Erster Gaming-PC (bis 900€)

Shakyor schrieb:
Ja genau das meinte ich. Musste ich auch machen, habs aber vorher nicht gewusst und bin verzweifelt.
Deshalb fragte ich, weil du nichts erwähnt hattest dachte ich es hat bei dir auch so geklappt. Aber gut zu wissen ^^

Ach so ja, ich hatte sowieso für alle fälle ne Win7 CD, wollte es aber per USB stick machen weils so viel schneller ist (Win 7 war in unter 10 min fertig). Bin aber eher zufällig durch ein Video auf die Probleme mit Win7 und USB gestoßen :D

Thrawn. schrieb:
Das piepen ist Spulenfiepen und meist bei extremen FPS vorhanden..

Ok, also normal nehme ich an?
 
Ja leider..
 
Gut so lange es nicht im normalen FPS-Bereich auftaucht solls mir recht sein :)
 
Gibts leider auch, ist bei jeder Karte unterschiedlich..
 
@Daedur,
danke für die Bilder. Das sieht sehr gut aus, vor Allem wenn man bedenkt, dass es dein erster selbst gebauter PC ist. :daumen:
 
MMn hast du alles richtig gemacht; lass es, wie es ist. :)
 
Sehe ich genauso! :)
 
Erstmal ein Hallo ans Forum! Bin ganz neu dabei, da mir das Forum schon bei manchen Fragen geholfen hat und ich mir dachte, ich melde mich jetzt einfach mal an, da ich bestimmt immer wieder Fragen habe.

Ich habe ähnliches vor wie Daedur und bin noch in der groben Planungsphase, hatte aber eine ähnliche Idee wie Daedur, bzw PCTüftlers "optimierte" Version.

PCTüftler schrieb:

Mein Anliegen: Ich habe eine 960 GTX Jetstream vorrätig und habe gesehen, dass auch Jolly diese empfohlen hat, was Preis/Leistungsklasse angeht. Dazu könnte ich von einem Freund ein Bundle mit dem Z170A Krait von MSI und dem 6600k zum "Freundschaftspreis" erwerben. Macht diese Kombi denn noch Sinn, oder sollte man mit der Grafikkarte dann doch weiter aufrüsten?

Der Rest(RAM,eventuelle SSD's, HDD's, Laufwerke, etc.) sind erstmal nebensächlich bzw hab ich noch keine Idee, da es mir hauptsächlich um eure Meinung zum oben genannten geht, wodurch ich mir einige Öcken sparen könnte. Achja...NT hätte ich lediglich das bequiet! L8 600W, aber einem geschenkten Gaul...usw :D

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was darf ich mir unter "Freundschaftspreis" für das MSI Board und die i5-6600K CPU vorstellen?

Wenn du eine Palit GTX960 hast, verwende sie weiter; voraussichtlich im Sommer bringen AMD & nVidia neue GPUs am Markt. Da könnte man, wenn mehr Leistung benötigt wird, über eine neue GPU nachdenken.
 
Er hatte sich ein komplett neues System zusammen geschustert und würde mir beides für 300 Euro verkaufen...womit ich mir schätzungsweise ca. 80 Euro sparen würde...wenn nicht, muss ich mit ihm wohl mal eine Grundsatzdiskussion über "Freundschaftspreise" führen :D
 
Kannst du auch nehmen, aber dadurch das der 2133 eine geringere Latenz hat wird der 2666 im Endeffekt nicht viel schneller sein.
 
300,- kann man für das MSI Z170A Krait & die i5-6600K CPU zahlen.

Bei der Wahl des CPU Kühlers bitte darauf achten, dass er auch in das, vermutlich vorhandene, Gehäuse (welches?) passt.
 
Das wird, nachdem alle Komponenten feststehen, selbst gebaut. Allerdings ist mein handwerkliches Geschick weitaus umfassender als mein Wissen um die heutige Hardware, deswegen lass ich mich da lieber von Profis beraten.
 
JollyRoger2408 schrieb:
MMn hast du alles richtig gemacht; lass es, wie es ist. :)

PCTüftler schrieb:
Sehe ich genauso! :)

Danke fürs feedback :) Hab auch schon Pläne was ich in Zukunft hinzubauen/ändern möchte :D x)

Als nächstes werde ich mir wahrscheinlich noch ein 8GB RAM kit holen, da diese momentan ja sehr billig sind. Nur muss ich zuerst weiße HyperX in DDR4 finden x) die gibts anscheinend nur in DDR3, aber gut das hat sowieso noch zeit und die derzeitigen 8 GB reichen völlig aus :D
Danach würde ich gern den 120mm LED-Lüfter (hinten) durch ein beQuiet tauschen, da dieser doch ein bisschen lauter ist, und mir vil ein paar LED streifen kaufen :) aber wie gesagt, das hat noch zeit und ich bin derzeit mit meinem PC wirklich mehr als zufrieden und über glücklich :D Ich kann euch gar nicht genug für die Hilfe danken :)

rubsonic schrieb:
Das wird, nachdem alle Komponenten feststehen, selbst gebaut. Allerdings ist mein handwerkliches Geschick weitaus umfassender als mein Wissen um die heutige Hardware, deswegen lass ich mich da lieber von Profis beraten.

Diese Beratung bekommst du hier bestimmt :) viel Erfolg mit den Bau :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Leute :)

hab jetzt diesen 2 Jahre alten Thread ausgegraben, da ich nicht einen neuen aufmachen wollte.

Bin nun am überlegen, ob ich meine GPU ungraden soll, da die Preise momentan am Fallen sind und die nächste NVIDIA Gen vor der Tür steht. Würde mir ne EVGA 1080 FTW2 holen, wenn die neue 1180/2080 vorgestellt wird. Allerdings stellen sich mir nun folgende Fragen:

1) Wird meine 2 Jahre alte CPU die Leistung der 1080 hindern?
2) Reichen dann meine 550W noch aus? Bis dato hab ich nur eine weitere SSD hinzugefügt.

Danke für eure Hilfe :)

LG aus Österreich!
 
Zurück
Oben