Easybox 803 & AVM Fritz!WLAN Stick 1.1 125Mbit/s Frage

t4mm3r

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.488
Hallo, ich besitzte eine Easybox 803. Meine Schwester nutzt Wlan mit einem AVM Fritz Stick 1.1, grade eben habe ich die neuste Version installiert (5.04.31).
Im Fritz!Wlan Menü steht zb 48mbit/s, möchte aber 125mbit/s einstellen.
Unser Router hat Mixed 802.11n, 802.11g and 802.11b und maximal 300mbit/s im Wlan Modus.


Was muss ich einstellen um die volle Bandbreite nutzen zu können?
 
Glaube mit USB 1.1 kommst Du nicht weit, dort wird die Schwachstelle sein, oder ist das schon USB 2.0?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat USB 2.0, aber man weiß ja nicht, ob der PC seiner Schwester USB 1.1 oder 2.0 hat.

Zumal kommt es auch auf die Umgebung an (wie groß ist die Entfernung, wie viele Wände etc.)
 
Hmmmm...eben...Heute haben die meisten Laptop eingebautes WLAN. Wenn das Gerät USB1.1 hat aber auch diese Einschübe (PCMCIA), könnte man mit einer Adapterkarte USB2.0 installieren (dazu muss der Einschub aber TypII sein). Soweit ich weiss laufen die WLAN-Sticks unter Vollast, da gab es nichts einzustellen.
 
die Easy-Box unterstützt mit Sicherheit keine 125MBit/s im G-Standart, da alles im G-Standart über 54MBit/s proprietär ist
die 125MBit/s erreichst du mit dem AVM Stick nur in Verbindung mit einer FRITZBox 3170/7170 (oder älter),
mit anderen Routern werden es maximal 54MBit/s
 
Zitat von asscobra:
die 125MBit/s erreichst du mit dem AVM Stick nur in Verbindung mit einer FRITZBox 3170/7170 (oder älter), mit anderen Routern werden es maximal 54MBit/s

Sorry, aber das ist Bullshit das man die 125MBit/s nur mit einer Fritz!Box erreicht.

Man kann jeden Router nutzen, der auch das 802.11g++ Protokoll unterstützt (was heutzutage nicht grad wenige sind), ob man es ausnutzen kann wegen den Räumlichen Gegebenheiten, steht auf einem anderen Blatt.
 
nunja da wir keine fritzbox haben und die easybox 802 kein g++ hat wirds wohl bei 54mbit/s bleiben oder? :(
 
Werbebanner
Zurück
Top