Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Sagitario schrieb:
Die Vorteile für mich sind PhysX, Cuda und 3D. Und die gute Unterstützung führender Programme ala Adobe CS.

PhysX: Wer es braucht bitte, aber einen wirklichen Vorteil sehe ich da nicht. Seit 2007 unterstützen die Nvidia-Karten Physx und wie viele Spiele gibt es seit dem? Vor nicht ganz 2 Jahren hat Gamestar 14 Titel gezählt...

Cuda: Feine Sache, aber ob es OpenCL überleben wird?

3D: Das ist mMn. der einzige Punkt, den man als echtes Argument stehen lassen kann, denn 3D Vision soll ja wirklich um Welten besser sein. Ich weiß es nicht, ich habe beides noch nie nebeneinander gesehen und vergleichen können.

Adobe: Ähm du hast aber schon mitbekommen, dass Adobe und AMD mittlerweile zusammenarbeiten?
AMD & Adobe Collaborate: Next Version of Premiere Pro Supports Hardware-Acceleration on AMD Graphics

Auch auf der AMD-Seite wird Adobe mittlerweile als Softwarepartner aufgeführt: Software Partners


Sagitario schrieb:
Aber Intel und Nvidia sind mittlerweile weit voraus. Intel mehr als Nvidia aber dennoch ist Nvidia innovativer.

Intel ist AMD schon seit Jahren, Jahre vorraus und das ist auch nichts neues. Aber wo bitte soll Nvidia denn weiter als AMD sein?
Die liefern sich doch mit quasi jeder Generation ein neues Rennen um die Leistungskrone und das gäbe es garantiert nicht, wenn Nvidia in irgendeiner Weise weiter wäre, denn dann würden die ihre Mittel voll ausnutzen und AMD doof stehen lassen ;)

Wenn man dann auch noch bedenkt, dass die kommenden Konsolenspielchen auf GCN optimiert werden, dann sehe ich eher einen klitzekleinen Vorteil für AMD.
 
Hi,

ich hole mir ein neues System und habe mich da an eure tolle FAQ (danke dafür!) gehalten und daraus auch das System wie folgt zusammen gestellt:

FX-Series FX-6300 Boxed
ASRock 970 Extreme3 R2.0
8GB G.Skill 1333MHz CL9
be quiet! System Power 7 400W
Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
Samsung SSD 840 120GB
LG GH24NS95
Xigmatek Asgard Pro

Wie ihr sehr, fehlt noch eine Grafikkarte....ich bin mir da nicht sicher, welche ich nehmen soll....ich habe noch ein Budegt von ca. 160€ für die Grafikkarte...was könnt ihr mir da empfehlen??
 
Danke schon mal für die Antwort!
Gibt es da Hersteller die mehr oder weniger zu empfehlen sind? Weil da gibt es ja einige, mit zum Teil großen Preisunterschieden. Gerade bei der 7850 würde mich das interessieren, da ich wohl dahin tendieren werde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

nachdem ich einige Zeit lang mit diversen, gelegetlichen Abstürzen, v.a. bei aufwändigeren Spielen, zu kämpfen hatte (was ich auf das "Absturz-des-Anzeigetreibers-Problem" zurückgeführt habe), ist meine GTX 470 nach dem letzten Absturz gestern nun endgültig kaputt.

Meine Frage ist nun, ob es sich eher lohnt, eine gebrauchte GTX 470 für ca. 100€ zu holen, oder dann gleich auf eine bessere umzusteigen. Das Problem bei letzterer Lösung ist dann bloß, dass ich weder mehr als 120€ ausgeben, noch andere Hardwarekomponenten austauschen wollte.

Bis jetzt sind verbaut:
Netzteil: Chieftec APS-550S (550W)
Prozessor: Intel Core i7-860
Arbeitsspeicher: 8GB

Also ich denke besonders das Netzteil müsste man austauschen, wenn man jetzt eine besonders gute neue GPu kaufen würde, oder? Habe aber auch nciht soviel Ahnung ;) Deswegen, lieber alles beim Alten lassen, oder eine andere?
 
Nunja, austauschen ist nicht zwingend notwendig, immerhin brauchen die neuen Karten im Leistungsbereich einer GTX 470 (HD7790 oder GTX650TI(mit oder ohne Boost)) etwas weniger und sind auch im Bereich 100€ zu haben. Einzig ein höheres Alter des Netzteils könnte einen Austausch sinnvoll erscheinen lassen.
 
gibt es auf der ersten seite kein update mehr ?
 
Wann ist denn wieder mit Neuvorstellungen zu rechnen? Möchte meine HD5870 austauschen und überlege welche Karte es werden wird und wann ein günstiger Zeitpunkt dafür wäre. Vor bzw. kurz nach Erscheinen neuer Karten erschien mir bisher immer eine Vernünftige Zeit zum Kauf.
Schiele in Richtung GTX670.
 
Hallo ihr lieben,hab mal eine frage,ich will mir eine neue Graka kaufen,aber ich weiß nicht welche in in mein PC einabauen kann,klar sie sollte kein vermögen kosten,aber ich will halt auch zb. das neue BF4 zocken,doch meine jetzige wird wohl dafür nicht mehr reichen,für höchsten grafikgenuss.Danke im voraus

LG

Steve

Mein PC:
--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium
OS Service Pack Service Pack 1
Internet Explorer 9.10.9200.16660
DirectX DirectX 11.0
Computername NEU-PC
Benutzername Neu
Domainanmeldung Neu-PC
Datum / Uhrzeit 2013-09-11 / 13:40

Motherboard:
CPU Typ HexaCore AMD FX-6100, 3900 MHz (19.5 x 200)
Motherboard Name Acer Predator G3120
Motherboard Chipsatz AMD 760G/780G/780V/785G/790GX/880G/890GX, AMD K15
Arbeitsspeicher 8164 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
DIMM1: Unifosa HU524303EP0200 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
DIMM2: Unifosa HU524303EP0200 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
DIMM3: Unifosa HU524303EP0200 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
DIMM4: Unifosa HU524303EP0200 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
BIOS Typ AMI (11/01/2011)

Anzeige:
Grafikkarte ATI Radeon HD 5700 Series (1024 MB)
Grafikkarte ATI Radeon HD 5700 Series (1024 MB)
Grafikkarte ATI Radeon HD 5700 Series (1024 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 5750 (Juniper)
Monitor Acer X203H [20" LCD] (LFK080114200)

Multimedia:
Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI Juniper/Broadway/Granville - High Definition Audio Controller
Soundkarte Creative Audigy LS (SB0399) Sound Card
Soundkarte Realtek ALC662 @ ATI SB800 - High Definition Audio Controller

Datenträger:
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte WDC WD20EARX-22PASB0 ATA Device (2000 GB, SATA-III)
Optisches Laufwerk ATAPI DVD A DH16ABSH ATA Device
Optisches Laufwerk DTSOFT Virtual CdRom Device
Optisches Laufwerk DTSOFT Virtual CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ HexaCore AMD FX-6100, 3900 MHz (19.5 x 200)
CPU Bezeichnung Zambezi
CPU stepping OR-B2
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, XOP, AES, AVX, FMA4
Vorgesehene Taktung 3300 MHz
Min / Max CPU Multiplikator 4.0x / 39.5x
Engineering Sample Nein
L1 Code Cache 64 KB per module
L1 Datencache 16 KB per core
L2 Cache 2 MB per module (On-Die, ECC, Full-Speed)
L3 Cache 8 MB (On-Die, ECC, NB-Speed)

Multi CPU:
Motherboard ID ACRPRDCT ACRSYS
CPU #1 AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor, 3291 MHz
CPU #2 AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor, 3292 MHz
CPU #3 AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor, 3292 MHz
CPU #4 AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor, 3292 MHz
CPU #5 AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor, 3292 MHz
CPU #6 AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor, 3292 MHz

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 941 Pin uPGA
Gehäusegröße 40 mm x 40 mm
Transistoren 1200 Mio.
Fertigungstechnologie 32 nm CMOS, Cu, HKMG, SOI, Immersion Lithography
Gehäusefläche 315 mm2
Typische Leistung 95.0 W

CPU Hersteller:
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation http://www.amd.com/us/products/desktop/processors
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates

CPU Auslastung:
1. CPU / 1. Kern 0 %
1. CPU / 2. Kern 0 %
1. CPU / 3. Kern 0 %
1. CPU / 4. Kern 0 %
1. CPU / 5. Kern 0 %
1. CPU / 6. Kern 0 %

--------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Physikalischer Speicher:
Gesamt 8165 MB
Belegt 2248 MB
Frei 5916 MB
Auslastung 28 %

Auslagerungsdatei:
Gesamt 16328 MB
Belegt 3075 MB
Frei 13253 MB
Auslastung 19 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 24492 MB
Belegt 5323 MB
Frei 19169 MB
Auslastung 22 %

Auslagerungsdatei:
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Momentane Größe 8164 MB
Momentan / Maximum Nutzung 416 MB / 420 MB
Auslastung 5 %

Physical Address Extension (PAE):
Vom Betriebssystem unterstützt Ja
Von der CPU unterstützt Ja
Aktiv Ja
 
Danke erstmal,kannst du mir eine empfehlen die mit 3GB bestückt ist,hab 2 in der engeren auswahl:

NVidia GTX 660 oder

AMD Radeon HD 7870 und die,die mir am besten gefällt

Gigabyte AMD Radeon GV-R795WF3-3GD Grafikkarte

Übertaktete AMD Radeon HD 7950
900 MHz Taktfrequenz (statt 800 MHz)
3 GB GDDR5 Speicher mit 5000 MHz Speichertakt
AMD Eyefinity 2.0, AMD CrossFireX™, OpenGL 4.2, SM 5.0
Anschlüsse: 1x DVI, 1x HDMI, 2x mini DisplayPort



kannst du mir dazu was sagen...??

Lg
Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Da jetzt ja frisch die empfohlenen Vorraussetzungen für BF4 raugekommen sind und dort min. 3GB Graka Speicher empfohlen wird wollte ich wissen ob es sich lohnt meine Grafikkarte aufzurüsten oder ich lieber bis zu den nächsten Generationen warten sollte. (Da ja 2gb Speicher im Moment noch Standard sind). Mein System findet ihr in meiner Signatur
 
So schlecht ist deine Grafikkarte ja nun nicht, von daher würde ich erstmal bis Ende diesen Monats warten, bis die neue Generation von AMD vorgestellt wurde, oder einfach direkt, bis BF4 wirklich draußen ist und du merkst, dass deine Grafikkarte zu langsam ist.

Mfg Kae
 
Hallo,

ich hätte auch mal eine Frage. Ich brauche eine neue Grafikkarte (momentan noch eine HD3850). Einsatzbereich wäre Filme schauen und Videobearbeitung. Ein HDMI port wäre noch wichtig. Was wäre da momentan zu empfehlen? So günstig wie möglich, und muss auch nicht die neueste Generation sein. Für Antworten wäre ich sehr dankbar!:)
 
Zurück
Oben