News Effizienz & Verbrauch: Wollt ihr mehr über effiziente o. sparsame Hardware lesen?

Wäre nett, wenn es bezüglich dem Kaufverhalten eine Mehrfachauswahl gäbe. Je nachdem kaufe ich besonders effizient oder besonders sparsam.

Kommt halt immer drauf an, ob Leistung wirklich gebraucht wird, oder man immer genug Leistung hat, und rein auf den Stromverbrauch schauen kann. Also z.b. auch ein Produkt mit niedriger Effizienz kaufen kann, das aber eben extrem sparsam ist im Vergleich zu nem sehr effizienten Gerät, das aber eben absolut mehr Leistungsaufnahme hat.
 
SVΞN schrieb:
Das kam an – und sollte ausgebaut werden?
@Jan : JAAA bitte gerne


Edit: bei meiner Retro Hardware kann ich schlecht drauf achten, aber Laptop und aktueller Desktop sind auf Sparsamkeit getrimmt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner, BlinkBlink und FR3DI
Finde ich sehr gut, gerne mehr davon. Ich verbaue zwar auch gerne mal für meine Spielekiste was immer auch geht, aber im Alltag sind die hochgezüchteten Boliden ja eher weniger interessant.

Vielleicht wirkt das auch dem Trend ein wenig entgegen, dass jeder immer denkt, das Neueste und Dickste zu haben, egal was wirklich gebraucht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Ich wäre sogar dafür das Thema Effizienz an erste Stelle zu packen.

Sprich bei Hardwaretests wie CPU und GPU ist die entscheidende Metrik die FPS/Watt mit einem weiteren Balken der die bisherige Absolutleistung darstellt. Aber die Standardsortierung kann sich sehr gerne auf die Performance/Strom beziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hörbört, Alex1966, MGFirewater und 6 andere
lalanunu schrieb:
Ja, bitte immer den effizienten Sweet Spot austesten, bei Grafikkarte wie auch bei CPU's.
Ich traue es niemandem außer dem Hersteller zu, die Güte der in den Verkauf gehenden ASICs sinnvoll statistisch einzuschätzen, daher ist die Suche nach einem wie auch immer gearteten "sweet spot" durch Dritte höchstens für Anekdoten gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kurfuerst1982
XRJPK schrieb:
bei Golem gabs einen Artikel zum undervolting von CPU und GPU, und wie wenig leistung da flöten geht. Sie haben die 4090 auf 300W gelimitet und glaube nur 10% Leistungsverlust gehabt. Solche Test/Vergleiche wären mal interessant.
Das hatten wir schon am Tag 1 im Test. 300 und 350 Watt. 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger, NerdmitHerz, coMParYL und 21 andere
Ja bitte! Effizienz ist mir wichtig. Über mehr Artikel würde ich mich sehr freuen.

@SVΞN super Umfrage, wenn daraus auch noch Leitfäden-Artikel entstehen, wie wo was, (damit ich die verlinken kann, bin ein fauler Mensch 🙃) noch viiiiel besser!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Wer sich berufen fühlt zum Thema was beizutragen, auch wenn er nur irgendeinen Aspekt selber behandeln will, der kann mit gerne eine PM schicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, MGFirewater und RaptorTP
Es wird Zeit ! :)

Danke das ihr euch dem Thema widmet. Ich selbst wollte auch schon mal ein Video zu machen.
Denke jetzt wird es wirklich Zeit dazu. Wenn es fertig ist, melde ich mich wieder :)
 
Ja mich interessiert das enorm ideal finde ich eine Mischung aus Effizienz und Sparsamkeit, zb. beim Thema GPU der Traum für mich wär eine RX 7800XT (Beispiel) mit ca 40% Mehrleistung gegenüber der 6800XT bei 10-20% geringerem Verbrauch, ist jetzt nur aus der Luft gegriffen.

Oder gleicher Verbrauch und deutlich mehr Power geht auch ok, besser aber geringer Verbrauch on top.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner, Blumentopf1989 und phoenixtr
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Sprich bei Hardwaretests wie CPU und GPU ist die entscheidende Metrik die FPS/Watt mit einem weiteren Balken der die bisherige Absolutleistung darstellt. Aber die Standardsortierung kann sich sehr gerne auf die Performance/Strom beziehen.
Leider ist das außerhalb spezieller Anwendungen, die durch verfügbare Kühlleistung oder Netzteile limitiert werden, eine aussagenfreie Unsinnsmetrik, die keinerlei Hilfe bei der Auswahl von Produkten darstellt.

Denn gekauft wird in der Regel nach Leistung oder Budget.
 
Es wäre natürlich toll, wenn die Hersteller eine Möglichkeit bieten, besonders effiziente Einstellungen zu laden. Teilweise gibt es ja bei GPUs ein Biosswitch für Silent, die normalerweise auch sparsamer sind.
Mir ist schon klar, dass diese Einstellungen nur moderat sein werden, aber wenn der Laie es schnell und einfach anwenden kann, dann werden das auch viele nutzen. Jetzt muss jeder selbst aufwändig ausloten, was möglich ist.

Erschwerend kommen dann noch dazu, dass die Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen und Einstellmöglichkeiten anbieten. Besonders beim Mainboard-Bios ist das extrem: tausende Einstellmöglichkeiten, ziemlich verschachtelt, kryptische Bezeichnungen. Bei meinem alten MSI-Board hätte ich beinahe kein RAM-OC geschafft, weil viele Anleitungen nur auf Asus oder Asus-ähnliche Einstellungen eingegangen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und MGFirewater
Ich fände mal ne Untersuchung zum Thema idle Verbrauch von Plattformen und was darauf Einfluss hat interessant. Hab mir Anfang des Jahres nen kleinen Homeserver gebastelt und musste mir aus allen Ecken des Internets Informationen dazu suchen, die zum Teil natürlich schon veraltet waren. Letztlich hab ich mit nem Pentium Gold 6405 und ner PicoPSU ein System gebaut, dass meinen Ansprüchen genügt und trotzdem meist nur ~12W aus der Dose zieht. Für ein System, das rund um die Uhr läuft zählt jedes Watt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kat7, Epistolarius, Hornblower und 10 andere
incurable schrieb:
Leider ist das außerhalb spezieller Anwendungen, die durch verfügbare Kühlleistung oder Netzteile limitiert werden, eine aussagenfreie Unsinnsmetrik, die keinerlei Hilfe bei der Auswahl von Produkten darstellt.

Denn gekauft wird in der Regel nach Leistung oder Budget.
Es sei denn, man möchte aktuelle Hardware mit einem guten Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch. Also genau das, was die Metrik erfasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ
  • Gefällt mir
Reaktionen: InTheEnd_AI
Effizienz ist für mich das Maß echter High-End Hardware, die den Begriff verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: husty
Effizienz und Sparsamkeit sollten bei der Bewertung eine enorme Rolle spielen. Bringt nichts wenn zB eine CPU den Thron mit der brutalsten Brechstange erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, MGFirewater und Nebuk
sehr, sehr gerne viel mehr über sparsame/effiziente hardware und wege, seine hardware entsprechend zu betreiben.

fänd' ich persönlich richtig super
 
Würde mich freuen wenn bei CPU- und GPU Tests immer ein FPS/Watt Diagramm beigefügt wird, ruhig auch mal mit etwas UV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, bad_sign und Zocker1996
drago-museweni schrieb:
Ja mich interessiert das enorm ideal finde ich eine Mischung aus Effizienz und Sparsamkeit, zb. beim Thema GPU der Traum für mich wär eine RX 7800XT (Beispiel) mit ca 40% Mehrleistung gegenüber der 6800XT bei 10-20% geringerem Verbrauch, ist jetzt nur aus der Luft gegriffen.

Oder gleicher Verbrauch und deutlich mehr Power geht auch ok, besser aber geringer Verbrauch on top.
Sehe ich ähnlich, daher ist meine Hoffnung auch nach wie vor, dass die 4080 16GB sich ähnlich wie die 4090 verhält und die 320 Watt am Ende gar nicht dauerhaft zieht.
 
Zurück
Oben