E7200 - ich bin Ratlos

MoD85

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
612
ich weiss nicht was ich glauben soll, ich hab hier schon einiges über Temperaturen der 45nm Prozessoren von Intel gelesen... Ich weiss bescheid über die Case Temperaturen meiner CPU, TMax usw..., ebenfalls wie es mit den Programmen zusammenhängt...

Ok, nun zum eigentlichen "Problem"..., die Temperatur...

Mir ist bewusst das es in den letzen Tagen etwas warm war, allerdings komme ich mit meiner CPU auf keine normalen Temperaturen..trotz Vendetta 2...

Standarttakt mit Vcore unberührt usw... = 55 Grad Idle / 68 Grad Last
Übertaktet, 3,33 @ 1,186 (weniger als Standart) = 57 Grad Idle / 72 Grad Last

dies alles bezieht sich auf die Kerne, denn wenn ich meine Case Temperatur auslese (mit Everest liegt diese im Idle (Übertaktet) bei 36° und Last bei 58°, also wirklich im grünen Bereich). Gefallen würden mir eigentlich Kern-Temperaturen von 60°! bei Prime.

Ich hab auch mal den Kühler angefasst, grundsätzlich ist er lauwarm, deswegen glaube ich schon an die ausgelesenen Oberflächentemperaturen bei Everest.

Nun ist die Frage, muss ich besorgt sein, sollte ich was ändern (hab schon einiges probiert, untervolten, bringt kaum was komischer weise... ich undervolte ja schon obwohl ich übertakte xD oder irgendwas anderes vielleicht.

Edit: Auch hab ich nochmals den Kühler ab und drann gebaut, Wärmeleitpaste (Silber irgendwas) drauf.. kein Effekt, alles beim Alten
 
Zuletzt bearbeitet:
@MoD85
Die Temps sind jetzt nicht gefährlich oder so, aber mit der CPU und dem Kühler, müsstest du deutlich besser Werte erzielen. Hast du einen anderen Kühler zum testen (zB.: Boxed) um Vergleichswert zu haben.
Damit man sieht, ob der Kühler das Problem ist oder ob vielleicht die Sensoren falsch auslesen.
 
hab den Boxed Kühler wegen der Garantie, dann werd ich den mal ausprobieren, es kommt mir irgendwie alles spanisch vor, mein Kumpel hat den selben Kühler auf nem E8400 und unter Volllast nur 53°..., trotz höherer Frequenz und Vcore...
 
Hi!

Es könnte auch sein, dass der Kühlerboden nicht ganz aufliegt bzw. nicht ganz plan ist und somit die Wärme nicht abtransportieren kann, das kannst Du aber leicht beheben, in dem Du den Boden ein bisschen plan schleifst!
 
@MoD85
Die Werte sind meiner Meinung nach auch nicht normal.
Entwerder ist der Kühler defekt, wie Schnitzel_12000 gemeint hat oder die Sensoren der CPU sind defekt, was ich auch nicht völlig ausschließen würde.

Biosupdate könnte auch nicht schaden, da solche Auslesefehler häufig behoben werden können.

Und drücke einmal während des Prime Tests auf den Kühler, um zu sehen, ob sie dadurch stark etwas ändert. Denn dann sitzt er locker.
 
Push Pins, sitzt aber Bombenfest, und Bios ist das F7, also das neuste für mein Board (mein Speicher würde sonst gar nicht gescheit laufen....wobei selbst jetzt nicht 1000 Mhz sind tabu, nur Fehler kommen dabei raus, ist aber ne andere Geschichte, zurzeit reicht 800Mhz)

Edit: Das mit dem Drücken auf den Kühler hab ich schon mal ausprobiert, zeigte keine Reaktion...
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich jetzt schon ne Antwort geben, die Wärmeleitpaste (nicht zu dick aufgetragen) war beim letzen mal schon perfekt verteilt, mann muss aber bedenken das die Heatpipes direkt aufliegen und es minimale Lücken zwischen diesen gibt.
 
Hi!

Natürlich gibt es minimale Lücken, das war aber nicht die Frage, vielmehr hatte ich damit gemeint, wenn Du den Kühler abgebaut hast und sich den Boden anschaust, ob Du da auf der Fläche, meistens ganz am Rand irgend welchen Druckpunkte/Abdrücke siehst, so war es bei mir, der Kühler saß
auf der CPU nur auf vier Punkten Außen und in der Mitte, lag nicht richtig auf und genau das war der Grund, warum ich den fast eine Stunde geschliffen habe bis er plan war!
Und ganz neben bei, es hat 3-7°C Verbesserung gebracht!;)
 
@nfszocker
Den Kühler mit den Heatpipes direkt unten wäre ich sehr vorsichtig mit dem Schleifen.
Sonst beschädigt man noch die Heatpipe und die Kühlleistung nimmt stark ab.

@MoD85
Würds mit dem Boxed versuchen. Um einen Vergleichswert zu haben.
 
@nfszocker
Klar wird die Auflagefläche besser, aber ich weiß nicht wie dick die Wand der Headpipe ist.
Und wenn man da zuviel schleift, könnts Probleme geben.

Wenn man vorsichtig ist, wird das zwar kein Problem sein, aber es war ja nur ein Hinweiß.
 
Hi!

@Triple xXx Bleib locker, ich habe es auch nicht böse gemeint!:D Es ist ja auch nicht unbedingt notwendig wenn der plan ist, wenn nicht, dann ist es meistens nicht viel was geschliffen werden muss!;)
 
@nfszocker
Bin locker :D. Wollt ja nur meinen Einwand erklären.

Und schleifen muss man meistens sowieso nur die Thermalrights.
Die liefern echt Temps die zum Kotzen sind sonst. Nur in Ausnahmefällen past die Krümmung mit der der CPU zusammen. Bei mir leider nicht und darum gehts ans schleifen.
 
@nfszocker
Ich hab sie deswegen auch nicht geschliffen.
Aber meine Temps haben sich wegen des IFX noch einmal deutlich verschlechtert, und da hilft nur mehr schleifen. Aber beim Kühler ist da ja kein Problem.
vorher 6 Grad zwischen den Kernen
nachher 14 Grad zwischen den Kernen
dank der krummen Oberfläche von Thermalright.
 
Zurück
Oben