Billige Wasserkühlung gesucht!

Die die sagen das diese Wakü schrott sei habe sie bestimmt auch jeder schonmal berbaut gehabt :o

haha sag ich da nur.
 
Das deine 45°C bei 4,0Ghz bestimmt nicht leise sind kann man sich wohl denken, gerade bei Lüftern mit ca 2400 U/min. Dazu kommen wahrscheinlich auch noch Messfehler und die Temperaturen werden höher liegen. Wie sieht es denn nach 24h Prime95 mit den Temps aus?

Gerade weil du soviele Komponenten kühlst bezweifel ich das 4Ghz bei Vollast bei 45°C liegen, außer deine Zimmertemperatur liegt deutlich unter 20°C.
 
Ich hab sie mal in Augenschein genommen und mir kam das :kotz:

Laut, billig und wenn man so liest geht sie ständig kaputt und das obwohl sie gar nicht so verbreitet ist, ist Ausfallsquote überdurchschnittlich hoch.
 
Hab ich auch vorher gelesen, da hat einer auch die Temperatur falsch abgelesen...
Irgendwas war da mit dem Sensor, der irgendwo ist...

Also um das Geld lieber net gute Lüfterkühlung anschaffen mit Lüftersteuerung...

Habt ihr da was in Aussicht?

Gpu auf jeden Fall mal den vf1000 Zalmann... Der Soll sehr gut sein...
Neue 120er werd ich mir sowieso anschaffen müssen...
 
Hallo TE,

ich hab auch mit einer TT angefangen (naja man kauft halt zweimal^^).

Aber mal ganz sachlich. So wie WaKü ausssieht wird sie in 2 5 1/4" Schächten verbaut- seh ich das richtig?

Sie zieht Warmeluft aus dem Gehäuse an und blässt noch wärmere wieder rein.(Mann könnte natürlich auch ober drüber das Gehäuse ausschneiden)
Dazu halt nur mit einem 120er Radi.
Wenn du jetzt noch Graka und NB da dran hängen willst, wird der Lüfter bestimmt ned mit 5V gemütlich vor sich hinsummen....
Leise wird das ned.

Habe meine alte TT in den Rechner meiner Frau gebaut ( E6600@3Gh + x1900xt) mit einem 120er TT Radi auf dem Gehäuse, und was soll ich sagen... ich muss umbedingt mal nen gescheiten Radi kaufen^^.

Anzumerken währe noch: beide 120er TT Radis die ich besitze waren nur durch Teflonband dicht zu bekommen.

Aber: Günstig sind die TT Sets.
 
Ja genau...
Der würd dann unterm dvd laufwerk hin kommen...

Also ist der Accelero S1 besser wie ein Lüftkühler?
Der ist doch passiv...
Kann ich mir voll nicht vorstellen dass ein passiv Lüfter besser ist als ein anderer...

Naja... Passiv Kühlung ist dann nicht so lässig wenn ich dann eine Lüftersteuerung einbauen will...
Dann wäre das ja sinnlos...

Der Accelero Twin Turbo wär doch nicht schlecht oder?

Weiss jemand eine coole lüftersteuerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das meiste schon hier niedergeschrieben wurde erwähne ich hier nochmals ein paar Fakten.

Wenn man sich eine Billige WaKü holt so muss man irgendwo IMMER abstriche machen. Sei es an der Qualität, Kühlleistung oder was anderem. Viele sind der Ansicht das eine WaKü für ein Pc sei ,dabei nutzen genausoviele Leute die gleiche WaKü auch für andere PC Systeme die sie DANACH verwenden oder kaufen. Natürlich kann man eine WaKü für ein Pc System nutzen und die innereien auf dem aktuellsten stand halten durch reglmäßige aktualisierung. Aber mal Hand aufs Herz , wer kann sich es leisten jeden Monat ca. 2000 oder mehr Euro für sowas auszugeben ? . Es sind defintiv die wenigsten und von diesen Leuten kann eine Industrie bzw. de Wirtschaftszweig der dahintersteht nicht leben !!!.
Daher kauft man sich lieber was Qualitantiv besseres oder höher bzw. hochwertiges und man hat für eine längeren Zeitraum ruhe. Geiz ist Geil getue hilft niemanden und macht meist mehr ärger als es leute zufriedenstellt !!!.

Qualität hat nun mal Ihren Preis und wer will schon nen "abgesoffnen" Pc zuhause in der Ecke stehen haben ?

Anmerkung:

Ich bin im Besitz einer WaKü die nicht billig war und sie seit dem AMD K6 III in Betrieb ist. Zahlreiche Umbauten hat diese WaKü hinter sich ( Prozessor,Mainboard,Grafikkarte,etc.) und arbeitet heute noch zufriedenstellend. Sie stammt vom Hersteller Aqua-Copmuter. Zwar mussten hier und da einige Komponenten gegen leistungsstärkere ausgetauscht werden ,dies aber machte keine Probleme. Sie arbeitet heute noch zufriedenstellend und leiser als Konventionelle Pc Systeme mit Lüftern !!.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auf den Accelero S1 etweder Turbomodule installieren oder andere Lüfter.

informier dich erst einmal darüber und mach dann im Luküforum einen Thread auf, weil hier wird es unübersichtlich und hat nix mehr mit dem Anfangsthema gemein.
 
Ich hatte die TT 745 ebenfalls mal ein We. zum testen - mit dem Sys. in der Signatur insgesamt muss ich sagen:

Qualität : gut
Leistung: akzeptabel für eine Waku (hatte mit 3 Lüftern 3er Radi 3°c bessere Temps als ich jetzt habe)

allergrößter Nachteil: die Lautstärke - die beiden Lüfter im Dualradi sind zu laut und die Lüfterregelung am Singleradi sollte man auch auf min. drehen.

Trotzdem sind die Lüfter und auch die Pumpe einfach zu laut.

Habe dann alle Lüfter rausgeschmissen und neue (800U/min) eingesetzt jetzt waren die Geräusche erträglich Problem die Temps sind 4°C nach oben geschossen und bedingt durch die niedrigere Lautstärke der Lüfter hat man die Pumpe deutlich "besser" gehört - hat ein unangenehmes brummen von sich gegeben.

Kurzum alles wieder eingepackt und mir dann den Thermalright 120 Ultra geholt - bessere Temps und deutlich leiser.
 
ich kann euch nur ein sagen. Lasst die Finger von den fertig Waküs. Wer eine Wasserkühlung haben will, braucht auch Geld. Anders funktioniert das nicht. Sonst hat man nur Ärger oder es kommen zum schluss noch höhere Temperaturen und noch ne höhere Lautstärke raus, als man sich erhoft hat. Wenn man sich eine Wasserkühlung anschaffen will, dann sollte man je nach dem min. 300€ parrat haben.

Die Idee mit dem Autokühler ist übrigends super. Ich hab mir zwar nen neuen Autokühler gekauft, weil ich kein altes kaputtes Teil haben wollte, was schlechter Kühlt. Bei mir hoffe ich, dass es nächste Woche das große Update meiner Wasserkühlung gibt. In die Signatur schauen. Lohnt sich^^.
 
berti----1982 soll mal Prime anwerfen und dazu noch den Ati Tool
Würfel laufen lassen.Dann wird er sehn was seine super Thermaltake
Wakü taugt :rolleyes:
 
@ burnout!

Die Midrange Wasserkühlung die du in deiner Faq drinnen hast ist dann auf jeden Fall was gescheites oder???
Hat das auch einen Sinn mit einem Radiator für 2 120er Lüfter?

Aber kann man das Teil dann auch gescheit im Gehäuse irgendwo unterbringen?
Wie würdet ihr das machen? Bzw habt es gemacht?

Bei den Lüftern würde ich aber eher zu dem hier tendieren!
http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=TL9D03
Da der echt mega leise ist und einen fetten Volumenstrom hat!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du das im Gehäuse unterbringst ist dir überlassen. Bei Midi-Towern muss man allerdings oft aufs Dach ausweichen. Ja auch die Low-End-Kühlung ist was gescheites.

zu den Lüftern kann ich nichts sagen, aber ich möchte anmerken dass auch diese sehr leise sind aber kaum Luft fördern. Ich hoff das ist mit den alternate dingern anders.
 
Und das Set wenn ich mir das so kaufen würde ist dann auch nicht zu hören oder? Von den Lüftern jetzt ausgeschlossen...

Pumpe würde ich mir die Innovatek HPPS+ kaufen... Die ist doch schon sehr leise und reicht für northbridge cpu und gpu oder???

mfg
 
aha ok...
Also sonst rüttelt das Case...
Wie hast du die Pumpe festgemacht???



Edit:
Wie startet die Pumpe?
schaltet sich die automatisch ein wenn ich den PC hochfahre?
oder brauch ich da ein Relais?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte jede Pumpe entwickeln da selbst die Eheim 600 Station im AGB Vibrationen auf das Gehäuse überträgt. Bastel dir doch einfach ein shoggy sandwich für knapp 6€ und du hast Ruhe.
 
Zurück
Oben