• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Diablo Diablo 4: Sieht HDR bei euch auch so aus?

Kosti

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
448
Hier 4 Screenshots, die HDR mit SDR in Diablo 4 vergleichen:
SDR.jpg
HDR.jpg
ingameSDR.jpg
ingameHDR.jpg


Mein Problem dabei ist, dass HDR in diesem Fall meiner Meinung nach "falsch" aussieht. Ich spiele Diablo 4 am PC auf einem LG OLED C1. Andere Spiele funktionieren in HDR wie sie sollen und sehen tlw. umwerfend aus. Wenn man den Videos von gamingTech auf youtube glauben kann, wurde HDR in Season 3 von Diablo 4 gefixt. Das scheint leider nicht für meine Version/mein Setup zu gelten.
Vergleicht man SDR mit HDR in D4 sind Details in dunklen Bereichen natürlich tlw. etwas besser erkennbar, das geht aber auf Kosten der nur noch dunkel-grauen (statt schwarzen) Schatten (Vergl. Screenshot 1 u. 2), dem Shift Richtung Pink in den Rottönen (Menü-Buttons) und den nur noch dunkelgrauen Inventar-Kacheln. Das ganze Bild wirkt irgendwie wie ausgebleicht und die Atmosphäre "eines düsteren Diablos" leidet darunter. Warum wurde überhaupt die Entscheidung getroffen, HUD-Elemente oder Menüs in HDR in Farbe/Helligkeit zu ändern? Andere Spiele machen das auch nicht, sondern beschränken den HDR-Teil auf das ingame-Bild.

Wie ist eure Erfahrung mit HDR in Diablo 4?
 
Sieht für mich so aus, als wäre der Gamma Regler einfach zu weit aufgedreht. Kann man das konfigurieren bei D4?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz
Mist, ich wollte noch meine HDR-Einstellungen im Spiel dazu-schreiben, hab's vergessen.
Black Point ist auf 0.0001, Brightness ist bei 250 und White Point ist bei ca. 800, also alles korrekt eingestellt.
 
Im welchen Modus ist denn der LG C1? HDR800? Hast du ein profil mit der Windows-HDR-Kalibierung erstellt passend zu dem Monitor Modus? Was zeigt Windows für einen HDR Wer hat unter Anzeige?

Wie machst du die Screenshots? Bei mir mache ich das über Win+Alt+Druck (Xbox Game Bar), die HDR Screenshots sind im JXR Format, die SDR in PNG.

Bei mir ist der Unterschied auch groß zwischen SDR und HDR400.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theLittleCandy
Wenn ein HDR Bild grau erscheint, dann wäre das schon ein Zeichen dafür, dass HDR gar nicht läuft.
Weil überzeichnetes Rot und ein komischer Grauschleier passiert wenn man versucht ein 10bit Bild auf einem 8bit Display anzeigen zu wollen nach meiner Erfahrung.

Ich würde also erstmal schauen ob HDR wirklich läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xaphyr
Ich habe D4 über ein Steam Deck am Sony OLED ausprobiert, HDR sieht ebenfalls ziemlich Meh aus. Das Rot der Menü Buttons geht bei mir ins Orange. Aber ich denke da spielt bei mir etwas zwischen Deck - AVR - Sony nicht mit, denn Cyberpunk ist absolut grausam in HDR 🙈
 
@arvan : Ich weiß leider nicht wie man den von dir erwähnten HDR-Modus wechselt. Ja, ich habe ein Profil mit Windows-HDR-Kalibrierung erstellt und benutze es auch.
Für Screenshots habe ich bisher "Drucken" benutzt und dann sowohl SDR- als auch HDR-Screenshots als JPEG gespeichert, nachdem ich sie in Paint eingefügt habe. Ist das falsch?
1716557705649.png

1716557307341.png
 
@Kosti
Dann lösche unter Farbeverwaltung mal das Profil, was sagt Windows dann als HDR Hellgkeitshöchstwert? Kannst du im Menü des TV /Monitor ablesen welcher Modi akiv?
Glaube kaum das der HDR 1500 macht wie du gerade als Profil hast, dann wäre es logisch das alles überblendet ist.
 
Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem HDR-Profil zu tun hat, weil die meisten Spiele ohnehin nicht darauf zurückgreifen. Ich denke auch nicht, dass die (meiner Meinung nach) verbuggte Helligkeitshöchstwert-Anzeige etwas damit zu tun hat. Trotzdem habe ich mal den TV disconnected, wieder neu angeschlossen und die HDR-Kalibrierung wiederholt. Es wird jetzt ein Höchstwert von realistischeren 740 nits angezeigt, Diablo 4 sieht aber in HDR unverändert aus.
Mit "welcher Modi" meinst du wahrscheinlich den HDR-Bildmodus des C1? Der steht auf Spiel und ansonsten ist bei den Einstellungen auch alles korrekt. Wie anfangs gesagt, andere Spiele sehen einwandfrei aus.
 
Hab ein LG C3.
Dein HDR Profil ist viel zu krass.

Im LG den Gamemode verwenden.
Dynamic Tonemapping = HGIG
Farbtiefe auf 55 stellen
Farbtemperratur auf -35 oder -50 setzen
Farbumfang auf nativ

Windows Calibration:
Da sollten maximal 800 nits stehen, beim c1 dürften das sogar etwas
weniger sein. Beim kalibrieren aufpassen. Das hat ne Verzögerung drin, also etwas warten. Mich wundert es das du auf so hohe Werte kommst.

Edit: 740 nits klingt realistisch

Ansonsten ist das HDR von Diablo 4 nicht so besonders.
Hast du eine Nvidia karte, dann nutz RTX-HDR.. finde das wesentlich besser.
Das native HDR vorher deaktivieren.

Dort auch max Helligkeit auf 800 nits setzen
bzw das was du über das windows Kalibrierungstool herausgefunden hast
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Kosti schrieb:
Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem HDR-Profil zu tun hat, weil die meisten Spiele ohnehin nicht darauf zurückgreifen. Ich denke auch nicht, dass die (meiner Meinung nach) verbuggte Helligkeitshöchstwert-Anzeige etwas damit zu tun hat. Trotzdem habe ich mal den TV disconnected, wieder neu angeschlossen und die HDR-Kalibrierung wiederholt. Es wird jetzt ein Höchstwert von realistischeren 740 nits angezeigt, Diablo 4 sieht aber in HDR unverändert aus.
Mit "welcher Modi" meinst du wahrscheinlich den HDR-Bildmodus des C1? Der steht auf Spiel und ansonsten ist bei den Einstellungen auch alles korrekt. Wie anfangs gesagt, andere Spiele sehen einwandfrei aus.

Mit der HDR Kalibrierung überschreibst du den Wert den der Monitor/TV übermittelt.
In der Kalibrierung ist doch dann bei höheren Werten als der TV kann nur noch weiß vorhanden und man soll das so einstellen, dass man gerade noch/nicht mehr das Kreuz sehen kann. Sonst brennt doch das Weiß in der Szene komplett aus.

Mein Monitor hat z.B. HDR400 und HDR1000 Modi, das muss ich aber vorher im Monitor auswählen.
Windows zeigt dabei 465 und 993 an. Das passt dann auch meist. Leider sagt Geizhals nicht was deiner überhaupt haben soll, damit wird ja eigentlich geworben.
 
Der einfachste Weg das Problem zu lösen: reshade mit diesen shadern installieren:
1716628349820.png
Anschließend im Spiel mit POS1 die Einstellungen öffnen und lilium_sdrtrc_fix.fx aktivieren. Dann idealerweise den performance mode aktivieren.

Deine ingame-hdr-Einstellungen sind prinzipiell korrekt, aber meiner Meinung nach solltest du Brightness auf 203 oder noch besser 172 stellen. Das gilt als Referenz bei den 800 nits des C1. Aber das ist letzlich Geschmackssache.
 
Vielen Dank für deinen Tipp! Wenn ich demnächst wieder Zeit habe werde ich mal Reshade ausprobieren.

(RTX HDR behalte ich mal im Hinterkopf, bekommt man ja momentan wohl nur über die Beta der neuen GeForce Software).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gerade kurz davor Diablo 4 mit Reshade zu starten, als mir einfiel, dass man ja gebannt werden kann, wenn man third-party software mit Diablo 4 benutzt. Möchte nichts riskieren.

Werde dann wohl mal die RTX-HDR-Variante probieren

EDIT: Leider funktioniert RTX-HDR auch nicht, wie ich es mir vorstelle. Man hat zwar erweiterte Parameter das Bild nach seinem Geschmack einzustellen, den "Bonbon-Look" kriege ich trotzdem nicht weg.
Könnte bitte jemand einen Screenshot von seinem PC von Diablo 4 in HDR posten? Ich wäre wirklich neugierig, ob Diablo 4 bei anderen Leuten auch (im Vergleich zu SDR) so "unangebracht" in den Farben poppt wie bei mir. Wenn ich von "poppigen Farben" oder "Bonbon-Look" schreibe, meine ich beispielsweise den Rot-Ton der HUD-Elemente, die in SDR dunkelrot und in HDR mehr pink erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Käse!

Blizzard weiß, was Reshade ist und kennt die Dateien mit ihrer Telemetrie,
da bekommt man keinen Ban!
Nutze seit der ersten Reshade Version das sicher schon 10 Jahre her mit WOW, D2R und D4.
Da passiert gar nichts....! Mir fällt da nichts mehr dazu ein, immer wieder das Gleiche.
Das Gerücht hält sich hartnäckiger als Hämorriden am Arsch!

Gruß
Mehlstaub
 
Ganz ruhig Brauner. Ich komme halt zum ersten mal Kontakt mit Reshade (glaube ich). Wenn ich dann einen post des Diablo 4 Community-Managers lese, der schreibt, dass jegliche Nutzung von third-party Software zu einem Bann führen kann, werde ich natürlich vorsichtig. Ich wäre auch zurückhaltend mit Aussagen wie "Da passiert gar nichts!". Nur weil es bei dir bisher ohne Konsequenzen funktioniert hat, bedeutet das nicht, dass es bei anderen Spielern genau so ist. Es gibt Spiele, die einen für das Nutzen von Reshade am Spielen hindern (z.B. Hunt Showdown).
 
Habe übrigens mittlerweile mal Diablo 4 auf der PlayStation 5 bei im Wohnzimmer an einem anderen OLED gespielt. (Hatte ganz vergessen, dass ich das Spiel dort auch gekauft hatte).
HDR zeigt sich leider auch hier (im Vergleich zu SDR) weniger kontrastreich, zu hell und mit pink-stichigen Rottönen.
Ja, auch bei diesem Setup ist alles korrekt eingestellt. Schade, dass sie HDR so vermurkst haben. (Ich möchte nicht behaupten, dass sich HDR bei jedem so darstellt wie bei mir).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64
HDR habe ich am PC jetzt so in den Griff bekommen, indem ich in den "Game Optimizer" Einstellungen des LG OLED C1 den "Fine Tune Dark Areas"-Wert reduziert habe. Damit ist Schwarz wieder Schwarz, aber Zaubereffekte poppen trotzdem schön. (Für andere Spiele gilt diese Einstellung natürlich nicht).
Ich schreibe das als Info an andere "Betroffene", die das evtl. in Zukunft lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64
Ich habe über Google nach dem Thema gesucht und bin auf diesen Thread gestoßen.

Auf meinem Alienware aw3423dwf liefert das Auto-HDR von Windows 11 die besten Ergebnisse. Ich wunderte mich, warum das Spiel bei einem Freund auf der PS5 und auf seinem LG OLED immer so gräulich-blass aussah; das hatte ich hier am Monitor in SDR nie, bis ich dann mal den HDR-Modus des Spiels ausprobierte und es dann hier am PC genauso aussah wie bei ihm am TV mit der PS5. Da stimmt einfach was mit dem Spiel nicht. Im ResetEra-Forum hat der User EvilBoris diverse Games ausführlich und aufwendig getestet und zeigt gut auf, wie unterschiedlich (gut oder schlecht) die Entwickler HDR implentieren. Nach etlichen Einstellungen und Herumprobieren verbuche ich das als Blizzards Fehler; kann daher @Kosti nur zustimmen.

Das Auto-HDR-Feature sorgt bei mir für vernünftige Schwarzwerte, gleichzeitig ist helles aber auch wirklich hell und nicht so "gemuted" wie im SDR-Modus. Die in-game-HDR-Einstellung muss dabei deaktiviert sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kosti
Zurück
Oben