eim Zusammenbau meines PC, dringend wissen benötigt

corona_89

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
18
Hallo zusammen,

Ich bin kurz vor dem verzweifeln und "baue" nun seit fast 3 Stunden meinen neuen PC zusammen. Ich brauche dringend eure Hilfe, da ich mit meinem spärlichen Latein am Ende

Zu den Komponenten:
- Gehäuse Fractal r4
- MB AS Rock Extreme4
- cpu Intel I7 4790k
- graka gtx 960 Gigabyte g1 Gaming
- ram Zeus 16 gb ddr3
- NT super flower HX Series 750 Watt

Das konkrete Problem ist, dass ich bei den Steckern unerfahren bin... Vom Fractal führen Stecker ab die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich alles korrekt angeschlossen habe. Hilfe ist sehr willkommen😃.

Fotos anbei ...
 

Anhänge

  • 146644753916954456908.jpg
    146644753916954456908.jpg
    727,6 KB · Aufrufe: 384
Das links ist ein Anschluss für ATA Laufwerke oder ähnliche Stromabnehmer, rechts dürfte ein Lüfteranschluss sein. Hast du kein ATA Laufwerk mehr, kannst du es getrost ignorieren.
 
die zwei kleinen sind für Gehäuselüfter, gehören ans Mainboard, wenn du keine Lüftersteuerung hast. Der dritte Molex-Stecker wird auch für irgendwas gut sein, schau einfach mal wo der hingeht oder schließ ihn einfach ans Netzteil an
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das dürften die Stromanschlüsse der Lüftersteuerung sein, da das R4 eine Lüftersteuerung integriert hat.
Aber bitte sehr, konsultiere doch das Handbuch für das Gehäuse, bevor da wild umherratest.
 
Danke für deine Antwort. Mein Laufwerk wird über sata angeschlossen. Aber was oder wie schließe ich diese 2 Pin Stecker an? An mein mb passen sie nicht und mein nt ht keine Anschlüsse dafür...
 
Die "2pin"-Stecker kommen weder ans Netzteil noch ans Motherboard, die sind von der Lüftersteuerung des Gehäuses, da können Gehäuselüfter dran angeschlossen werden und an den 4pin daneben kommt ein Kabel vom Netzteil für die Stromversorgung der Lüftersteuerung. Hast du dir mal die Anleitung zum Gehäuse angesehen - da hilft oft ungemein ...
 
Da kommen Lüfter dran!
 
Ich bin wohl zu dumm. Es erschließt sich ja eig. Von selbst das die Stecker an mb gehören aber ich finde den Platz einfach nicht....
 
Das ist die Lüftersteuerung vom R4... linker stecker ans Netzteil, und die beiden anderen sind für Lüfter, da kommen die Lüfter (NICHT CPU LÜFTER!) dran
 
ne meine Vorposter haben recht, das ist genau anders rum. Du kannst die Lüfter entweder am Mainboard oder an die kleinen eckigen angschließen. Der Molex-Stecker wird dann wohl die Stromversorgung für die Lüftersteuerung selbst machen, also ans Netzteil
 
Meine Vermutung (bitte im Handbuch prüfen): Das große ist der Stromanschluss für die Lüftersteuerung (=braucht Strom vom Netzteil) und die kleinen sind die Anschlüsse der Lüftersteuerung für die Lüfter (=hier werden die Lüfter angeschlossen).

Aber wie dev oben schon sagt: schau im Handbuch nach, da wird das stehen (denn ich spekuliere nur!)
 
corona_89 schrieb:
Ich bin wohl zu dumm. Es erschließt sich ja eig. Von selbst das die Stecker an mb gehören aber ich finde den Platz einfach nicht....

um Gottes willen, nicht ans Mainboard !
An den linken Stecker steckst du ein ATA Stromkabel vom Netzteil, an die beiden kleinen Stecker kannst du, wenn du sie nicht ans Mainboard direkt anschließt, deine Lüfter anschliessen.

Edit:
Aber NICHT den CPU Lüfter, der sollte ans Mainboard.

Und bitte, überleg dir gut, ob du da nach dem Prinzip, paßt schon, weitermachen willst. Das kann ins Auge gehen. Lies doch zumindest das Handbuch des Gehäuses. Und ich hoffe doch sehr, du hast das Mainboard an die Abstandshalter geschraubst, nicht direkt das Mainboard auf die "Bodenplatte" des Gehäuses. Klingt skurril, ist aber ein häufiger Anfängerfehler, der das Mainboard mit ziemlicher Sicherheit grillt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den linken Stecker habe ich aber nur den pice pwr1 frei. Allerdings ist das Kabel viel zu kurz um den Stecker auf mb zu stecken. Das einzige was Pass ist nen energiekabel vom nt...
Ergänzung ()

...ich habe das Handbuch und Foren gecheckt... ich Idiot habe I.wo einen fehler.
 
corona_89 schrieb:
Für den linken Stecker habe ich aber nur den pice pwr1 frei. Allerdings ist das Kabel viel zu kurz um den Stecker auf mb zu stecken. Das einzige was Pass ist nen energiekabel vom nt...

Auf keinen Fall beachten was hier schon geschrieben wurde!! ^^

Der soll wohl ans Netzteil und ist der Stromanschluss für die Lüftersteuerung des Gehäuses.
Am Besten die Gebrauchsanweisung lesen!

Edit: OK :D
 
der soll ja auch ans Netzteil, was anderes hat niemand gesagt
 
Oder noch einmal umformuliert ... du kannst Lüfter an das Mainboard anschließen ---> Steuerung der Lüfter durch das Mainboard , oder direkt an die zwei kleinen Stecker, die auf dem Foto rechts zu sehen sind ---> Steuerung der Lüfter durch die Lüftersteuerung des Gehäuses. Damit das letztere klappt, den 4-pin-Stecker an das Netzteil an einen passenden Anschluss anstecken, damit die Gehäuselüftersteuerung auch Versorgungsspannung für die dann angeschlossenenen Lüfter hat.

Und ich muss meinem Vorredner Recht geben: ANLEITUNG LESEN HILFT!!!!

LG
 
Ich habe mir auch gemacht das es der Stromstecker ist. Allerdings ist das Gehäuse neuer als das nt und das nt besizt so power ein Stecker nicht .
 
Von was redest du eigentlich? Jedes Netzteil hat Molex-Anschlüße
 
Gerade alte Netzteile haben solche Stecker eher als neue. Daher würde ich noch mal nachschauen. Sonst mach noch ein Foto von den freien Steckern am NT, dann sagen wir dir, wo du anschließen darfst.

PS: Ich habe mir gerade mal bei Caseking das NT angesehen. Das NT ist Modular, und da gibt es genug Kabel, die einen 4-Pin-Molex-Anschluss haben!
 
Schön langsam glaube ich, du machst dir da einen Riesenspaß mit der Sache.
Ist es zuviel verlangt zu googlen, was ein "Molex" Stecker ist ? Und wenn du dir nicht absolut sicher bist, steck nicht irgendwas irgendwo an.
Den Stecker vom Netzteil:
http://www.abload.de/img/molex_stecker_anleitun3pcp.png

In den linken Stecker vom Bild, aber auch nur, wenn du die Lüftersteuerung auch benutzen willst.
 
Zurück
Oben