News Der Kampf um das neue DVD-Format

Hanibani schrieb:
@6
Also DVDs dürfen sehr bald überhaupt nicht mehr kopiert werden, auch nicht für den privaten gebrauch, die Kopierprogramme sind verboten, womit also kopieren, sich aber nicht starfbar machen?
Also ob jetzt DVD oder SVCD, Surround und Dolby Digital haste eh nicht auf Kopien weil diese erst garnicht gemacht werden dürfen.

Du behauptest, dass es verboten ist, DVDs zu kopieren, sagst aber auch, dass du deien Film kopien im SVCD Format machst? Meinst du vielleicht, dass das nicht verboten ist? In dem Augenblick, in dem du eine verschlüsselte DVD-Video auf deine Festplatte kopierst, machst du dich schon strafbar. Dabei ist es völlig egal, ob du die dann anschließend eins zu eins wieder auf DVD brennst oder sie als SVCD neu codierst oder sie in irgendein anderes Format (DivX, Xvid, MPEG4, etc.) umwandelst. Allein schon das Umgehen des Kopierschutzes ist verboten.

Im Übrigen kann man sehr wohl den Sourround Sound mit auf die Kopien übernehmen. Selbst im MPEG4 Format hat man dank AAC Multikanalsound.
 
BleuRay sollte meine meinung nach einfach Standart werden... ist ja auch in Japan sehr sehr sehr bekannt.
 
Moonstone® II schrieb:
Im Übrigen kann man sehr wohl den Sourround Sound mit auf die Kopien übernehmen. Selbst im MPEG4 Format hat man dank AAC Multikanalsound.

Der Vergleich zeigt den Unterschied und bei SVCD ist wenn, dann nur Dolby Surround möglich, falls ich mich da richtig erinnern kann. Und das ist ja nun wirklich nicht DER Wahnsinn!

@ Einige

Standard schreibt man mit "D"!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
@gaudar: tja, gibt aber solche leute, das seh ich immer wieder wenn ich mir mal DVD aus der Videothek ausleihe wie die aussehn.
da sind zum teil kratzer drauf, das hab ich net mal geschafft, als ich ausversehn mal ne eigene DVD im Laufwerk einklempt hatte, weil sie net ganz plan drin lag.

Deswegen die Medien in Caddys rein.
Damit entlich der Schrottfaktoranspruch höher ist für die Leute die mit dem Zeug net umgehn können ....

Mehrpack
 
An alle, die das Caddy so toll finden. Habt ihr mal überlegt, dass das Ding in kein DVD-Laufwerk passen wird?

Dann kann man wohl auch die alten DVDs wegschmeißen, weil ich nicht glaube, dass Caddy und Scheibe in einem Laufwerk vereinbar sind.

Denkt mal darüber nach.
 
Das Ding muss auch nicht in ein DVD Laufwerk reinpassen! HDDVDs werden ich deinem DVD-Laufwerk auch nicht laufen. Bei BluRay-Laufwerken steckste die DVD halt in ein Caddy rein, dann hat sichs. Hoffentlich bauen die in Zukunft nur noch Datenträger in Caddys, obwohl ich weiß nicht ob ich auf die Freude verzichten kann, ausgeliehene Cds/DVDs als zeitgenössische Kratzwerke wieder zu bekommen.... ;)
 
Nene, er hat schon recht, auch wenn er es extra ein Bisschen kontrovers ausgedrückt hat, stimmt das was er sagt. HD-DVD ist abwertskompatibel und Blue-Ray nunmal nicht, dass is ne Tatsache. Trotzdem wären mir die anderen Speichermedien lieber. Vom lagern her ists sicher optimal mit Blue-Rays.
 
Wieso solls nicht abwärtskompatibel sein? Es wird sehr wohl Geräte geben, in denen man auch DVDs abspielen kann (ich will nicht sagen, dass alle das machen). Eine bluray disc ist im Endeffekt auch nur ne Cd mit ner feineren Struktur. Und das caddy ist auch nur ne ne Hülle in der eine Cd ist. Also vom Format her werden die 100%kompatibel sein.
 
Ich schreibe über das was ich lese und zerbreche mir nicht die Gedanken drüber ob ich meine aktuellen DVD-Medien auch in so ein Case stecken könnte. Denn ich habe nicht wirklich einen Überblick drüber ob die Lesetechnik der Blue-Ray so problemlos mit momentanen Datenträgern umgehen könnte. Du schon?

"...mit Toshiba propagierten Format basierenden HD-DVDs abspielen, sondern es ist auch abwärtskompatibel zu dem aktuellen DVD-Standard. Dies könnte dem HD-DVD-Format zum Durchbruch verhelfen – ist doch sein Rivale, die von neun anderen Firmen wie etwa Philips und Sony entwickelte Blu-ray Disc nicht mit herkömmlichen DVDs vereinbar."

Quelle: www.wissenschaft.de
 
Zurück
Oben