Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Er wird kaum 55°C Lufttemperatur in der Bude haben, also geht mit mehr Kühlfläche natürlich noch einiges.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2x 480er mit insgesamt 16 corsair ql120 Lüfter und ein 420er mit 3 corsair ql140minimii schrieb:Ohjee.
Das ist etwas...Zu viel.
Habe ich es überlesen oder hast du irgendwo details zur Wakü bzw. deren Komponenten aufgeführt?
Das 1000D hat ja Platz![]()
bondki schrieb:Naja, Ryzen 5000 sind ohnehin Hitzköpfe schlechthin.
Ich sehe hier keine Neiddebatte, nur weil jemand nach dem Sinn fragt. Im Gegenteil - die Komponenten lesen sich ziemlich Geil.AGB-Leser schrieb:Ich weiß ja nicht, warum jedes mal hier so eine Neidhammeldebatte aufkommt, nur weil jemand zwei Oberklassekarten im System hat?
Das wird sich eher im Bereich von 35-40 Grad Lufttemeratur bewegen und den Raum immer weiter aufheizen.Londo Mollari schrieb:Er wird kaum 55°C Lufttemperatur in der Bude haben, also geht mit mehr Kühlfläche natürlich noch einiges.
Uff, das ist natürlich um einiges zu hoch ... sollte kein Fehler an der Wakü vorhanden sein würde ich da sofort einen Mora 420 (oder auch 2Mike0604 schrieb:die wasser temperatur liegt bei 50-55 grad
Zuerst die die beiden Grafikkarten dann die cpu und dann die m2 ssdThanok schrieb:Die Abwärme von 2 3090ern ist natürlich schon enorm, aber mit den Radiatoren sollte das trotzdem weggekühlt werden können.
Drehen die Lüfter denn auch halbwegs auf, oder laufen die immer nur auf Mindestdrehzahl? Sind die Radiatoren halbwegs sauber? Kommt die CPU bei dir als erstes im Loop? Wie sieht dein Airflow im Gehäuse aus?
Im Winter oder Frühjahr ist ja auch alles bestenscutterslade1234 schrieb:Erinnert mich an früher als ich den Schlauch meines passiv Wasserkühlers verlängert und ans Fenster gestellt habe, weils in meiner Dachwohnung so heiß war..... Finde aber auch das 55 grad Wassertemperatur zu hoch sind. Hab jetzt nur noch meinen 3700x Wasser gekühlt und der radi wird im Sommer etwas wärmer als handwarm, schätze so 40 bis 42 Grad bei +/- 27Grad Zimmertemperatur.
Wenn die beiden 3090 Volllast laufen 700 bis 800 Watt TDP und das restliche gedöns auch so 200 Watt verbraucht ist das alles Wärme die irgendwie abgeführt werd will. Würde auch zu einem mora tendieren, aber an den Temperaturen im Zimmer ändert sich nichts, da ja die Verlustleistung gleich bleibt.
Der Sinn hat uns nicht zu interessieren kann jede machen wie er lustig ist.--//-- schrieb:Ja, das geht. Aber die Frage nach dem Sinn ist immer noch offen. Was sollte man sich davon versprechen?
Man sollte nicht die Backplate Temperaturen trotz WaKü unterschätzen.Thanok schrieb:Die Abwärme von 2 3090ern ist natürlich schon enorm, aber mit den Radiatoren sollte das trotzdem weggekühlt werden können.
Die Radiatoren sind alle hintereinander, oder liegt da ein Verbraucher zwischen? Falls sie hintereinander sind, dürfte es etwas bringen die CPU vor den Grafikkarten zu kühlen. Aber 55 Grad Wasser sind immer noch zu viel, da solltest du auf jeden Fall schauen ob deine Lüfter auch etwas hoch drehen und die Pumpe auch auf entsprechender Drehzahl läuft.Mike0604 schrieb:Zuerst die die beiden Grafikkarten dann die cpu und dann die m2 ssd
Erst kommen die beiden gpu dann die 2 480er radiatoren dann die cpu dann die 2 m2 ssd und dann der 420erThanok schrieb:Die Radiatoren sind alle hintereinander, oder liegt da ein Verbraucher zwischen? Falls sie hintereinander sind, dürfte es etwas bringen die CPU vor den Grafikkarten zu kühlen. Aber 55 Grad Wasser sind immer noch zu viel, da solltest du auf jeden Fall schauen ob deine Lüfter auch etwas hoch drehen und die Pumpe auch auf entsprechender Drehzahl läuft.