Frameratelimiter AMD wirkungslos?

FreedomOfSpeech

Captain
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
3.650
Hi,

habe im AMD Treiber unter max. Zielfrequenz 163FPS angegeben, damit er im Freesync-Bereich bleibt.
Hab das mit AC Origins und CoD WWII getestet bringt aber gar nichts.

Braucht man bei AMD so ein Thirdparty-Programm wie nvidia inspector?

Danke schonmal!
IMG_20201217_123754078.jpg
IMG_20201217_123726480.jpg
 
Moin!
Hast du das Spiel normal gestartet oder bist du über die AMD Oberfläche gegangen? Habe öfter das Gefühl dass die Settings nur ziehen wenn man über die Oberfläche geht.
 
per Radeon Chill oder Radeon Enhanched Sync noch gegentesten.
 
Manchmal werden die Einstellungen erst nach einem Neustart der Rig übernommen. Ansonsten definitiv der Riva Tuner, der greift z.B. auch in Spielemenüs wo es häufig vorkommt das die settings im Treiber überhaupt nix bewirken.
 
bin aber auch für den Riva Tuner ... Speziell Fallout 4 läuft damit "flüssiger" weil sonst nur lahme 30 FPS und auch die dazu passende lahme Spielgeschwindigkeit... weil dann rennt es auch mit 60 fps.
 
@xxMuahdibxx
Habe Enhanced Sync als Gegenpart für Nvidias Fastsync verstanden.
Mit Radeon Chill geht es, aber nur wenn min und max auf 163 eingestellt werden. Ansonster präferiert er die "min" Einstellung....

@CharlieScene
Bin bisher noch nicht über den Treiber in die Games, immer über den normalen Steam/UPlay Launcher. Mal testen.
 
Ist zwar leicht am Thema vorbei, aber grundsätzlich sollte man immer zuerst im Spiel versuchen die FPS zu begrenzen und dann im Treiber. Dann ergibt sich in der Regel eine bessere Input Latency.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: speedfire2 und FreedomOfSpeech
zambolic schrieb:
Ist zwar leicht am Thema vorbei, aber grundsätzlich sollte man immer zuerst im Spiel versuchen die FPS zu begrenzen und dann im Treiber.
Nein, präferieren sollte man Radeon Chill und notfalls nur mit Limitern arbeiten, da Limiter nachfolgend anfallende Frames einfach droppen. Chill reguliert dagegen das Rendering dieser, fängt als am Anfang der Kette an.

Ein Limiter im Spiel selbst kann natürlich besser als ein globaler Limiter sein, aber ich glaube nicht, dass ein Hersteller auch nur einen einzelnen Gedanken daran verschwendet, dass der Input Lag somit konstant niedrig bleibt.

Ich glaube das war das Video:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
@Yuuri

Er sagt in dem Video aber genau das was ich gesagt habe.
Graphen ab 6:10
und
Aussage ab 6:24
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
FreedomOfSpeech schrieb:
@xxMuahdibxx
Habe Enhanced Sync als Gegenpart für Nvidias Fastsync verstanden.
Mit Radeon Chill geht es, aber nur wenn min und max auf 163 eingestellt werden. Ansonster präferiert er die "min" Einstellung....

@CharlieScene
Bin bisher noch nicht über den Treiber in die Games, immer über den normalen Steam/UPlay Launcher. Mal testen.
Das ist Korrekt. Enhanced Sync bringt nichts wenn man in der Freesync Range bleiben will.

Hast du einen alten Treiber ? Weil eigentlich regelt man das nun über die Chill Funktion und das am besten für jedes Game einstellen und nicht overall.:)
 
@Yuuri
@zambolic hat genau das geschrieben was das Video mitteilt.

Danke euch beiden!
Ergänzung ()

IronAngel schrieb:
Hast du einen alten Treiber ? Weil eigentlich regelt man das nun über die Chill Funktion und das am besten für jedes Game einstellen und nicht overall.
Es gibt für die 6900XT bisher nur eine einzige Treiberversion. ;)
 
Zurück
Oben