News Bundesregierung ändert Breitband-Definition

Bei mir gibt es gar kein DSL!! Ich weis auch aus sicherer Quelle das sich das nie ändern wird!
 
Keksonator schrieb:
Moins!

Ganz einfach, mit Glasfaser ist (noch) kein DSL möglich. Zumindest nicht wirtschaftlich rentabel, denn keiner ist gewillt mal eben 1000€ für nen DSL Anschluss an Glasfaser zu bezahlen. Du etwa? Da wo jetzt schon Glasfaser liegt funktioniert nämlich DSL gerade deswegen nicht. Forst, eine ganze Stadt wurde als Vorzeigeobjekt mit Glasfaser versorgt. Das Ende vom Lied ist das dort nirgends DSL funktioniert...

Du weißt schon, dass das mit Glasfaser nicht mehr DSL heißt... Das heißt dann C1-Leitung. Und die kommt für Privatpersonen mit 100 MBit Download und 2 MBit upload in Köln auf gerade einmal 44 Euro - Inclusive Flatrate.
 
Bei vielen Leitungen is noch Luft nach oben... Die Telekom bereitet, soweit ich weiss, die Einführung von RA DSL im Q4/09 vor, dh quasi 1Mbit minimum für alle.

Klingt für mich schon fast nach Absprache und wirft ein gutes Licht auf die Telekom, die sich dann wieder selber auf die Schulter klopfen kann... Wehe die kriegen für sowas Subventionen.
 
Na wir haben in der Firma nur DSL Down 384 und Up 64, und das auch erst seit einem Jahr und auch nicht von der Telekom.
Wie wärs wenn zumindest die Firmen so schnell wie möglich nen vernünftigen Zugang bekommen.

Ist schon traurig in Deutschland!

Gruß
Jürgen
 
katanaseiko schrieb:
...In Japan ist 100 MBit seit Jahren flächendeckend die langsamste verfügbare Geschwindigkeit, und es kostet pro Monat umgerechnet rund 15 Euro mit Flatrate.
Ja das Ammenmärchen ist nicht totzukriegen. Ich habe einen ehm. Klassenkamaraden der in Japan arbeitet und lebt und dort gibt es solche Anschlüße nicht für läppische 15€, aber das macht ja nichts. Hauptsache weiterhin den Unsinn verbreiten.

Und wir hecheln hier mit maximal 16 KBit hinterher, weil die Telekom lieber Millionen zählt als Investitionen plant.
Ach mal wieder die Telekom an allem Schuld. Dann schreib doch mal die anderen Provider an und frage mal nach wieso sie nicht selber ihre Netze ausbauen. Jaja, die ach so böse Telekom.

Die Bundesregierung sollte sich vielleicht Japan als Ziel nehmen. Bis 2015 soll jeder Haushalt über Breitband verfügen können, aber Breitband sollte als "mindestens 100 MBit" definiert werden.
Na zum Glück bezahlst du das alles. Lass uns die Sozialleistungen und Renten abschaffen, dafür haben dann alle 100MBit/s, juhu welche Freude. Das 99,x% der Internetanwender mit dieser Geschwindigkeit nichts anfangen können ist ja dann auch nicht mehr so wichtig... :rolleyes:
 
@Opposing Force
Genau das ist das Problem. Bisher hat man nichtmal in Städten wie Berlin flächendeckend ein schnelles DSL Netz. Bei mir ist bei 2000er DSL Ende, mehr schaffen die Leitungen nichtmehr. Das ist schon sehr traurig, ist ja nicht so als ob ich in nem 200 Einwohner Dorf mittem im Nirgendwo wohnen würde :F
Genau hier müsste man auch ansetzen und die Leitungen ausbauen. Von den Anbietern wird mit 16000er DSL geworben, man bekommt meistens garkeine Flatrateangebote unter 6k DSL mehr aber was man dann in der Realität an Leistung geboten bekommt liegt oftmals deutlich unter den Versprechungen.
 
Mein erster Gedanke als ich das gelesen hab war, sie setzen die Messlatte für Breitband runter, um die Statistiken zu schönen. Schon arm, worauf man spontan bei unserer Regierung so alles kommt...
 
Ich dümpel hier mit DSL1000 rum, habe aber oftmals nicht die volle Bandbreite weil ich zu weit vom Verteiler weg wohne... Bin gerade noch an der Grenze, zwei Häuser weiter surft man dann mit ISDN...
Eine Anhebung auf DSL6000 fände ich auch sinnvoller wie nur 1000... Größere Downloads dauern EWIG und fressen zudem Strom wie sau, da der PC dann halt ma länger anbleiben muss. Naja, freut sich halt der Energie Versorger
 
Faranor schrieb:
Auch aus Sicht der unternehmen, die wegen fehlenden Breitbandverbindungen das Land (z.b in bayern) verlassen ist die noch zu wenig.

In Bayern gibt es genügend Breitbandinternet - man sollte auch ein wenig über den Tellerand schauen. Im Norden und im Osten läuft Vieles nur mit Sparflamme.
 
Keksonator schrieb:
[...]
Wenn ein 2 Minunten YouTube Video 3 Minuten zum laden braucht.
[...]

Wenn das Einigen wichtiger ist als alles andere, dann haben diese Menschen einen Breitband-Anschluss nicht verdient...

@topic

Deutschland hat sonst keine anderen Sorgen...
 
Kann den Wahn nach immer höheren Geschwindigkeiten nicht nachvollziehen...

Ich pendele zwischen 2mbit am Wochenende und 100mbit unter der Woche und merke nahezu keine Unterschiede.

Ok, wenn ich mal ne 1gb große Spiele-Demo lade dauert es halt ne stunde, aber sonst gibts keinerlei Einschränkungen.


Finde 1mbit schon einen guten Anfang, damit kann man durchaus leben als Grundversorgung.
 
Ich bin selber eine Zeit lang mit DSLlite rumgesurft. Und ihr könnt mir glauben, ich habe wirklich Mitleid!

Mittlerweile bin ich wahrscheinlich der einzige Deutsche (zumindest komme ich mir so vor) dessen Anschluss schneller ist, als im Vertrag steht ;)
Dort habe ich 4000 kbit, real sind es eher zwischen 11000-13000 :D

Danke Kabel Deutschland!

@ Topic:
Hoffentllich bleibt es nicht bei einer Definitionssache.
Meiner Meinung nach muss der Bund einen Teil der Kosten fr den Ausbau übernehmen, DSL gehört heute dazu, wie auch Telefon und Wasseranschluss.
 
Hi,
das ist eins der schwierigsten Themen überhaupt.

Wir wohnen noch nicht extrem ländlich, aber dafür ist unser Leitungsnetz sehr alt.

Was wirklich schlimm ist, ist die Entwicklung vieler Internetseiten.

Die gehen normal auf, und dann laufen da schonmal unaufgefordert Filmtrailer von guter Qualität.

1Mb ist schon mal besser als DSl-light! Das halbe Dorf hat hier DSl-Light und und jeder beschwert sich es würde nicht reichen.

Das schwierige ist nur für was muss es reichen?

ICQ? Skype? Online-Games? HD-Stream?

Ich stoße beim Inter-TV auf meine Grenzen (DSL5000).

Man kann sich mittlerweile eh kaum noch was herunterladen, ohne sich übers Internet aufzuregen. Hat bei mir angefangen als ich DSL1000 hatte, und ein 1.5GB Demo herunterladen wollte. Seitdem verzichte ich lieber....

Bei uns sind öffters 3 Leute gleichzeitig im Internet, wird wohl bei vielen so sein.

Deshlab ist DSL1000 zu wenig, 3000 würde auch ich als heutiges Minimum festlegen.

Ok, aber 5km Kabel erneuern auf 200 Höhenmetern, an einer sehr dicht befahrenen engen Straße, und dann noch das halbe Telefon-Kabelnetz unseres Ortes erneuern.

Überlegt mal was das kostet! Alleine hier, und das müsste in sehr vielen Landesteilen geschehen....

mfg
Kai
 
Nur weil die Definition geändert werden soll, ändert sich doch nichts an den Geschwindigkeiten für den Kunden...

Und wer der Meinung ist, dass Kabel Deutschland eine Alternative ist - :evillol: Viel Spaß :D
Da empfehle ich dann doch schon eher auf Satellit oder UMTS umzusteigen...
 
ich hab nen paar freunde, die noch mit 64kbit isdn rumgammeln müssen. allerdings ist da wohl jetzt eine anbindung an dsl geplant. Gut, dass ich hier 16k dsl hab (auch wenn "nur" ca 1,5MByte durch die leitung kommen).
 
Also realistisch/brauchbar wären min. 10 Mbit.
Nicht eins oder zwei was soll sowas?
HD Vids streamen = Mission Impossible... Große Patches für verbuggte Spiele ziehen = Jahresauftrag derzeit....

mfg
 
Keksonator schrieb:
Moins!

Ganz einfach, mit Glasfaser ist (noch) kein DSL möglich. Zumindest nicht wirtschaftlich rentabel, denn keiner ist gewillt mal eben 1000€ für nen DSL Anschluss an Glasfaser zu bezahlen. Du etwa? Da wo jetzt schon Glasfaser liegt funktioniert nämlich DSL gerade deswegen nicht. Forst, eine ganze Stadt wurde als Vorzeigeobjekt mit Glasfaser versorgt. Das Ende vom Lied ist das dort nirgends DSL funktioniert...

über Glasfaser bezieht man auch kein lahmes DSL mehr, sondern gleich 100Mbit/s+ Anschlüsse.

Einige drehen hier aber auch etwas am Rad, wozu braucht ihr denn 100mbit/s ? Email/Surfen/Streaming... gehen auch schon mit 6Mbit ganz ok, bei 16Mbit kann man sogar ordentlich HDTV schauen. Alles darüber geht doch für Pr0n, allgemeine Downloads und Warez drauf. Dafür wird der Staat mit Sicherheit keine Subventionen springen lassen, warum auch?
 
katanaseiko schrieb:
Du weißt schon, dass das mit Glasfaser nicht mehr DSL heißt... Das heißt dann C1-Leitung. Und die kommt für Privatpersonen mit 100 MBit Download und 2 MBit upload in Köln auf gerade einmal 44 Euro - Inclusive Flatrate.

ich muss korrigieren,

wir haben von netcologne 100mbit/s down 10mbit/s up inkl. flat + tele flat für 35€.

kann es jedem kölner auch nur wärmstens ans herz legen :D. zwar erreicht man selten mit nem single download den speed, aber bei parallel downloads + upload fängt jeder im raum an zu sabbern :cheerlead: .
 
Was ich hier gelesen habe aua....

Überall wo Telefon liegt ist Theoretisch DSL16000 Möglich.
Bevor jetzt wieder einer weint:
Wo drüber läuft DSL? Genau über das Telefonnetz.
Wo liegt das Problem das nicht jeder DSL 1000/2000/4000/16000 bekommt?
Der Knotenpunkt ist das entscheidende, dieser ist mit jedem Haushalt ( den er Speist ) verbunden, meist in einem Radios von 8Kilometern Pro Verteiler!
Solange die Verteiler nicht in einem engen Netz von 2Kilometern liegen, wird das ganze auch nichts!

Die meisten City Bewohner beschweren sich das Sie max. 6000 bekommen, das liegt am verwendeten Port.
ADSL 1 ( Max 8Mbit ) Real vielleicht 6,5Mbit. ADSL 2+ ( Max. 25Mbit ) real 22Mbit (je nach Dämpfung im eigenem Haus)

Wo ist das Problem Verteiler enger an einander zu bauen?
Dies kostet Unmengen an Geld, dazu müssen die Straßen aufgerissen werden um den Verteiler ins vorhandene Netz einzubinden. Alleine das aufreißen kostet eine menge Geld!!
Bagger/Mitarbeiter/Stromversorger/Planer/Stadt wollen ja bezahlt werden...

Dann noch sowas hier:
"geboten bekommt liegt oftmals deutlich unter den Versprechungen."

Ich glaube kaum das du dir jemals einen Vertrag von irgend einem Unternehmen durchgelesen hast?
Dort steht ganz klar das keine Geschwindigkeit versprochen wird, es ist das Max was mit dem Vertrag erreicht werden kann!

Es gibt Anbieter wie Alice die nach Leitungslänge die Geschwindigkeit berechnen und es dir per AGB garantieren.
Was aber auch nicht immer eingehalten werden kann, weil A. die leitungen im eigenem Haus echt Müll sind B. Keine Port mehr frei, und man wird auf einen etwas weiterem Verteiler geschaltet und erreicht nur noch einen Bruchteil der Geschwindigkeit die man bestellt hat!

Es tragen noch weit mehr Punkte für ne schlechte Leitung bei, alles aufzuzählen wäre Schwachsinn, Wikipedia ist da eine gute Anlaufstelle!
 
Zurück
Oben