News Epyc 7xx2: Rome ist AMDs 64-Kern-Durchbruch im Server

Was fehlt ist die richtige Gestik beim Ende der Ankündigung durch Lisa Su.

Ich denke dabei an sowas:
 
DerHechtangler schrieb:
Was geht denn bei AMD da ab ?! Die rasten ja vollkommen aus 🤣🤪👌.
Was ist denn das für ein Kombi?!

AMD hat den Area-51 Raid bereits selber gestemmt offenbar.
 
Airs schrieb:
Haben die plötzlich UFO Technologie gefunden oder was geht da ab? :)
AMD hat Klebstoff entwickelt, besser als Pattex :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel
Summerbreeze schrieb:
:D
Jetzt wird aber die Werbetrommel gerührt

Das Ad vom San Jose Airport ist allerdings von letztem Jahr. Nach der Performance, die mit den aktuellen Epyc abgeliefert wurde, können Sie ruhig mal eine Schippe Provokation obendrauf legen :evillol:;)

808446
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, Kalsarikännit, Bccc1 und 22 andere
Keine UFO Technologie.

Chiplet Design. --> Hohe Ausbeute, viele Varianten mit der selben Maske, Kombinierungsmöglichkeiten (HBM, GPU), Chipgüte Selektionsmöglichkeit, geringe Kosten.

Top Fertigungstechnologie --> TSMC 7nm ist sehr gut..
Sieht nicht so aus als ob Intel mit 10nm bei den Taktraten in die Nähe kommt.
Wenn dann mal in 2 -3 Jahren 10nm Desktop und Serverprozessoren kommen ist TSMC schon viel weiter.

Architektur --> neu, effizient, skalierbar, noch ausbaufähig. (Optimierungspotential vorhanden)

Glück --> 5 Jahre anhaltende Probleme bei Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und C3LLoX
Rykker schrieb:
Wie schafft man es, einem gewinnorientierten Großunternehmen, so viel Sympathie entgegenzubringen...

Warum mag jemand Audi BMW Porsche Samsung Sony.....
Kannst endlos fortsetzen, die Liste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorgone
Rykker schrieb:
Wie schafft man es, einem gewinnorientierten Großunternehmen, so viel Sympathie entgegenzubringen...
Sowas kann passieren wenn ein Unternehmen sein Gewinne dadurch realisiert das es für den Kunden arbeitet und nicht gegen ihn...

AMD sorgt (nicht nur) derzeit für viel Innovation die dazu auch noch zu guten Preisen erhältlich ist. Sowas kann man schon mal toll finden ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, species_0001, Cruentatus und eine weitere Person
miwob schrieb:
Das Ad vom San Jose Airport ist allerdings von letztem Jahr. Nach der Performance, die mit den aktuellen Epyc abgeliefert wurde, können Sie ruhig mal eine Schippe Provokation obendrauf legen :evillol:;)

Anhang anzeigen 808446
:D Das wird ja immer besser :-)))) So einen Smiley gibts ja gar nicht, wie ich gerade Grinsen muss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C3LLoX
Freut mich, allerdings könnte ich mir schon wieder Arsch treten, nach 2016 vorgestern mal wieder nicht den Aktien Kauf abgeschlossen zu haben 😣.

VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
mrcoconut schrieb:
Freut mich, allerdings könnte ich mir schon wieder Arsch treten, nach 2016 vorgestern mal wieder nicht den Aktien Kauf abgeschlossen zu haben 😣.

VG
Warum? Angst?
 
AMD geht ja richtig ab ;)

Intel ist aktuell absolut lost.
 
Das ist schon maechtig stark, was AMD da im Serverbereich mit den neuesten EPYC-CPUs bringt und vor allen Dingen, wenn man sich die im Vergleich zu Intel doch sehr moderaten Preise fuer diese CPUs anschaut :cool_alt: :) .

Dazu kommt dann noch der Sicherheitsaspekt, der gerade im Server-Bereich noch deutlich wichtiger ist als im Desktop-Bereich und PCIe 4.0 kommt da in Kuerze schon richtig zur Geltung, woraufhin man bei den Matisse und Castle Peak CPUs wohl noch ein paar Jaehrchen warten duerfte, bis es dann SSDs und evt. auch GPUs eine annaehernd aehnlich tragende Rolle spielen kann.

Fuer mittel- bis langfristig orientierte Desktop-User macht PCIe 4.0 jetzt aber in jedem Fall schon Sinn, da man einige Zeit damit noch auf der sicheren Seite bleiben sollte, im Serverbereich wird es allerdings wohl nicht mehr so lange dauern bis PCIe 5.0 dann schon nachgereicht wird (gemunkelt wird von 2021, evt. zusammen dann mit erstmaliger DDR5-RAM Unterstuetzung) und in 2021 soll dann auch schon die naechste Verdoppelung und vor allen Dingen bessere Fehlerkorrektur (durch PAM4) durch den PCIe 6.0 Standard durchgewunken werden.

Wieviel 7nm+ Fertigung wohl bei Zen 3 gegenueber 7nm von Zen 2 bringen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
Mutig. Die Aktie ist hochspekulativ. Ich habe für unter 10 Euro eingekauft und sie für über 30,50 verkauft.
Die Aktie aktuell eigentlich völlig überbewertet. Mag AMD auch noch so tolle Produkte im Angebot haben...
Das Verhältnis von Kurs und Gewinn steht in keinem Verhältnis und wird es auch in absehbarer Zeit nicht tun.
Zudem wirft diese Aktie keine Dividenden ab. Es ist ein rein spekulatives Wertpapier und was für Zocker. Als Investition eignet sie sich nicht, da es keine Rendite vor dem Verkauf gibt.
Ergänzung ()

Ist wie immer: Dont put all your eggs in one basket. Bei weniger als 4% Gewichtung ist das für mich kein Problem. Und Dividenden bei US-Titeln machen wegen der Quellensteuer nicht in allen Situationen Spaß. Daher ist mir das teilweise recht :-)
 
god-necromant schrieb:
Und Dividenden bei US-Titeln machen wegen der Quellensteuer nicht in allen Situationen Spaß.
Die Abgeltungssteuer hast du doch sowieso bei jeder Aktie. Was macht das für einen Unterschied? Ich handle doch eh nur außerbörslich oder an deutschen Börsen.
Ergänzung ()

god-necromant schrieb:
Ist wie immer: Dont put all your eggs in one basket. Bei weniger als 4% Gewichtung ist das für mich kein Problem.
Auch dafür ist die AMD Aktie nicht geeignet mMn. Das ist ein Papier, dem man viel Aufmerksamkeit schenken muss. Oben verkaufen und wieder kaufen. Und das eigentlich permanent. Der Aufwand rentiert sich nicht, wenn man nur mit ein paar Kröten da rumspielt. Aktuell ist der Kurs aber total überbewertet. Da steckt man eigentlich keinen Cent rein. Aber jedem sein Risiko ;)
 
IBISXI schrieb:
AMD sollte seine Schwerpunkte jetzt etwas ändern. (bessere Software, besserer Support)
Kurz gesagt... Vertrauen gewinnen.
Also ich glaube deren Software sowie Support ist auch nicht besser/schlechter als bei allen anderen. Was sich ändern muss ist die Validierung seitens der Hersteller von Programmen wie SAP, welches ja scheinbar stark auf Intel ausgerichtet ist.
 
Ja, Zusammenarbeit mit Softwareherstellern.
Zusammenarbeit mit Hardwareherstellern.
Bessere InHouse Qualitätskontrolle. (keine halbfertigen Sachen)
Strategiepartnerschaften. (Marketing, Vertrieb, Support)
 
mrcoconut schrieb:
Anscheinend habe ich dafür nicht die Eier in der Hose.
Ich denke, das hat mit Eiern nicht viel zu tun.
Wenn man nicht den Überblick hat, sollte man auch lieber die Finger davon lassen.
Sonst ist das wie im Spielkasino.
AMD ist im Moment ein Zockerpapier.
Die letzten Kursausschläge, waren aber eigentlich im großen und ganzen soweit einigermaßen vorhersehbar.
 
nn0h9os8n7f31.jpg


Witzig das 8280 gleiche Peformance wie 7742 hat aber fast mehr 40-45% mehr an Leistung benötigt um überhaupt da mitzuhalten.
 
Joa, die Effizienz ist überlegen.
Das ist dem 7nm Prozesss geschuldet.

Das kann man auch bei den kleinen Zen2 beobachten.
Der 3700X ist eine 65W TDP CPU und legt sich mit dem 9900k an.

Wenn man die Leistung/Watt Diagramme der beiden Prozessoren betrachtet, sieht die Welt für Intel nicht allzu rosig aus.
 
Zurück
Oben