Computer brauch lange bis er richtig hochfährt

Nixson

Newbie
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
5
Sehr geehrte Leser,

Ich habe mir endlich mal wieder was gegönnt doch leider nicht so wie ich es mir vorgestellt habe

hier erstmal meine Hardware:

Mainboard: MSI PRO B650-S WIFI
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: Corsair Vengeance DDR5 6000Mhz 2x 32GB
GPU: MSI RTX 4070 Super
Netzteil: Be Quiet Pure Power 850W

Nun mein Problem ist wenn ich den Power Knopf drücke gehen alle Lüfter und LEDs an doch dann passiert für 1-2 Minuten nix.
Debug LEDs sind aktiv (RAM Gelb und CPU Rot), später geht dann die Rote LED von der CPU aus und dann ist die Weiße LED von der GPU mit RAM Gelb an.

Tastatur und Maus gehen erst an nachdem die Debug LEDs sich abschalten.

Ich weiß leider nicht warum aber es nervt mich. Windoof neu aufgesetzt BIOS geflasht und CMOS Batterie habe ich auch schon für 5 Minuten raus gemacht. auch alles ausgebaut und wieder eingebaut. Einzelne Komponenten sowie USB usw. einzeln abgemacht um zu testen ob ein Defekt vorliegt doch ebenfalls ist nichts ungewöhnlich.

Falls wer Tipps oder Lösungen hat bitte keine scheu.

MfG Nico
 
Das ist normal bei der Plattform, weil der RAM trainiert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Normal? 2 Minuten bis ein AM5 System startet? Kaum vorstellbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3ngeance
Noch einmal willkommen im Forum

Bitte per Suchfunktion umschauen, etwa hier:

Metalveteran schrieb:
Memory Context Restore
und
Power Down enabled
setzen.





Nixson schrieb:
Weiße LED von der GPU mit RAM Gelb an.
Falls der og. Tipp nichts bringt:
Was geschieht, wenn du den Bildschirm ans Mainboard hängst und die dedizierte GPU ausgebaut hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960
Könnte in der Tat das RAM Training sein. BIOS aktuell? Dann sollte MCR eigentlich schon auf "aktiv" gesetzt sein. Wird das DOCP verwendet? Wenn ja - werden die timings auch übernommen und unter Windwos auch angezeigt (CPU-Z, Reiter Memory)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23
Das hatte ich zum Glück vorher im Forum gelesen. Selbst "Memory Context Restore" im Auto Modus verzögert den Start um ca. 30 sec. Aus On Gestellt hilft dann bich ich mal wieder im BIOS Veränderungen vornehmen. Der nächste Start dauert dann. Ich habe eine HEX Anzeige und kann das beobachten. Also suchen im BIOS und konfigurieren. In der "PC Games Hardware" wurden die BIOS Einstellungen vor ein paar Monaten beschrieben.

Edit:
04/23 Asus BIOS
06/23 MSI BIOS
Wichtigster Artikel zum DDR5 Speicher: 05/24 Alle Infos zu MCR usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luftgucker schrieb:
Normal? 2 Minuten bis ein AM5 System startet? Kaum vorstellbar.
Es ist zu warm oder zu kalt.

Oh, meine CPU läuft zu heiß!
Wie viel Grad den? Kannst du das bitte messen?
80°C

Und wenn ich die Batterie rausnehme, geht das Spiel mit dem initialem RAM Training von vorne los.

Es gibt hier Hunderte Threads mit der gleichen Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960 und der Unzensierte
Ja beim ersten mal ist 2 Minuten Ram Training ja OK. Aber wenn ein AM5 System bei jedem Start 2 Minuten braucht würde ich das nicht wollen.
 
Kann es etwas mit Memory Context Restore - hardwareLUXX zu tun haben?
1716532358058.png
 
Wenn das BIOS dann konfiguriert ist werden die Memory Context Restore Einstellungen gespeichert.
Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Ja
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
Es ist zu warm oder zu kalt.

Oh, meine CPU läuft zu heiß!
Wie viel Grad den? Kannst du das bitte messen?
80°C

Und wenn ich die Batterie rausnehme, geht das Spiel mit dem initialem RAM Training von vorne los.

Es gibt hier Hunderte Threads mit der gleichen Frage.
Ja, einige Veränderungen am BIOS lassen den RAM neu trainieren. Allerdings sollte sowas im Handbuch oder auf dem Karton fett stehen da ungeduldige Zeitgenossen ständig den Rechner neu starten weil sie vermuten das dieser abgestürzt ist.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Luftgucker schrieb:
Aber wenn ein AM5 System bei jedem Start 2 Minuten braucht würde ich das nicht wollen.
Ist mit einer einfachen BIOS Einstellung zu lösen. Wirklich kein Problem.

Zu AM5 und Memory Context Restore gibt es hier schon etliche Theads. Manchmal bringt Suchen was. ^^
 
Klappt vielleicht irgendwas beim RAM Training nicht und deswegen macht er es bei jedem Start? Könnte z.B. sein wenn OC nicht klappt und da irgendwas zurücksetzt.

  • XMP sollte bei 6000Mhz normal klappen, aber zum ausprobieren mal ausschalten.
  • überprüfen ob der RAM in den richtigen Slots sitzt, meist in 2 + 4 vom Kühler aus gesehen
  • Optionen im Bios überprüfen wie hier vorgeschlagen
 
Das Memory Training abzuschalten verkürzt die Bootzeit zwar enorm, funktioniert aber nicht bei allen Kombinationen aus Board und RAM reibungslos. Wenn dein System (mit Training) vollständig hochgefahren ist, dann schau doch mal mit einem entsprechenden Tool, ob die Werte auch den gewünschten entsprechen.

z.B. mit https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/cpu-z/

Kommt es hier schon zu Unstimmigkeiten, dann hat das Training die Timings bzw. Werte bereits entschärft, weil es Probleme gab. Deaktivierst du nun einfach das Memory Training und lädst stumpf das Profil, dann kann das dazu führen, das dein System instabil ist oder gar nicht erst bootet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960
Danke erstmal für die ganzen Antworten, ich habe das Memory Training deaktiviert nun geht er viel schneller an. Doch nun habe ich ein Problem was Browser angeht dort habe ich ab und zu nun ein Schachfeld aus schwarzen vierecken
 
Ist ein Problem mit der Hardwarebeschleunigung des Browser.
Testweise deaktivieren.
 
Zurück
Oben