E7200 günstig und leise kühlen

msl

Ensign
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
151
Hallo,

ich bin mit meinem boxed Lüfter rein lautstärketechnisch nicht zufrieden und würde daher gerne den Lüfter wechseln.

Dieser sollte nicht zu teuer sein (~20€).
Im Focus bisher der Cooler Master Hyper TX2.
Habe viel positives aber auch einige negative Meinungen gelesen...

Gibts ähnliche Alternativen?

Gruß & Dank
 
Wenn du bereit bist n 10er raufzulegen bekommst du schon n EKL GroßClockner oder Scythe Mugen und das sind top Teile..

so long
 
Genau so sieht das aus - man kann immer nen 10er drauflegen ;-)

Das Austauschen + Lüfter wäre aber teurer als der Cooler Master... oder haltet Ihr von dem nix?
Im Computerbase review wurde der ja mit Lob überschüttet

Ach übrigends habe ich nicht vor meine CPU zu übertakten - eine 120er Scythe Lüftung ist direkt neben der CPU vorhanden.
Also gehts in erster Linie um den Geräuschpegel...
Hatte zuvor aufm AMD den Artic Freezer 64 und war mega enttäuscht (abgebrochenes retention-Kit, nicht ganz gerade Kühloberfläche = keine ordentliche Kühlung unter Vollast bis hin zum Absturz etc pp)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meiner Schwester einen Xigmatek S963 + Scythe Kama Flex 92 1600rpm auf ihren E7200 verbaut. Der Kühlkörper ist nicht so riesig und sehr einfach zu montieren. Der Lüfter ist wirklich erstaunlich leise! Die CPU läuft bei ihr leicht übertaktet mit 3,16GHz und wird im 25°C warmen Raum 58°C warm im NZXT Hush.

Ach, und günstig ist das ganze auch noch: 20 Euro Kühler + 8 Euro Lüfter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir den TX2 und teste ihn.
Die Kühlleistung scheint ja laut Test ziemlich gut zu sein und die Lautstärke ist ja auch relativ.
Dein NT und die 3850 dürften ihn unhörbar machen. Ansonsten klemmst du ihn halt an 7V.
Ich habe in letzter Zeit den Groß Glockner und den ZEROtherm Nirvana NV120 Premium verbaut.
Bei beiden bin ich relativ zufrieden. Die Grafikkarten und Gehäuselüfter waren und sind immer noch lauter.
Sie kosten beide etwa 10 Euro mehr.
 
Ich kühle mit dem Hyper TX meine E8400, habe aber den Lüfter gegen einen leisen und manuell regelbaren Scyhte Lüfter getauscht. Der hat noch genug Reserven, nur der Originallüfter ist mir zu laut. Unter Last bin ich bisher über 51°C nicht gekommen.
 
Ist beim TX2 nen Adapter dabei, um nur 5V oder 7V zu benutzen?
Wie läuft das, da ja eigentlich der Stecker auf dem Mainboard ist?! Dann geht aber die automatische Lüftersteuerung nicht mehr?!


EDIT: Hab die letzte Frage schon über die SuFu beantworten können... nen Adapter legen die anscheinend auch nicht bei. Allerdings finde ich die Idee das nicht über Mobo zu machen nicht soooo prickelnd...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du gar nicht ocen möchtest, dann benutz den boxed Kühler .. der sollte reichen ...
ansonsten wär noch der arctic cooling freezer 7 pro denkbar
 
Ders aber laut (also der boxed).... Ich werd ma son Hyper TX2 holen demnächst denk ich ma...
 
Also ich hab den Arctic Freezer 7 Pro, der dreht bei mir so mit knapp 1000 Umdrehungen pro Minute und ist sehr leise. Anhaltspunkt: Meine Festplatten (entkoppelt) sind mit Abstand noch das lauteste in meinem Pc. Nur wenn der Kühler richtig aufdreht wird er aut. Das passiert bei mir aber nur wenn ich mit Speedfan rumspiele ;)
Meine CPU ist ein E6300 und läuft mit Standardeinstellungen, kein OC.

Edit @ unter mir: Ja, werd ich wohl demnächst mal tun. Die F1 Serie gefällt mir sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm doch Samsungs-F1-Serie(320-640gb) oder Seagates Barrakudas(250-320gb)

die sind kaum hörbar & brauchen NICHT entkoppelt werden da KEINE Vibrationen !
 
rate aus eigener Erfahrung zum Scythe Mine; meinen hab ich für 24€ bekommen; ist viel leiser als der Freezer 7 pro, kann deshalb auf höheren Touren laufen, was die Kühlleistung etwas verbessert im Vergleich zum Freezer ... (in meiner Config mit gutem 12mm Lüfter - was dann aber nochmal 15-20€ mehr kosten würde, wenn man keinen überschüssig hat - ist das Teil quasi unhörbar)
 
unnötige mehr-investition !
die Voschläge von mir brauchen kein LÜFTERTAUSCH - da durchweg PWM zum Einsatz kommt
alles schon getestet ! habe hier auch SCYTHE - verstehe nur nicht warum die iheren Kühlern
meisst laute Lüfter beipacken obwohl sie leise im Sotiment haben >siehe S-FLEX - habe so einen
als 12er-GH-Lüfter - ein echt leiser SpitzenLüfter !
 
Mit dem Freezer (als 64 Model) hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Daher kommt der mir nicht ins Haus ;-)

Die Scythe Dinger sind sehr cool aber zu teuer finde ich!
Wie gesagt - tendiere zum Hypter TX2
 
Zurück
Top