News EVGA erwirkt Einstweilige Verfügung gegen XFX

Noja, kann man sich jetzt drum streiten, obs dumm und kindisch von XFX war.
Jedenfalls hat man wieder was zu schmunzeln, was die ganzen gerichtlichen Klagen und Abmahnungen in letzter Zeit angeht.
 
Naja, wenn man hier so manche Kommentare liest, scheint die Strategie von XFX doch ganz gut aufzugehen. Schließlich isses "cool" andere Firmen zu dissen und uncool, wegen solchen Lapalien vor Gericht zu ziehen.
So kann man sein Image auch aufpolieren, wenns schon nicht mit Qualtiät klappt.
 
EVGA scheint sich die OVPs ihrer Konkurrenten ja sehr gut anzuschauen :D

Von XFX war das sicherlich nur als kleiner Gag gemeint.
99,9% der Käufer hätten das sowieso nicht bemerkt.

Nun wird es allerdings ein recht teurer Spaß :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha das ist ja echt sowas von winzig...Respekt an den, der das gefunden hat. Aber wenn man doch die XFX Verpackung in der Hand hat und dann EVGA ließt ist das doch nich grad förderlich für den Kaufimpuls. Ich würd dann erst ma bei EVGA gucken (gut mach ich so oder so ^^).
 
Bin ja mal gespannt wann es die ersten Kartons bei eBay zukaufen gibt ^^
 
also ich finde das ziemlich erbährmlich was xfx da abgezogen hat
und mal an all die die meinen es wäre j a so eine kinderkacke >_>

stellt euch vor euer name steht ka zb auf nem bild in "AA" ^^
in der verbindung das ihr "scheiße" seid

also ich fänd das ja mal nicht so dolle
ok ist nicht die welt aber wenn es in irgendeiner art dem konzern schadet
sollte man schon so reagieren wie evga das getan hat

ganz einfaches beispiel vom namen/person/firma in den dreck zu ziehen :freak:
 
kirikiri schrieb:
Also ich würde XFX auch wegen der Packung verklagen, allerdings nicht wegen dem EVGA Schriftzug sondern wegen falschen Produktdetails. Auf der Packung steht vorne "256MB DDR3", die Karte hat aber natürlich 256MiB und keinen DDR3 sondern GDDR3 der eigentlich DDR2 Speicher ist.

Wäre normales DDR3-Ram nicht trotzdem langsamer und nachteiliger für die Karte? Dann gäbe es nämlich keinen Klagegrund, wenn man in den Produktdetails etwas "geringeres" angibt, als eigentlich auf der Karte verbaut ist.

Ausserdem beschreibt EVGA auch noch "Extended Video Graphics Array" und ist einfach nur ein VESA-Standart. Also eine Auflösung von 1024x768 welche ohne spezifische Treiber generisch von z.B. Windows dargestellt werden kann.

Evtl. ist XFX die Doppeldeutigkeit bekannt, jedoch sind hier lediglich die Buchstaben zu erkennen, das Company-Logo von EVGA sieht anders aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/EVGA

Edit: typo
 
Zuletzt bearbeitet:
lächerlich, mehr gibts dazu nicht zu sagen
 
Also ich kann über so was nur lachen, das sich mit so einem Scheiß auch noch Gerichte befassen müssen, einfach nur lächerlich!
Und echte Verbrecher usw., die laufen draussen frei rum...

So etwas gibt es doch tagtäglich in den Medien zu sehen oder hören... McDonalds Werbung gegen Bürger King, Pratiker Baumärkte gegen Obi Baumärkte und den ganzen anderen Baumärkten, dann hätte ich noch CocaCola gegen Pepsi anzubieten und tausend andere Beispiele... Was soll man da noch zu sagen? :D
 
Leicht übertrieben finde ich die Sache auch. Ich weiss gar nicht, ob ein Endkunde das überhaupt bemerkt hätte, wenn er in seinem fiebrigen Vorfreudewahn die Grafikkarte mit zittrigen Händen aus dem Karton befreit hätte ;).

Aber that´s business: wenn eVGA das durchgehen ließe, wer weiss, vielleicht pinkelt der Hund das nächste mal auf das eVGA-Logo :evillol: .

Mfg
 
Ich schätze mal, dass das eher ein Prototyp der EVGA-Verpackung gewesen ist, welcher abgelehnt wurde und auf irgendeine Art und Weise den Weg zu XFX gefunden hat, wo keiner das "Wasserzeichen" (oder besser "Sabberzeichen") bemerkt hat...
 
Ich frage mich, ob einige überhaupt über ihren Horizont denken können. Schon mal daran gedacht, dass sich vielleicht beide von der selben Agentur sich die Verpackungen machen lassen und dass bei denen eventuell der Fehler aufgetreten ist?
 
Mir ist das schon vor einiger Zeit aufgefallen, mehr als ein Scherz (wenn vielleicht auch ein schlechter) ist das ganze aber wirklich nicht. Hätte EVGA was ähnliches auf ihre Verpackung gedruckt wäre es eine nette PR für beide gewesen. Schlimm, das man für soetwas einen Richterspruch braucht... Aber was solls, unsere Beamten und co. haben anscheinend eben nichts besseres zu tun, als Pc User und Scherzbolde zu Richten.

Ein versehen war das sicherlich nicht und mein Horizont ist weiter als der Himmel... Naja, Hauptsache man kann mal wieder ein bisschen Flamen.
 
wow, was für erbsenzähler bei evga! so etwas ist zwar nicht erlaubt (wettbewerbsschutz), aber wem fällt denn so ein kleines detail auf? selbst auf der extrem vergrößerten verpackung ist das kaum zu erkennen. naja, wer mit einem rasterelektronenmikroskop sucht der wird auch was finden. bisschen wie in den USA: da verklagt auch jeder jeden wegen irgendeinem völlig bescheuerten grund. echter kleinkinderkrieg denn evga da gerade führt. kann es evtl. sein das evga keine besonders guten profite macht und XFX sich gerade dumm und dämlich verdient? neid ist immer ein motiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
EVGA sollte sich freuen. XFX promotet nicht nur sich selber sondern auch EVGA. Naja sollen se sich doch die Zähne einschlagen, Hauptsache die Preise fallen :p
 
news is add ^^

jetzt kenn ich zB die Marke XFX, welche ich bis zu dieser news nicht kannte, oder nie beachtet habe..

Also hat sich die gerichtliche Auseinandersetzung schon gelohnt ;)
 
So ein Kinderkram - das ist ja schon fast die reinste "kostenlose" Werbung für XFX.
Überall wird darüber berichtet.
Sollen se nen Aufkleber drüber machen, mit dem Spruch: "Eat this!".
 
Lol ich hab schon seit nem Jahr ne XFX 7800 GTX in meinem Rechner tuckern. Also ich würde das eher zur allgemeinen Belustigung der GraKa Szene sehen, mal schauen ob sich noch andere Firmennamen auf dem Bild findern muahaha *g* :D
 
Finde ich richtig von EVGA da vorzugehen, aber andererseits auch ziehmlich schwach von XFX das die auf solch eine Verpackung setzten ein Kampfhund ist eh das letzte und dann noch das mit der anderen Firma im Maul.
Aber was macht mann nicht alles für Verkaufszahlen.:rolleyes:
 
Zurück
Oben