt, der sich wie bei uns so äußert, dass man eigentlich noch auf den Desktop kommt und eine mehr oder minder "vernünftige" Fehlermeldung bekommt? Da will ich das mit dem Netzteil zumindest noch probieren. Leider sind dann die 2 Wochen nach Erhalt schon um, innerhalb derer ich per Fernabsatzgesetz ohne Rechtfertigung zurücksenden kann. Danach wäre es über RMA Garantie, und das wird hart, einfach aufgrund eines Verdachts, den alternate wahrscheinlich niemals nachvollzehen kann, die Karte einzusenden...würden die wahrscheinlich ablehnen und mir unfrei zurückschicken....;)
 
... wenn es wirklich mit dem Netzteil zusammenhängt, ist es eigentlich ja kein "Hardwaredefekt" sondern eine Inkompatibilität. Die Hardware für sich selbst läuft ja sehr wahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe nun Testweise ein 720Watt Enermax Liberty (28 bzw. 30A auf den 12V Leitungen) bekommen und natürlich eingebaut. Siehe da, zumindest während der ersten Stunden Spielzeit keinerlei Freezes mehr, keine Fehlermeldung bzgl. des Anzeigetreibers nv4disp.dll, der nicht mehr normal reagieren soll.

Ich hoffe, dass das so bleibt und damit die Ursache gefunden wurde: Wie vermutet das / die BQ Netzteil(e). Aber man soll ja nicht den Tag vor dem Abend loben. Werde über´s Wochenende ausgiebig weiter testen, um wirklich ganz sicher zu sein, dass es mit dem Enermax läuft. Werde mir dann wahrscheinlich das MODU82+ in der 625Watt Version holen.

Trot allem gehe ich davon aus, dass sowohl mein BQ Straight Power als auch das andere geliehene Dark Power Pro an sich keinen Schuss weg haben. Nur mit meinen Komponenten, insbesondere seitdem die XFX GTX260BE drin ist, scheint es Probleme zu geben.

Nachtrag 1: Auch nach 8h 3DMark06 Loops (Game-Tests) auch keine Hänger, allerdings war das vorher auch nicht der Fall gewesen. Werde weiter testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ein Be-quitet straight power 600 Watt. Dazu eine GTX 285 und eine 8800 GTS als Physikkarte. das ganze auf nem Phenom 9850@3Ghz. Dran sind noch 3 Platten und ein Laufwerk.

Probleme habe ich keine, Netzteil is schön leise und liefert stabile Leistung. Maximale leistungsausbeute war 480 watt (strommessgerät)
 
Zurück
Oben