DVB-T2 und keine PVR / Rekorderfunktionen ?

E

emeraldmine

Gast
@hantelfix, sabberlot hätte ich jetzt nicht gedacht dasses das so ohne weiteres gibt, DANKE !
 

Vindoriel

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.943
Wäre dann noch die Frage, welche Geräte die Aufnahmen frei zugänglich (unverschlüsselt und zur Weiterbearbeitung (Schneiden) und Archivierung geeignet, z.B. als .ts) speichern...:evillol:
 
E

emeraldmine

Gast
Alle verschlüsselten Kanäle wird man wohl so nicht "Aufzeichnen" können, zwar den Stream aber nicht die Decodieren Media Daten.

Und wenn es doch geht, wird man es sicher nicht nach bearbeiten können , das wird schon so gemacht.:daumen:
 

Vindoriel

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.943
Ginge schon, nur ist eine Vu+ Solo/Ultimo 4K mit DVB-T2 Tuner etwas überdimensioniert und mit über 400 € auch deutlich teurer. :freak:
Und es geht auch nur ein Freenet-Sender übers CI- gleichzeitig zu dekodieren (RTL schauen und Pro7 aufnehmen geht dann nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:

computerbase107

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
5.132
Zitat von Vindoriel:
...
Und es geht auch nur ein Freenet-Sender übers CI- gleichzeitig zu dekodieren (RTL schauen und Pro7 aufnehmen geht dann nicht).

Dies ist genau auch mein Punkt und ich habe eine Anfrage an Freenet-TV per Email gestellt und die haben geantwortet, dass das CI+-Modul der Version 1.4 entspricht.

Laut Wikipedia bedeutet V1.4, das ein Dualtunerbetrieb bzw. Multistreaming möglich ist.

Wer jetzt hier wo auf der "Bremse" steht weiß ich nicht, würde mich aber brennend interessieren.

Hat hier im Forum Jemand darauf eine Antwort ?
 

Vindoriel

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.943
Bei Sat ist zumindest die Beschränkung auf "mehrere Sender auf gleichem Transponder", selbst wenn das CI- mehrere Streams könnte. Da liegt es am Enigma 2, also dem Betriebssystem des Receivers.
 

computerbase107

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
5.132
Vielleicht kann das noch einmal ein Besitzer eines Irdeto-Dualtuner-Gerätes bestätigen z.B. 8772 von Xoro.

Ist dort ein paralleles sehen und aufnehmen von zwei "Privaten" in HD möglich ?

Ergänzungen:

Hierzu ein heute gefundenes Zitat von der entsprechenden Amazon-Seite zum Xoro 8772 Twin:

"Bisher ist es noch so dass ein privater Sender und ein öffentlicher Sender gleichzeitig eingeschaltet werden können. Sobald also ein privater Sender aufgenommen wird kann gleichzeitig nur ein öffentlicher Sender geschaut werden. Oder man schaltet halt 2 öffentliche Sender gleichzeitig ein...
Von Meinereiner am 22. März 2017"

Aus meiner Sicht scheint hier Freenet-TV auf der "Bremse" zu stehen, wenn es sowohl bei den Enigma2-Geräten + CI+-Modul, als auch bei den Irdeto-Geräten mit Onbord-Chip nicht funktioniert.

Hoffentlich fliegt diese nervende Einschränkung den Freenet-TV-Leuten um die Ohren.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzungen)

Vindoriel

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.943
Ist doch völlig "normal" bei Sat und Kabel. Wobei das Vorspulen nicht nur in Werbeblöcken unterbunden wird, sondern bei den kleinen Unterbrechungen des Werbeprogrammes (was wir als Sendung oder Film bezeichnen) dazwischen. Formel 1 im Schnelldurchlauf (meist fahren die eh nur "hintereinander" rum) ist also nicht.
 

Vindoriel

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.943
Bei RTL HD (und anderen Sendern der RTL-Gruppe) gehts jedenfalls über KDG/Vodafone nicht. Zurückspulen natürlich schon.
Bei Timeshift kann man jedenfalls tricksen, indem man auf Live-TV geht und dann zurückspult, man sieht zwar, was noch kommt, aber so kann man auch einen Werbeblock überspringen (man muss halt nur zu Anfang eine Weile auf Pause haben).

Ich gehe natürlich von zertifizierten oder vom Anbieter gestellten Receivern aus und nicht von diversen Linux-Boxen. Mit meiner Vu+ kenne ich auch keine Vorspulsperre...
 
Top