Eure Lieblings-TV Serien

Momentan ist Homeland mein Liebling. Ich habe zwei der aktuell drei gezeigten Staffeln gesehen und bin wirklich begeistert. Claire Danes spielt ausgezeichnet und Damian Lewis mochte ich schon in "Band of Brothers".

Was mir besonders gut gefällt, ist, dass sie beide Seiten der Medaille beleuchten und nicht nur sagen: hier gut, hier böse.
 
c137 schrieb:
Öhm, er hat doch in der ersten Staffel effektiv schon den Kongressabgeordneten umgebracht?

Danke fürs Spoilern, konnte die erste Staffel von HoC noch nicht gucken :rolleyes:



Aktuell guck ich gerade "Da Vinci's Demons", ich mag Serien, die im Mittelalter spiele.
"Die Borgias" (US-Version), "Die Tudors" und besonders "ROME", wenn auch etwas sehr blutig an machen Stellen, kann ich da nur wärmstens empfehlen.

Als nächstes steht bei mir "Die Bibel" auf dem Plan, hat das einer schon gesehen und kann was dazu sagen? Ich hab im Freundeskreis mehreres gehört, von "totaler Rotz" bis "empfehlenswert" war alles dabei.
 
Dem schließ ich mich an, hört bitte mit den Spoilern auf!

Jemand schon Silicon Valley gesehn? Weiß nicht was ich von der Serie halten soll, bleib aber erstmal dran. Ich find den Humor als ein bisschen flach, will aber wissen wie die Story weitergeht.
 
Vor Kurzem hat die zweite Staffel von Orphan Black begonnen. Sehr empfehlenswerte Serie.
 
guck grad sherlock:) ziemlich geile bbc serie im heutigen london.

allein schon die beiden hauptdarsteller sind erste sahne:)

anschauen!
 
Christi schrieb:
guck grad sherlock:) ziemlich geile bbc serie im heutigen london.

allein schon die beiden hauptdarsteller sind erste sahne:)

anschauen!

Hoffe du hast diese Perle nicht erst vor Kurzem entdeckt. Aber besser spät als nie. :)
Freue mich wie ein Kleinkind auf Pfingsten, denn dann kommt die 3. Staffel auf deutsch.
Anders, als die Ami-Serien, kann ich Sherlock im Oton kaum folgen -.-"
Benedict Cumberbatch ist wirklich ein weltklasse Darsteller.
 
Ja, im Original ist es doch eine Herausforderung, aber es zahlt sich aus.
Während man z.B. HIMYM fast "nebenbei" ansehen kann, brauch ich bei
den meisten britischen Serien einen ruhigen Raum und volle Konzentration.
 
Damals war meine Lieblingsserie:

MacGyver
Knight Rider
Baywatch (da war ich schon in der Schule :))


Dann lange nix:

Danach:

Fastlane

Jetzt finde ich Hawaii-Five-O ganz net.

Ansonsten sehe ich keine Serien:)
 
Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge:

  • Friends
  • Scrubs
  • Battlestar Galactica (das neue, nicht der alte Schmarn)
  • Farscape
  • Firefly
  • Castle
  • Game Of Thrones
  • 30 Rock
  • The Tudors
  • Rome

P.S. Ach Gott, wenn ich noch die ganzen alten Klassiker dazuzähle ... Wer ist hier die Boss, Schrecklich nette Familie, MASH, JAG, Magnum ... und und und ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laus schrieb:
Hoffe du hast diese Perle nicht erst vor Kurzem entdeckt. Aber besser spät als nie. :)
Freue mich wie ein Kleinkind auf Pfingsten, denn dann kommt die 3. Staffel auf deutsch.
Anders, als die Ami-Serien, kann ich Sherlock im Oton kaum folgen -.-"
Benedict Cumberbatch ist wirklich ein weltklasse Darsteller.

asche über mein haupt:) hab tatsächlich jetzt erst angefangen zu gucken.
eine 4 und 5 staffel ist geplant:)

juhu:daumen:
 
Bin aktuell total begeistert von Sons of Anarchy :)
 
In dieser Reihenfolge:

Breaking Bad
Spartacus
The Killing
The Wire
The Walking Dead
American Horror Story
Dexter
Homeland
Lost
House of Cards
Sons of Anarchy
Boardwalk Empire
 
Hab Breaking Bad vor kurzem zu ende geguckt.
Also ich muss ja schon zugeben, dass BB die dritt beste Serie ist, die ich bis jetzt gesehen habe. Aber wie das in Dramen eben so ist, wird viel Sch**ße gebaut. Also spätestens so mitte letzter Staffel habe ich mich andauernd aufgeregt und gefacepalmt, als ich gesehen hab was W.W. jetzt wieder für einen Mist gebaut hat - bspw. als er Mike sinnlos tötet oder als er Hank den Beweis auf dem Klo zurücklässt :Freak

Zum Ende der Serie hab ich mich dann schön beruhigt gefühlt, als Jack und vor allem er selbst krepiert sind ^^

Alles in allem aber eine sehr, sehr gute Serie, die auch einen guten Platz verdient hat

Hier meine Liste:

  1. Terminator: The Sarah Connor Chronicles (Schade, dass die Serie nie beendet wurde)
  2. Game of Thrones
  3. The Walking Dead
  4. Breaking Bad
  5. 4400 - die Rückkehrer (Schade, dass die Serie nie beendet wurde)
  6. Warehouse 13
  7. Continuum
  8. Firefly
  9. Arrow
  10. Alphas

Was Anime's anbelangt kann ich übrigens noch Angel Beats empfehlen. Sehr guter Anime, der in dieser Liste auf Platz 3 stünde. Aber dafür gibt's hier ja den Anime Thread.
 
Beitrag schrieb:
Hab Breaking Bad vor kurzem zu ende geguckt.
Also ich muss ja schon zugeben, dass BB die dritt beste Serie ist, die ich bis jetzt gesehen habe. Aber wie das in Dramen eben so ist, wird viel Sch**ße gebaut. Also spätestens so mitte letzter Staffel habe ich mich andauernd aufgeregt und gefacepalmt, als ich gesehen hab was W.W. jetzt wieder für einen Mist gebaut hat - bspw. als er Mike sinnlos tötet oder als er Hank den Beweis auf dem Klo zurücklässt :Freak

Zum Ende der Serie hab ich mich dann schön beruhigt gefühlt, als Jack und vor allem er selbst krepiert sind ^^

Alles in allem aber eine sehr, sehr gute Serie, die auch einen guten Platz verdient hat

Ein Beispiel dafür, wie Serien einen zurichten können. Nicht dass dem Kommentator nicht bewusst ist, dass das alles nur fiktiv ist und das natürlich ganz augenzwinkernd meint. Aber sich davon beruhigt zeigen, dass Leute „krepieren“ – weil das ja im Sinngefüge dieses ‚Dramas‘ als gerecht erlebt wird – ist schon bedenklich. Solche Serien erzeugen dann auch eine Form von ‚Moral‘, die in sich völlig schlüssig wirkt, aber eigentlich gänzlich irrational ist, weil sie sich nur noch biographisch ‚rechtfertigen‘ lässt und nicht mehr an einem Maßstab außerhalb seiner selbst. So erscheint es als gerechtfertigt, dass zwei Protagonisten ‚krepieren‘, die Ermordung eines anderen Protagonisten, der selbst zigfacher Mörder ist, wird als sinnlos/ungerecht(fertigt) erlebt. Je mehr ich sowas hier lese, desto mehr werde ich ein Freund strengerer FSK-Regelungen - na schönen Dank, dass ihr mich hier zum Konservativen macht...
 
Hey, solange man nicht in der Serie lebt ist das doch völlig egal. Im Gegenteil noch: Das zeigt, dass die Serie ihre Zuschauer begeistert und dass AMC mal wieder gute Arbeit geleistet hat. Überleg mal wie viele der Leute, die BB so begeistert hat tatsächlich irgendwelche Dummehiten gemacht haben wie Metamphetamin zu kochen. Spontan fällt mir da nur einer ein.
 
Die US-Serien finde ich einfach am besten!

Meine Reihenfolge:

1. Game Of Thrones (die Bücher sind noch besser)
2. Dexter (auf Englisch sehr einfach zu verstehen, tolle Atmosphäre, schade, dass das Ende so schlecht ist, trotzdem tolle Serie)
3. Breaking Bad (im Gegensatz zu Dexter mit richtig gutem Ende)
4. Band Of Brothers (Miniserie, besteht nur aus 10 Folgen, 2. Weltkrieg)
5. Walking Dead (ich muss zugeben, dass mir die ersten beiden Staffeln bisher am besten gefallen haben)
6. House Of Cards (Netflix-Produktion mit einem überragenden Kevin Spacey)
 
Zurück
Oben