Die Oculus Rift S (Sensoren können nicht erkannt werden in der Meta App)

GerAnimeGirl

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
Hallo liebe Freunde! :)
Ich habe mir vor 4 Jahren mal eine Oculus Rift S gekauft und hatte keine Probleme.
Habe diese dann verkauft und vor kurzen eine Gebrauchte gekauft die heute ankam.
Ich habe folgendes Problem was leider mein Erlebnis ruiniert :c
Die Sensoren der Rift S werden anscheinend nicht erkannt... in der Oculus / Meta App selbst.
Am PC sehe ich das die VR Verbunden ist und bei Steam ist sie auch Verbunden aber kann sie leider nicht nutzen wahrscheinlich wegen der Einstellung auf den Bild :/ bekomme leider ständig ein Ladebalken in der Brille das es lädt aber es passiert einfach nix.

1. Das Zimmer ist hell genug das die Brille alles erkennen könnte.
2. Habe wie auf den Bild beschrieben den Stick auch mal gewechselt und es funktioniert trotzdem nicht obwohl es der 3.0 Stecker ist!

Ich habe vor ungefähr 1ner Woche mein PC Resetet wegen kleinen Problemen nur als Neben Info!
Ich hoffe mir kann jemand schnell helfen denn ich finde einfach nix im Internet :/ und der Support ist ja nicht mehr für die Rift S zuständig wie ich gelesen habe.

Danke im Vorraus!
 

Anhänge

  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    99,8 KB · Aufrufe: 36
Ist es den der gleich rechner wie noch vor 4 Jahren?

Wenn ich es richtig in erinnerung habe, macht die Kamera gerne mit so einigen USB Chipsätzen probleme und als lösung wurde da nen extra Controller empfohlen.
 
Es müssen alle ubs 3.0 ports probiert werden, das ist Glückssache. Manche haben richtig Pech und brauchen einen Aktiven usb hub wie ich, oder sogar eine pcie usb steck karte für den pc. Wenn man Probleme mit der usb Verbindung hat. Hatte vorher einen usb port der Funktionierte, seit dem letzten chipsatz treiber des mainboards nicht mehr. usb hub mit netzteil regelt sehr gut. Habe das Gefühl das die Steuerung und die Brille viel besser reagiert und mehr fps darstellt, war vorher leicht am weg schmieren.
Die Kontroller laufen auch besser mit 1,5volt Batterien als mit 1,2v.
 
KenshiHH schrieb:
Ist es den der gleich rechner wie noch vor 4 Jahren?

Wenn ich es richtig in erinnerung habe, macht die Kamera gerne mit so einigen USB Chipsätzen probleme und als lösung wurde da nen extra Controller empfohlen.
Ja ist noch der gleiche PC ich probiere nun die App zu löschen PC neustarten und neu instalieren.
Ergänzung ()

klahlord schrieb:
Es müssen alle ubs 3.0 ports probiert werden, das ist Glückssache. Manche haben richtig Pech und brauchen einen Aktiven usb hub wie ich, oder sogar eine pcie usb steck karte für den pc. Wenn man Probleme mit der usb Verbindung hat. Hatte vorher einen usb port der Funktionierte, seit dem letzten chipsatz treiber des mainboards nicht mehr. usb hub mit netzteil regelt sehr gut. Habe das Gefühl das die Steuerung und die Brille viel besser reagiert und mehr fps darstellt, war vorher leicht am weg schmieren.
Die Kontroller laufen auch besser mit 1,5volt Batterien als mit 1,2v.
Hab schon alle durch habe ein Controller dran und der funktioniert auch ohne Probleme ich hoffe gerade das neu Installieren hilft.
Ergänzung ()

So also neu Installation von der App geht auch nicht :c weiß noch jemand etwas? Möchte so gerne Beat Saber spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe mittlerweile auch alle Bugs von Win7 bis Win11 mit der Rift S durch. Vielleicht kann ich helfen ; )

  • Hast du alle USB Geräte im Gerätemanager die unbekannt sind deinstalliert ?
  • Noch eine Möglichkeit alle USB Ports im Gerätemanager deinstalliern und neu installieren.
  • Mal unter Windows -- > Start --> Ausführen --> Services.msc eingeben --- > 2 Services von Oculus beenden und einen davon kann man neu starten. Danach App neu starten bzw deinstalliern neu installieren.
  • Wird die Rift beim anschließen im Gerätemanager erkannt?

Bitte das mal alles ausprobiern und Feedback geben.

VG

Marcel
 
Im Gerätemanager hab ich keine unbekannten Geräte wie man sehen kann. Denn habe vor nicht mal 1ner Woche den PC komplett Resettet wegen anderen Problemen.

und die Rift habe ich auch gestern komplett entfernt im Gerätemanager und die Oculus Sachen also komplett alles vom VR System Zeug hab es auch wieder installiert aber das hatte nicht geholfen :/

Wenn ich die VR wieder anschließen sollte sind beide VR Sachen in USB-Controller zu finden.

Wäre es möglich das wir es mal zusammen durchgehen in einen Telefonat also Discord so ginge alles schneller?
Screenshot_1.png
 
Energiesparmodi auf USB Anschlüsse gechecked ?

Kamerazugriff in den Windows Einstellungen der Desktop App erlaubt ?

https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwalten-von-app-berechtigungen-für-ihre-kamera-in-windows-87ebc757-1f87-7bbf-84b5-0686afb6ca6b#:~:text=Wählen%20Sie%20Start%20%3E%20Einstellungen%20%3E%20Datenschutz%20%3E%20Kamera%20aus.,für%20dieses%20Gerät%20aktiviert%20ist.

Kannst du die Brille an einem fremden PC oder Laptop testen ?

Theoretisch kann es sogar ein Kabelbruch sein
 
Leon_FR schrieb:
Energiesparmodi auf USB Anschlüsse gechecked ?

Kamerazugriff in den Windows Einstellungen der Desktop App erlaubt ?
Hab den Energiemodus auf Ultimativ und in den Kamerazugriff ist alles Aktiv aber bei den Kamera Sicht ist
die App nicht zu finden. Wie man auf den Bild sehen kann.
Bin echt am Verzweifeln und mach gleich nochmals ein PC Resett .-.

Screenshot_1.png

Ergänzung ()

Leon_FR schrieb:
Energiesparmodi auf USB Anschlüsse gechecked ?

Kamerazugriff in den Windows Einstellungen der Desktop App erlaubt ?

https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwalten-von-app-berechtigungen-für-ihre-kamera-in-windows-87ebc757-1f87-7bbf-84b5-0686afb6ca6b#:~:text=Wählen%20Sie%20Start%20%3E%20Einstellungen%20%3E%20Datenschutz%20%3E%20Kamera%20aus.,für%20dieses%20Gerät%20aktiviert%20ist.

Kannst du die Brille an einem fremden PC oder Laptop testen ?

Theoretisch kann es sogar ein Kabelbruch sein
Hab nur den PC meiner Mutter aber dieser sollte nicht VR Ready sein :/ daher kann ich da nix testen.
 
Lass das bitte mit dem PC Reset das bringt nichts außer noch mehr Probleme. Die USB Steckkarte hat extra Treiber zum installiern ?

Kannst du die Brille wo anders ran stecken ?
Ergänzung ()

GerAnimeGirl schrieb:
Hab den Energiemodus auf Ultimativ und in den Kamerazugriff ist alles Aktiv aber bei den Kamera Sicht ist
die App nicht zu finden. Wie man auf den Bild sehen kann.
Bin echt am Verzweifeln und mach gleich nochmals ein PC Resett .-.

Anhang anzeigen 1486599
Ergänzung ()


Hab nur den PC meiner Mutter aber dieser sollte nicht VR Ready sein :/ daher kann ich da nix testen.


Es geht nur darum ob die Brille funktioniert, und erkannt wird. Ein Versuch wäre es Wert.
 
Wenn ich durch die Brille schaue sehe ich ja die Ladekreise also die Funktioniert schon :/
 
Am andern PC mal dran stecken und Initialisiern mit der Software bitte. Die Rift S funktioniert sogar mit Onboard GPU selbst Beat Saber lässt sich damit spielen.
 
Leon_FR schrieb:
Lass das bitte mit dem PC Reset das bringt nichts außer noch mehr Probleme. Die USB Steckkarte hat extra Treiber zum installiern ?

Kannst du die Brille wo anders ran stecken ?
Ergänzung ()




Es geht nur darum ob die Brille funktioniert, und erkannt wird. Ein Versuch wäre es Wert.
Hatte auch gestern Oculus Angeschrieben über ihre Support Seite aber dort schreiben die mir auch nicht zurück .-.
Ergänzung ()

Leon_FR schrieb:
Am andern PC mal dran stecken und Initialisiern mit der Software bitte. Die Rift S funktioniert sogar mit Onboard GPU selbst Beat Saber lässt sich damit spielen.
ok mache das jetzt mal wird nur so 30 min dauern und ich melde mich dann zurück was passiert.
Ergänzung ()

Leon_FR schrieb:
Am andern PC mal dran stecken und Initialisiern mit der Software bitte. Die Rift S funktioniert sogar mit Onboard GPU selbst Beat Saber lässt sich damit spielen.
Also an ihren PC geht es auch nicht und hab alle Einstellungen gleich wie an meinen PC mit Energy usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
GerAnimeGirl schrieb:
Die Sensoren der Rift S werden anscheinend nicht erkannt... in der Oculus / Meta App selbst.

KenshiHH schrieb:
Wenn ich es richtig in erinnerung habe, macht die Kamera gerne mit so einigen USB Chipsätzen probleme und als lösung wurde da nen extra Controller empfohlen.

Nur mal für mein Verständnis. Die Rift S hat keine externen Kameras, die neben der Brille an einem USB Port hängen. Die Kameras waren bei der Rift CV, die Rift S ist eine Inside Out Kamera.

Wenn die Brille meldet, das ihre eigene verbauten Sensoren nicht gehen, dann sind diese wahrscheinlich schlicht defekt und die Rift S hats hinter sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KenshiHH und Leon_FR
Ich habe nun auch die Vermutung das die Sensoren defekt sind, da sie am andern Computer genau die selben Faxen macht. Leider wird die Rift auich nicht mehr supportet von Meta.

Wenn es finanziell möglich ist, bei Ebay als Defekt verkaufen und nach einer Quest 2 Ausschau halten. Reicht Dicke für Beat Saber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben