Leserartikel Erfahrungen mit Athlon 64 X2 6400+ & HD58xx

greate5t

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
310
Hallo Jungs

mich interessiert, ob jemand Erfahrungen mit der oben genannten Kombination hat:

alter Athlon64 X2 6400+ (evtl. OC) mit der aktuellen HD58xx-Serie
Würde mich über konkrete Aussagen sehr freuen!!!

(bitte keine Kommentare, wie sehr CPU-limitierend die Kombination wäre, oder Mutmaßungen!!!)
 
welche karte 5750 5770 ?
 
steht oben:
die 58xx-Serie
also kämen da nur die 5850 oder 5870 in Frage ;)
 
Vielen Dank! Aber eine Kaufberatung soll es nicht werden. Ich habe mich über die Grafikkarte gründlichst informiert. Ich habe mich über die CPU-Limitierungen informiert. Ich rüste eben meinen Rechner mit der Zeit Stück für Stück auf bzw. um.

Weil ich mir jetzt die HD5870 bestellt habe, interessiert mich ob es Erfahrungen zum Zusammenspiel der beiden Komponenten gibt.
 
naja, bei den meisten Spielen wird sie sich wohl langweilen müssen....

Wie gesagt kommt drauf an, was Du für auflösungen und Einstellungen fährst, aber ab einem Punkt ist auch das zuviel für die CPU - ansonsten gilt das was ich oben sagte...

Auf jeden fall kannste Dir sicher sein: an der Graka scheiterts nicht ;) :D

PS: wasn das für ne Karre in deinem Bild?
 
Was für Erfahrungen soll man denn gemacht haben? Miteinander laufen tun die Komponenten. Ohne Frage auch sehr gut. Doch entscheidend sind ja die Anwendungen welche Du benutzt, ob diese besser durch die neue Grafikkarte profitieren oder eher eine stärkere CPU verlangen. Z.b Im Spiel Venetica, in Venedig mit allen Einstellungen auf High @ 1920x1080 rucklte das Game mit Standard-Einstellungen des Systems(kein OC). Auch eine Umstellung von 0xAA auf 2xAA oder 4xAA brachte keine Änderung aber eine Übertaktung der CPU von 2x3Ghz auf 2x4GHz machte das Spiel wieder flüssig. Da war also die CPU zu lahm. Alles andere läuft bestens, jedes Spiel. Mit meiner MSI 8800GT OC vorher, war das nicht mehr der Fall ;)

Btw: Ich weiß nicht wie gut ein E8400 mit dem X² 6400+ zu vergleichen ist.

Edit: @ angHellic, aahh alles klar, danke, na gut der E8400 ist ein Stückchen schneller*g*
 
Zuletzt bearbeitet:
@ harlequin:

sie den verlinkten Test oben ;) nuja, der 84er is schon ne andere klasse...
 
Nun ja … mein Monitor schafft max. 1680x1050. D.h. bei mir ginge es um max. Qualitätseinstellungen. Daß die GraKa dabei in den meisten Fällen eher unterfordert sein wird und die CPU limitiert ist klar.
Mir geht es dabei ausschließlich darum was diese oder ähnliche Kombination in der Praxis ausmacht.


Das Auto ist ein Prototyp aus dem Jahr 1991 - BMW Nazca C2 von "Italdesign Giugiaro"
 
was haste denn für ein board? für aktuelle grafikkarten sollte man dann doch schon pci-x 2.0 benutzen, um da engpässe zu vermeiden. die cpu sollte nicht das problem sein, hab selbst nen 6400+@3312 MHz allerdings in Kombination mit 8800GT@738/1836/1053, und selbst bei dem OC der Grafikkarte macht diese eindeutig eher schlapp als die CPU. Lediglich CPU-Fresser wie GTA IV oder Anno 1404 machen da Probleme, aber die meisten anderen Spiele laufen selbst mit dem 6400+ noch einwandfrei.
 
Drehe die BQ so weit auf, bis die FPS soweit sinken, dass du angenehm spielen kannst.
Ich hab hier nen lan-rechner mit nem 7750BE stehen, der idR. ähnlichschnell ist wie dein x2 6400+. Grafikkarte derzeit: HD4730.
Ich kann mich zumindest bei Wolfenstein/Call of duty 4/5, Crysis/Far Cry 2/Resident Evil 5/Shellshock2/Call of Juarez nicht beschweren.
Kommt eben auf die Software an. In dem Zeitraum wo du noch nen 6400BE verbaut hast, wirste sicherlich gut fahren, wenn du kein GTA4 oder Arma2 spielst.
 
Mein Mainboard: GA-M52S-S3P
Es ist tatsächlich nur PCI-E Ver.1.
Ich habe mir dabei nicht viele Gedanken darüber gemacht, weil die Tests zu verschiedenen Plattformen – wenn ich nichts übersehen habe – bisher gezeigt haben, daß in der Praxis die Leistung der GraKa nicht sonderlich beeinflusst wird.

Die Entscheidung für diese Graka trotz der alten Plattform ist wegen der folgenden Leistungstabelle gefallen.

Tabelle

Dabei kam die GeForce GTX280 zum Einsatz.
 
Solche alten Leistungstabellen sind crap. Da kann mansich nicht mehr orientieren.
 
hoi,

ich kann so viel sagen... mein 6000+ ( ~2% langsamer wie deiner) hat schon eine gtx260² etwas ausgebremst, aus diesem grund würd ich sagen das du dir schon eine neue cpu hollens solltest.
 
daß die CPU der limitierende Faktor sein wird ist mir klar. Mit den 15% Limitierung KLICK kann ich aber leben. Mir geht es nur darum, wer welche Erfahrungen mit einer solch kontrastreichen Kombination hat.
 
Zurück
Oben