Billige Wasserkühlung gesucht!

hazard86

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
57
Hallo Leute!

Hab momentan einen Zalman Cnps 9700 auf meiner cpu und den Standardkühler auf meiner grafikkarte der aber doch nicht schlecht kühlt da die noch nie über 60 Grad war...

Jetzt wollte ich fragen ob die Thermaltake Big Water 760 für meine Ansprüche genügt.

http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PJ10000D,110054465,,

Wichtig ist mir dass sie leise ist und die temp vielleicht etwas unter der jetzigen liegt dass das ganze wenigstens ein bisschen einen Sinn hat...

Bzw. kann mir jemand sagen ob die Kühlleistung für cpu graka und northbridge genügt?
Und welche Teile ich noch benötige um mein Vorhaben umzusetzen???

Danke schon mal im Voraus!
 
Billig /Günstig und Wasserkühlung schließen sich voneinander aus, sofern man nicht gerade alle Komponenten selber baut.
 
FAQ von burnout150 auf jedenfall lesen, trotzdem sag ich jetzt schon, dass du mit dem TT keinen guten Treffer machst. Lieber in eine gute Luftkühlung (z.B. Noctua für CPU bzw. Arctic Cooling für die GPU) greifen.

Wie sieht dein System denn überhaupt aus?
 
Ne billige Wakü ist immer schwachsinnig. Wenn du ne Wakü holst, dann hol dir was ordentliches, und das reicht dann auch für nen paar PC Generationen. Statt ner billigen nimmste besser nen ordentlichen Luftkühler

EDIT : 60 Grad ?! Wen juckts ? Ist deiner CPU mit Sicherheit völlig Schnurze
 
Ne, die Gpu hat 60... die Cpu 50...

Also würdet ihr mir von der TT abraten?
Die würde dann schätz ich mal mit allem drum und drann um die 150€ kosten...

Von der Kühlleistung her bringt sich die wakü nichts??? Bzw von der Lautstärke?

e6550
gts 320
gigabyte p35-ds4
crucial ballistix 2gb ddr2 800

werde mir aber wahrscheinlcih bald neue komponenten besorgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Fertigdinger sind sowohl von der Kühlleistung, als auch von der Laustärke, einfach nur Billigschund. Es hat schon seine Gründe warum eine vernünftige WaKü teuer ist.
 
Nein, wenn du in qualitativ gute Luftkühler investierst kommst deutlich besser und billiger weg. Waküs lohnen sich wirklich nur wenn man richtig investiert.

Die 60° jucken die GPU nicht im Mindesten ;)
 
mit ner ordentlichen LuKü für ~ 80€ bekommst du das ding super leise und kühl ;) wasserkühlung kostet nen happen geld wenns wirklich was bringen soll
 
Die 60° machn doch da GPU nix!!!
 

Anhänge

  • SL272975.jpg
    SL272975.jpg
    260 KB · Aufrufe: 518
Geh zum schrottplatz und kauf dir nen autoradiator(Er muss dichten), dann hast du selbst passiv betrieben mächtig power. und dann halt novh das standartpaket dazu mit ner relativ starken pumpe
 
Das was ich vorhabe zu kaufen wäre ja dann die neuere version von dem was du mir geschickt hast...

Aber du kühlst jetzt nur den prozessor damit...
Mit den 45 grad ist ja durchaus ok aber reicht die kühlleistung für northbridge cpu und gpu?

Ich möchte einfach eine wasserkühlung weils cool aussieht!!!
Das einzige Kriterium was ich eigentlich habe ist dass die Temperaturen bzw die Lautstärke nicht höher sein sollen wie jetzt!

Weil wenn ich mir jetzt ein paar lüfter kaufe komm ich mit ner lüftersteuerung dann auch gleich mal auf 80€...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kühle mit dem Kühlsatz alles. Board Karten und die Cpu wie du siehst.
Und die Temps bleiben alle schön im mehr als grünen bereich.
Mit den blauen Licht strahlen die Schläuche dann noch schön.
 
achso...
doch also!
Weil du nur geschrieben hast dass du den prozi kühlst!
Ist das Ding denn zum hören?
Das sind aber keine UV Kathoden oder?

Übertaktest du deine Kiste auch?

Hast du die 735er oder 745er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar hab ich die Kiste übertaktet.
Prozi läuft auf 4,0 Ghz
Karte ( GTX 280 ) mit 720, 1500, 1220 ( wird nicht wärmer als 45 Grad )
Ram statt 800 läuft er mit 1000 Mhz

Sind ganz normale Kaltlichtk. für 6,50 eus das Paar

Habe den 745 iger
 
sein Prozessor usw. ist übertaktet siehst du in der Signatur ;)

glaube nicht, dass das UV Kathoden sind, sondern einfach eine blaue Kaltlichtkathode oder ähnlichdes^^


edit: oh da war er schneller^^
 
Tut mir leid für die blöde Frage! Hab ich übersehen!

Dann kapier ich überhaupt nicht warum es da leute gibt die für solche wasserkühlungen bis zu 700€ ausgeben...
Das Teil reicht ja allemal!
Laut wird es auch nicht sein oder?

Der Prozessor und die Grafikkarte sind auf jeden Fall besser und werden auch auf jeden Fall wärmer sein als die Dinger die ich vl vorhabe mir zu kaufen...

Ist die Kühlleistung beim TT 760er auch so gut? Der hat dann doch nur einen Radiator...

mfg
 
Also wenn du nur den Prozi kühlen möchtest würde ich trotzdem den 745 nehmen mit den zwei Radis.
Kannst ja dann den einzel Radi weg lassen oder baust ihn halt mit ein.
Nur mit dem einzel radi würde ich nicht empfehlen.
 
Zurück
Oben