Fritzbox Benutzeroberfläche nicht aufrufbar

paradiesvogel24

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2014
Beiträge
400
Ich versuche verzweifelt die Benutzeroberfläche der Fritzbox 7490 über http://fritz.box aufzurufen um die zu konfigurieren aber das geht leider nicht.

hab schon alles versucht
  • Stromreset
  • Telefonisches zurücksetzen da es keine andere Möglichkeit gibt. Das schein geklappt zu haben denn der Gastzugang ist weg aber ich kann die Benutzerobeefläche nicht aufrufen und neue Benutzer anlegen. ich kann die FB im WLAN sehen aber auch der Fritzboxschlüssel wird nicht erkannt.

Was kann ich machen um die Benutzerobfläche aufzurufen und Internet zu bekommen?
 
Womit versuchst du das? Mit einem PC? Hast du vielleicht manuell IP-Adressen vergeben? Im falschen Subnetz erreichst du die Fritzbox nicht.
Siehe Drewkev, und dann versuchen, die Fritzbox über ihre IP und nicht über fritz.box zu erreichen. Vielleicht ist dein DNS auch noch verstellt.
 
Wilhelm14 schrieb:
Womit versuchst du das? Mit einem PC? Hast du vielleicht manuell IP-Adressen vergeben? Im falschen Subnetz erreichst du die Fritzbox nicht.
Siehe Drewkev, und dann versuchen, die Fritzbox über ihre IP und nicht über fritz.box zu erreichen. Vielleicht ist dein DNS auch noch verstellt.
Mit einem PC mit WLAN da ich keinen LAN Kabel habe und in der Nachbarwohnung bin. habe es auch mit dem Iphone vor Ort probiert geht auch nicht.
Nein keine eigenen IPs vergeben
Über die Frizboxip gehts auch nicht
 
Doch ein PC? Nur als Erklärung, egal ob PC oder Mac, anhand von ipconfig /all oder ifconfig en0 könnte man sehen, ob DHCP ja, nein, ob es richtig geht oder nicht, ob DNS sinnvoll eingetragen usw.

Okay, kein Kabel heißt, dass erstmal WLAN gehen muss. Nach dem Reset gilt wieder der Werksschlüssel der Fritzbox. Hast du den? Der ist auf einer Karte, dem Karton aufgedruckt oder hinten auf dem Router.

Wenn das alles geprüft ist, würde ich als nächstes ein anders Netzteil am Router probieren und ein Netzwerkkabel besorgen. Ist keins im Router-Karton?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
Wenn die ip der fritzbox nicht geht ist die fritzbox abgestellt. Oder Versuch die Notfall fritzbox ip..
 
Hi...

Wurde für die FB vllt. kürzlich bzw. grad' ein Update durchgeführt?
Welche Signallämpchen leuchten/blinken an der FB?

paradiesvogel24 schrieb:
Über die Frizboxip gehts auch nicht
Was ist denn damit genau gemeint?
Ist am Rechner denn im Browser die Login-Oberfläche überhaupt nicht aufrufbar - welche Fehlermeldung erscheint ggfs.?

Btw.:​
Wilhelm14 schrieb:
als nächstes ein anders Netzteil am Router probieren
Was sollte das ändern, wenn doch die FB scheinbar (mit Reset) betriebsfähig ist?
 
User007 schrieb:
Was ist denn damit genau gemeint?
Ist am Rechner denn im Browser die Login-Oberfläche überhaupt nicht aufrufbar - welche Fehlermeldung erscheint ggfs.?
Vermutlich meint @paradiesvogel24 hier die Standard-IP der FritzBox, also nach Reset entweder der Default http://192.168.178.1 oder als Notfall-IP auch die http://169.254.1.1
Wenn WLAN nicht klappt, dann hilft hier nur das LAN-Kabel weiter.
 
Drewkev schrieb:
Dann cmd + T (oder halt über Finder, müsste dort auch zu finden sein) -> ifconfig -> Enter
Damit komme ich leider nicht weiter: Wenn ich das eingebe geht google auf und erklärt was ifconfig ist
Ergänzung ()

Da kommt die Meldung: Die webseite ist nicht erreichbar
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-11-15 um 22.57.44.png
    Bildschirmfoto 2021-11-15 um 22.57.44.png
    39,7 KB · Aufrufe: 203
paradiesvogel24 schrieb:
Wenn ich das eingebe geht google
Wo gibst du das ein? Wie es sich anhört in den Browser. Du musst die Befehle ins Terminal eingeben. Suche auf dem Mac nach Terminal.

User007 schrieb:
Was sollte das ändern, wenn doch die FB scheinbar (mit Reset) betriebsfähig ist?
Ich hatte schon zweimal den Fall, dass ein Router mit WLAN nicht so richtig wollte und ein neues Netzteil geholfen hat. Hört sich komisch an, weil man denken könnte, dass ein kaputtes Netzteil gleich Komplettausfall bedeuten müsste. (PS: Vor allem, da angeblich das WLAN gesehen, aber der Schlüssel nicht akzeptiert wird. Wenn das schon nicht klappt, kann man sich den ganzen "IP-Kram" eh sparen.)
 
@Wilhelm14 Ok, das wird im Terminal angezeigt bei ipconfig

Last login: Mon Nov 15 16:31:11 on console

ivica@Mac-mini-von-ivica ~ % ipconfig /all
usage: ipconfig <command> <args>
where <command> is one of waitall, getifaddr, ifcount, getoption, getiflist, getsummary, getpacket, getv6packet, getra, set, setverbose
ivica@Mac-mini-von-ivica ~ %

Was kann ich damit anfangen?

Habe anderes Netzteil probiert aber Fehler bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergenzung)
Sorry, aber was ist denn mit Antworten zu den anderen Fragen oder muß alles einzeln aus der Nase gezogen werden? Die werden doch nicht aus Spaß gestellt.
Übrigens hätte dementsprechend die dsbzgl. Info zum Mac durchaus auch schon im Eingangsbeitrag erwähnt werden können/sollen - dann wären gleich Antworten zielführender gegeben worden.
Oh man, und warum nicht einfach mal den Tipp aus #6 anwenden? 🤔

Ansonsten: Am Einfachsten wär's sicherlich mit einem LAN-Kabel - findet sich bestimmt in der Nähe.

Btw.:​
@prian:
Dswg. hab' ich ja gefragt - aber ich wollte's vom TE erfahren, weil halt alles andere eben nur "vermutlich" ist. 😉

@Wilhelm14:
Ich kenn' sowas durchaus mit einem falschen, also nicht zum FB-Modell regulär zugehörigen, Netzteil - ansonsten hast Du durchaus nicht Unrecht.​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin
Zurück
Oben