BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion

Mosla

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193
Hi Leuts, geht mal auf Asrock, die neue Biosversion 1.60 mit der Funktion: "AGP P2P Deep Fifo" für Nvidia AGP-Karten ist verfügbar. Habs mir eben gerade draufgeklatscht, da ich eine 6800 GT im AGP laufen hab!:freaky:
 

HappyMutant

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
21.423
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!!!

Zwei Sachen: Ein Ausrufezeichen reicht. ;) Und was zur Hölle macht das jetzt? Ich meine die Karte lief (mit einigen Nachdruck) doch eigentlich, was ist die konkrete Verbesserung. Da du dir dessen scheinbar bewußt bist, klär mich auf. Ich les da nur "AGP Peer to Peer Deep First in First out".:o
 

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Ich weiss nicht was diese Funktion genau macht, habs auf Auto gestellt. Ich hatte nämlich ein kleines Problem mit Neustarts. Das iss jetzt auf einmal weg. Vielleicht hats ja doch irgendwas mit der VGA-Karte zu tun gehabt. Irgendein Fachmann wird uns spätestens morgen im Netz aufklären:D
 

HappyMutant

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
21.423
Zuletzt bearbeitet:

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Zitat von Silent Running:
Wo bitte gibts den das 1.6er Bios. Ich seh auf der Homepage nur 1.5.

/www.asrock.com/support/Download/dl_939Dual-SATA2.htm#bios

Ich habs mir auf der offiziellen Global-Site von Asrock gezogen:heilig:
 

baka

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.823
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

irgendwelche deutliche verbesserung?
 

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Zitat von baka:

Also, wie gesagt, mein hakeliges Neustartproblem ist weg. Irgendwie startet der Rechner fixer im Biosbildschirm. Kann auch Einbildung sein. Die könnten ruhig noch mehr OC-Spezifikationen ins BIOS implimentieren. Ansonsten läuft alles wie Butter:)
 

Dr.Death

Commodore
Dabei seit
Feb. 2002
Beiträge
4.721
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Die mittelprächtige AGP Performance mit meiner 6600GT ist geblieben... eher sogar noch etwas weniger Performance... Referenztakt ist ähnlich hoch zu bringen, wie beim 1.2 und 1.5er. Bisher läuft soweit alles. Mal gucken, ob das so bleibt:rolleyes:
 

baka

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.823
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Zitat von Mosla:
Also, wie gesagt, mein hakeliges Neustartproblem ist weg. Irgendwie startet der Rechner fixer im Biosbildschirm. Kann auch Einbildung sein. Die könnten ruhig noch mehr OC-Spezifikationen ins BIOS implimentieren. Ansonsten läuft alles wie Butter:)
´
war dieses neustart, kaltstart problem?
 

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193

charmin

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
9.541
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Hi,

ich hab die Vers. 1.40.l Könnt ihr mir sagen ob der Command Rate Bug mit ner späteren Vers. behoben wird? Ist es eigentlich bei dem Mobo von nöten nen Floppy zu haben für das Biosupdate?

Gruß Charmin
 

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Zitat von charmin:
Hi,

ich hab die Vers. 1.40.l Könnt ihr mir sagen ob der Command Rate Bug mit ner späteren Vers. behoben wird? Ist es eigentlich bei dem Mobo von nöten nen Floppy zu haben für das Biosupdate?

Gruß Charmin

Stell Dir vor, du flashst in Windows und plötzlich hast du einen Bluescreen! Über DOS ist es auf alle Fälle sicherer und genauso einfach. Da stören keine Treiber usw.:)
 

charmin

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
9.541
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

och nöö. dann müsste ich des ja wieder einbauen. Na ja bisher hab ich noch kein Prob gehabt beim flashen unter Win. Nur hab ich das halt an meinem alten Board gemacht.

Gruß Charmin

Edit: Frage 1 ist immernoch offen.

BTW: du brauchst net den ganzen Beitrag zu Zitieren wenn der direkt vor deinem Post steht. Sehen die Mods auc hnicht so gerne. ;)
 
T

The Stig

Gast
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Unter T1-Bug versteh ich, dass mein Speicher bei 200MHz HTT-Ref.-Takt 1T schaffen sollte, d.h. dafür spezifiziert ist, aber nur mit 2T stabil läuft. Also bei 1T Reboot bei Macromedia Flash Animationen bzw. Absturz bei Memtest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr.Death

Commodore
Dabei seit
Feb. 2002
Beiträge
4.721
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Ja, das meinte ich auch.

Hab das BIOS dahingehend mal getestet und es verhält sich bisher damit am besten von allen Versionen. Bei der 1.5 hat der Copy und Paste in Paint schon funktioniert, aber Spiele stürzten ab. Hab jetzt aber auch mal ne Runde NFS Most Wanted und Quake 4 gespielt und es lief bestens.

Einzig beim 3dMurks 06 hab ich noch Probleme: Da lag die Grafikleistung plötzlich sehr niedrig (700 statt 1200 Punkte) und beim zweiten duchrgang gabs ne Fehlermeldung, dass was außerhalb des Grafikspeichers liegen würde... werd das bald nochmal testen.

Aber sonstiger Betrieb ist stabil und der RAM legt dank 1T direkt um 1,5GB pro Sekunde zu...

Edit:

So, kaum hatte ich das hier geschrieben, gabs n Bluescreen =( Also selber ausprobieren... Augenscheinlich läuft das 1.6er wenigstens etwas stabiler mit 1T. Mir aber nicht genug ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
T

The Stig

Gast
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Zitat von Dr.Death:
Aber sonstiger Betrieb ist stabil und der RAM legt dank 1T direkt um 1,5GB pro Sekunde zu...

So, kaum hatte ich das hier geschrieben, gabs n Bluescreen =( Also selber ausprobieren... Augenscheinlich läuft das 1.6er wenigstens etwas stabiler mit 1T. Mir aber nicht genug ;)
Bei mir ist der Unterschied 1T zu 2T relativ gering, 1,5GB/s sind es jedenfalls nicht. Es macht sich vor allem beim Schreibdurchsatz (ca.300MB/s) und der Speicherverzögerung (ca 4ns) bemerkbar (Everest 2.20).
Ich umgehe das 1T Problem dadurch, dass ich den Speicher mit höheren Frequenzen anspreche und dafür die Latenzen hochnehme.
Bei 200MHz und 2 3 3 6 1T hab ich
Lese 5430MB/s
Schreib 1918MB/s
Speicherverz 49,8ns

bei 255MHz und 3 4 4 8 2T hab ich
Lese 6824 MB/s
Schreib 2389 MB/s
Speicherverz 45,3ns

Ich hab den 1T Bug erst bemerkt, weil die PCGamesHardwareDVD (Asche auf mein Haupt :lol: ) beim Start einen Reboot verursachte, Games und Benchmarks liefen problemlos. Dann habe ich mal ein wenig nachgeforscht und Memtest laufen lassen und beim 8.Test ... freeze. Ich konnte das Problem temporär durch das Anheben der DRAM-Spanung beheben, aber da ich im Moment ein absolut stabiles System brauche lasse ich die Command Rate auf 2T. Ich bin auch mit dem 1.50er sehr zufrieden und werde erst, wenn bei Cool'n'Quite die Spannung auf 1,1V abgesenkt wird, wieder ein neues BIOS flashen.
 

Dr.Death

Commodore
Dabei seit
Feb. 2002
Beiträge
4.721
AW: BIOS Version 1.60 939 Dual SATA 2 hat AGP Funktion!

Bei mir sind es (Sandra) tatsächlich ~1,5 GB Speicherdurchsatz mehr. Bei 200 Mhz und 2T komm ich nur auf ~4000MB, beim gleichen Takt und 1T immerhin auf 5600MB.

IMO wird nie ein BIOS kommen, das CnQ auf 1,1 absenkt, da das wohl für einige Exemplare des Boards zu Problemen führt... daher gibts ja immer die inoffiziellen (z.B. 1.501) die 1,1 Volt unterstützen.
 
Top