Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

hallo leute,
beim "ASUS P5N32-E SLI" steht was von "Digitale VRM".
was ist das?
wie viele sata anschlüsse hat dieses maba?

das board ist ja offensichtlich high-end
ich würde aber gerne eins ohne sli haben, das aber genauso high-end ist.
könntet ihr mir eins sagen das der leistung von dem hier gleich/nahe kommt und nicht sli ist?
das wäre auch eine anregung fürs faq, das ihr bei den mabas neben die sli versionen gleichstarke nicht sli versionen hinschreibt.
die sind doch normalerweise billiger (und für mich wird sli warscheinlich nie in frage kommen)

und eine andere frage, wonach soll ich mich richten im Ram dschungel?
G.Skill DIMM Kit 2048MB
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB

welche von denen soll ich nehmen es ist da vom können oder ausstattung kein unterschied...
beide lebenslange garantie und selbe latenzen.

es gibt ja noch viel mehr ram kits als nur die beiden, wie finde ich da "mein" (das am besten passt) ram?

wenn ich die core 2 duo e6600 auf sagen wir mal mit wakü auf 3 ghz übertakten will, welches ram sollte ich nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ _DJ2P-GER_

Wirklich super FAQ, da jetzt aber die Preise, vorallem für RAm gefallen sind, würde ich:

- für den 600€ AMD PC 2 GB Ram nehmen
- für den 800€ AMD eine andere Graka, z.B. die hier: http://geizhals.at/deutschland/a224740.html oder die: http://geizhals.at/deutschland/a223951.html, dann sparst du noch mehr

- für den 1000€ Intel auf jeden Fall ne andere Graka, die jetzige hat ein extrem schlechtes P/L - Verhältnis
- für den 1200€ Intel auf jeden Fall ne andere Graka, die jetzige hat ein extrem schlechtes P/L - Verhältnis


@ tofuSCHNITZEL

Dieser Thread hier ist keine Kaufberatung, sondern eine Hilfestellung für den FAQ-Ersteller! Stell deine Frage also bitte im Kaufberatungs-Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach klasse was du da machst @_DJ2P-GER_ !unglaublich hilfreich wenn man auf der suche nach einem neuen system ist und sich anregungen holen will.muss ich einfach mal gesagt haben..:)


lg
 
Ich würde für den "Gaming-PC mit Intel-Prozessor für 800€" nen anderen Prozzi (z.B. C2D 6400) nehmen. So passt die Kombination irgendwie nicht.
 
Wollte fragen, ob die Aussage bzg. Prozessor noch immer stimmt:

ab 300 € Conroe klar stärker als AMD,
denn nun steht dem E6600 ein X25600 entgegen und kein X2 5000?
 
Erstmal großes Lob an _DJ2P-GER_. Danke für die Mühe.

Ich werde mir voraussichtlich erst Ende des Jahres (oder noch) später einen neuen PC zusammenstellen und hoffe, dass der Thread dann immernoch besteht.

Ich habe vorhin einmal (weiß aber nicht mehr wo) mit Hilfe eines PC-Konfiguartors die beiden 1500 € PCs zusammengebaut. Und obwohl hier natürlich nicht immer die günstigsten Komponenten gewählt werden kam ich mit allem drum und dran auf knapp über 1500 € beim AMD ... der Intel lag höher.

Ich werde das mal weiter verfolgen und ab und an die Konfigurationen rauskopieren. Mal sehen was der aktuelle 1500 € PC dann in 10 Monaten kosten würde.

Aber wie ich mich kenne nimmt man dann doch die aktuelle TOP-Zusammenstellung.


Mal eine Frage zu den Mainboards bei den AMD-Zusamenstellungen.
Der Unterschied (preislich ja recht gering) zwischen den günstigen und dem TOP-PC liegt bei den Boards doch eigentlich nur darin, dass das eine ein SLI-Board ist und das andere nicht. Wenn man nun also SLI für sich ausschliessen kann ...

... es wird ja auch so kommentiert:
Lohnt sich ein SLI-/CF-Board für spätere Aufrüstaktionen?
Nein, neue Grafikkartengeneration folgen so schnell auf die aktuellen, das man die Leistung eines SLI-/CF-Gespanns (mit aktuellen Karten), mit nur einer der neuen Generation erreicht, was obendrein stromsparender ist.

... dann ist es doch sinnvoller ein NICHT SLI-Board zu nehmen.

Obwohl ... eigentlich eine Frage davon ob man 3 PCI-Plätze braucht oder vielleicht doch mal Grafikkarten im SLI-Betrieb haben will.

Naja ich werde mal schauen was sich so tut die Monate ... vorallem wenn dann die neuen ATI-Karten erscheinen.


Was würdet ihr denn glauben was der jetzige 1500 € PC in 10 Monaten kostet?

(Der PC sollte dann aber ALAN WAKE und CRYSIS tauglich sein ... )

Ich muss mal wieder LOTTO spielen.



Danke nochmal für die Mühe und weiter so (hoffentlich noch die nächsten Monate ... oder Jahre).

Gruß benus
 
Ich hab auch noch etwas kritik:

AMD oder Intel?
Ab 300€ (E6600) ist der Conroe klar stärker. Darunter liegen beide P/L mäßig gleich auf. Nachteil bei Intel: Teure, teilweise unausgereifte Boards.


Ist nun nicht mehr der Fall. Meines Erachtens nimmt sich die "Unausgereiftheit" im Vergleich mit AM2 und LGA775 nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würden auch so "non-plus-ultra, creme de la creme, besser-gehts-nimmer"-Systeme interessieren.

Also: Was wäre das beste System, was man sich für geld kaufen kann (im Desktop-PC-Bereich)?

Vielleicht kann das ja noch eingeführt werden!

Ansonsten danke für die viele Arbeit! Einem der nicht genau weiß woran er im moment ist, weil sein PC schon Jahre alt ist, hast du geholfen! ^^

p.s. der link zu dem gpu-kühler thread is falsch müsste der hier sein https://www.computerbase.de/forum/threads/beratung-der-richtige-kuehler-fuer-jede-karte.263258/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein PC ist im Moment ganz kaputt.. bis auf den Ram, der noch läuft, weiß ich nichts weiteres.
Also Mainboard is eh kaputt... dann werde ich, falls die CPU noch ganz ist, diese verkaufen und ein AM2 System draus machen. Vorausgesetzt die Grafikkarte läuft noch.
Was haltet ihr von diesem hier? http://geizhals.at/deutschland/a223332.html Warum ist er so günstig?
Kann ich meine 2*512er DDR333 und 2*512 DDR400 weiterverwenden?
Oder den x2 3800+ EE für ca. 88€? Ist das ein Super Schnäppchen? Reicht der noch?
Oder sollte ich doch lieber auf Intel steigen? z.B. http://geizhals.at/deutschland/a228222.html mehr kann ich eigentlich für die CPU nciht ausgeben.

____________

Am liebsten ja nicht mehr als 200€ für CPU und Board.. + Ram verkaufen und DDR2 Ram kaufen. Habe eben gesehen, dass keine neueren Boards nach S939 DDR1 unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf AM2 läuft kein DDR1.
für 775 gibts dieses Asrck MoBo. das schluckt DDR1 und DDR2 sowie PCIe oder AGP.
ich würde das samt nem 4300 kaufen, oder versuchen ein 939 MoBo zu holen samt nem 4600+.

wie kommst du auf die bescheuerte idee, das es für 939 keine Boards mit DDR1 unterstützung mehr gibt?! :freak:
die haben alle nur DDR1!

cYa
 
Ups, falsch formuliert.

Habe eben gesehen, dass keine neueren Boards nach S939 DDR1 unterstützen.

Also sagst du dieses Vsta Board und ein 4300.. ? D.h. dann kann ich meine alten DDR1er behalten.. richtig?
Klingt ja super.. einen "schlechteren" Intel Core 2 Duo als den 4300 gibt es gar nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
einen "schlechteren" Intel Core 2 Duo als den 4300 gibt es gar nicht
noch nicht.

meiner geht auf 2.7GHz :D

das Asrock MoBo hat aber so seine macken:

* schei* layout
* es läuft keine 8800 weil der PCIe nur mit 4 lanes angebunden ist
* kaum OC möglichkeiten
* DDR1 und DDR2 gehen nicht gleichzeitig; nur 2 slots für DRR1 oder DDR2, d.h. deine 4 module passen net alle drauf

u.a.

cYa
 
Hm....scheiß* :(
Dann muss ich mal überlegen, was ich mache.

Bzw. dann heißts wohl sparen und mehr investieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute!

Ich habe leider absolut den Überblick in Sachen Hardware verloren.
Deshalb war ich auch sehr froh, als ich diese Zusammenstellungen hier gefunden habe.

Ich habe vor mir denn 800€ Intel PC so zu kaufen.

Da die Zusammenstellung nun ca einen Monat alt ist wollte ich fragen, ob hier noch aktuell etwas zu beachten ist, oder ob ich ihn genau so kaufen kann.

Schonmal vielen Dank für euere Antworten. :)

Gruß neg0r
 
Also nochmal zu den Konfigurationen.
Eine 7600 GT finde ich zu schwach für einen Gaming Pc. Es sollte mind. eine normale x1950 Pro sein.
Eigentlich könnte man auch noch für einen 600€ Rechner einen guten Singlecore Rechner nehmen. Reicht doch noch. DualCore ist nicht alles.. wenn du keine mid-high end Karte hast, brauchst du eig auch keinen Dualcore.

A64 3800+ oder A64 4000+ haben auch ne recht gute Leistung. Mit einer x1950 Pro passt das wunderbar..

Sorry wegen Doppelpost, war keine Absicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal zu den Konfigurationen.
Eine 7600 GS finde ich zu schwach für einen Gaming Pc. Es sollte mind. eine normale x1950 Pro sein.
Eigentlich könnte man auch noch für einen 600€ Rechner einen guten Singlecore Rechner nehmen. Reicht doch noch. DualCore ist nicht alles.. wenn du keine mid-high end Karte hast, brauchst du eig auch keinen Dualcore.

A64 3800+ oder A64 4000+ haben auch ne recht gute Leistung. Mit einer x1950 Pro passt das wunderbar..

Oder man bleibt beim 600 € Rechner erst einmal bei 1gb ram, lässt den x2 3800+ und nimmt dafür eine x1950 pro.
Oder wo auch immer gespart werden kann; eine x1950Pro ist ein Muss.
 
Die Dual Cores sind mittlerweile schon Standard und bringen bereits diverse Vorteile.Würde erstmal da rein investieren und ne schwächere GPU einbauen und irgendwann dann mal die Graka wechseln mit DX10.
 
Eine Grafikkarte ist aber um einiges wichtiger zum Zocken..
das ist einen definitive falschaussage.

du brauchst immer auch eine potente CPU, sonst geht auch mit absolut fetter GraKa nix.
umgekehrt ist noch eher was zu reissen.

aber es muss immer halbwegs ein gleichgewicht der komponenten vorliegen (zum zoggen), sonst wird das nix in vernünftiger grafik.
ist einfach so!

cYa
 
Zurück
Oben