Externe Festplatte auf interne Festplatte Klonen/Verschieben

Chukki111

Cadet 4th Year
Registriert
März 2011
Beiträge
72
Guten Abend,

Sorry wenn ich im falschem Unterforum bin.

Ich komm bei der Suche nach einer Methode der Daten zu Klonen/Verschieben auf keine richtigen Lösung. Ich habe mir eine neue Festplatte gekaut. Eine WD Blue 2TB (intern). Meine alte bzw. jetzige Festplatte ist eine WD MyBook 2TB USB3 (extern).
Ich wechsel auf Intern da ich bei mir etwas umbauen will und ein Kollege eine günstige 2TB Platte bräuchte. Ich habe mir das Programm Acronis True Image WD Edition von der Seite geladen. Leider funktioniert dieses Programm nicht. Ich das Klonen alles einstellen, welche Platte und wohin aber danach passiert einfach nichts.
Die neue Interne Platte habe ich wie die Externe in MBR Intialisiert. Beide Platten sind auch NTFS.

Habe auch schon nach dem Programm mit Klonen Gegoogelt und viele haben geschrieben das bei anderen auch nicht klappt bzw. nach 9 Stunden ohne das etwas passiert ist, dies abgebrochen haben.

Auf der Platte befinden sich Bilder/Musik/Spiele und diverse Programme.
Jetzt frag ich mich wie ich am besten die Daten von der Externen auf die Interne Platte bekomme.
Oldschool mäßig Copy/Paste?
Oder gibt es noch andere Programme oder Lösungen. Auf der Platte befindet sich kein Windows.

Danke schon mal für die Antworten.

MfG Chukki
 
Sind halt 1,06 TB und weis halt nicht ob das so easy funktioniert ohne Verluste. Nach den Kopieren den Laufwerk Buchstaben ändern sodass wieder alles auf E ist müsste doch dann auch die Programme wieder funktionieren?
 
Kopieren und Einfügen anschließend einen Binär- oder CRC-Vergleich der Dateien machen. Beyond Compare unterstützt beide () und Total Commander (nach Inhalt) den Binär-Vergleich. FreeFileSync sollte es noch unterstützen: "Compare files by content".
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Vielen Dank für die Antworten.
Eine Frage habe ich dann noch.
@Hauro wie oder mit was mach ich dann den Vergleich der Daten.
 
Chukki111 schrieb:
Sind halt 1,06 TB und weis halt nicht ob das so easy funktioniert ohne Verluste. Nach den Kopieren den Laufwerk Buchstaben ändern sodass wieder alles auf E ist müsste doch dann auch die Programme wieder funktionieren?

Werden die Daten nur verschoben / kopiert, dürften eher weniger Programme noch funktionieren. Wenn geklont wird, sollte alles noch funktionieren. Allerdings keine Ahnung, wieso das Klonprogramm bei Dir nicht geht.
 
@keldana Ich habe es ca 10 mal versucht. Nach den 9. mal hat er dann Angefangen zu Klonen. Nach einer Stunde stand da immer noch 0% und geschätzte Zeit stand nichts.
 
Chukki111 schrieb:
@Hauro wie oder mit was mach ich dann den Vergleich der Daten.
Habe den Beitrag ergänzt. Im Prinzip können alle drei Anwendungen auch für den Kopiervorgang / die Synchronisation verwendet werden. Habe aber bisher nur Erfahrung mit Beyond Compare und Total Commander.

Mit Beyond Compare geht auch so etwas:
7_m.png

Screenshot Gallery


Die Version kann 30 Tage kostenlos verwendet werden - habe inzwischen die Lizenz erworben.

Kann auch als Portable-Version installiert werden:
https://www.youtube.com/watch?v=p2Nnj6l5-D4
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
@Hauro Vielen Dank. Kannst du mir dann auch noch sagen ob die Programme Laufen wenn ich den Laufwerksbuchstaben ändere?
 
Wenn das mit der kostenfreien Acronis WD Edition nicht will, kannst du auch ein anderes Backup Programm nehmen z.B. Macrium Reflect Free.
Das unterstützt auch das klonen von Festplatten.

Beim Laufwerksbuchstaben ändern, sollte es keine Probleme geben. Wenn vorher alles auf "D:" war und nach dem kopieren die interne Platte noch einen anderen Laufwerksbuchstaben hat, schmeißt du die externe raus, änderst den Laufwerksbuchstaben der internen auf "D:" und startest im Zweifelsfall einmal neu. Thema erledigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt von den Anwendungen/Programmen ab. Eine Portable Anwendung ja, bei einer installierte Anwendung sollte es funktionieren. Es hängt aber davon ab, ob und welche Registry-Einträge die Anwendung gemacht hat. Da aber bei einer 1:1 Kopie die Pfade stimmen, müsste es funktionieren, außer es wurde noch andere Registry-Einträge vorgenommen. Würde es einfach ausprobieren.
 
Nach der Anpassung des Buchstabens wird jedes Programm funktionieren.
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mal die Variante Cop/Paste Versuchen und danach den Laufwerksbuchstaben ändern und die Datein abgleichen. Werde wenn ich dran denke hier nochmal schreiben ob alles funktioniert hat. Mein Vorteil ist die Programme sind Überwiegend Spiele von Steam und Battle.net.

Schönen Abend euch noch.

MfG Chukki
 
Zurück
Oben