News Faltbarer Konzept-PC von Fujitsu

Christoph

Lustsklave der Frauen
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Klappt man bei einem handelsüblichen Notebook das Display auf, bekommt man in 99 Prozent aller Fälle die Tastatur, einen Maus-Ersatz und ein paar weitere Tasten zu sehen. Dass es aber konzeptionell auch anders gehen könnte, beweist Fujitsu mit einem Prototypen eines Notebooks, das sich quasi falten lässt.

Zur News: Faltbarer Konzept-PC von Fujitsu
 
S

Sven

Gast
Ist ja ne ganz lustige Sache, würde aber aufgrund des sehr kleinen Displays sicher nicht viele Abnehmer finden.
 

directNix

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
906
Also ich finds echt nice
Jetzt kann manns als "Ultra-portable" verkaufen ^^
 

sNiPe

Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
2.201
könnt nen neuer Nintendo Gameboy werden ^^. Einmal aufgeklappt zum zocken, zweimal aufgeklappt zum arbeiten. Ich finds geil, schade das man das display nicht auch noch ausklappen kann. All zuviel leistung wirds bestimmt nicht haben, aber nett isses schon
 

Fex

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
311
Wohl eine neue Form der Ultra-mobilen Geräte. Bin gespannt, was sich für Geschäftsfelder für so ein Gerät erschliessen.
Vor allem die angedachte Hardwareausstatung dürfte interessant werden. Einen einigermassen potenten Akku zu verbauen scheint nicht gegeben, wenn das Ding aber nicht mehr Saft wie ein Handy verbraten tut, wird es nutzbar.

Fex
 

Starsurfer

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2003
Beiträge
655
ich könnte mir nicht vorstellen so eins zu brauchen, aber ich denke es gibt genug leute für sowas. Vertreter, oder Versicherungsheinis etc.


grüße
Starsurfer
 

Nikolas.W

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
1.682
wirklich cool sowas, aber die leistung und der komfort werden denke ich "etwas" leiden^^ solange man nen größeres Display dran machen kann wird es aber für Firmen mit außenmitarbeiter interessant werden, für privat anwender aber denke ich um einiges zu teuer
 

nlr

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
9.210
Wirklich nice!

Und hat auch eine coole Verarbeitung für ein FSC Book. :D
Könnte mir mit ausgereifter OLED Technik auch faltbare Displays vorstellen um das Ganze noch größer zu machen.
 

Crescender

Vice Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
6.432
jau, james bond mit personal notebook und integriertem flammenwerfer, nebst laser und allmachts-fernsteuerung ;)

spaß beiseite, ich finde das laptps jetzt schon sehr klein sind, könnte mit diesem prototypen nicht so viel anfangen, eben weil die leistung im gegensatz zum großen bruder doch recht dürftig sein sollte.
aber schaun wir mal. vielleicht haben wir alle in ein paar jahren so ein ding als handy-ersatz...

so long and greetz
 

TheK

Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
2.460
wenn ich mir das so ansehe, würde ich sagen: die Idee kann man knicken ;)
 

Commander64

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
1.336
Ich denk mal dass das Ding etwas zu klein geraten ist. Für ein Notebook ist das Display zu winzig, für ein Organizer ist es insgesamt zu groß.
 

steve127

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
770
naja die idee geht doch in die richtige richtung- ultraportabel, vollwertige tastatur - ich warte immer noch auf eine vollwertige surfstation, die man überall hin mitnehmen kann. handys sind ja hier bisher (vgl. communicator) noch im hintertreffen aber den laptop möchte man auch nicht immer in der tasche haben. also - ein oled-folienschirm, eine kleine brennstofzelle als akku und eine internet-flatrate für unterwegs - the future is now ;-)
 

astrix

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
838
Vielleicht ist das gar nicht für die Massenproduktion gedacht, nur mal ein "Hey schaut her, was wir tolles erfunden haben"-Konzept.
Die Idee find ich lustig, und wer weiss was uns noch bevorsteht mit den "Stoff-Displays" die man zusammenrollen kann.. :-D
 

cab.by

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
1.590
ein PDA in etwas größer mit immerhin einer kompletten Tastatur.
Sicherlich für Businessleute recht praktisch, da das Arbeiten wohl schneller geht.
Das Display sollte man aber wirklich auch noch ausklappen können, das wäre perfekt.
 
Top