Test Fury X gegen GTX 980 Ti: CrossFire und SLI in Ultra HD und „12K“ im Vergleich

Nightspider schrieb:
Wann lernen die Redakteure endlich das Triple4K nicht 12K ist?

Unfähig für simple Mathematik.

Unfähig für simples Deutsch um die Bedeutung von Anführungszeichen zu verstehen. xD
 
fand den test interessant, danke. gerne auch mit der neuen 39x serie
 
TenDance schrieb:
Wenn ich mir das mal so als Beispiel rauszieh...
http://www.hardwaremax.net/reviews/...watt-high-end-netzteile.html?showall=&start=7

Wahnsinn, EIN Prozent unter Volllast.

Dafür kostet ein 1200W-Netzteil mal so 100€ mehr. Aus derselben Serie - man muss ja sinnvoll vergleichen.
Und jetzt rechne noch dazu dass große Netzteile im idle horrend ineffizient werden. Da nähern sie sich schon der 80% Hürde.
Aber natürlich, wenn man den Rechner ständig unter Volllast laufen lässt... die Spiele ohne SLI-Profil, generell ältere Spiele, Office und Internet... dafür hat man dann bestimmt einen extra Rechner.

http://geizhals.de/?cmp=815977&cmp=861368#xf_top

Wenn man dringend Corsair verbauen möchte - das sind 150€. Einfach so, damit man rumprollen kann und mit der tollen digitalen Schnittstelle spielen welche noch überhaupt nichts bringt.

der unterschied zw nem gold netzteil und nem platin kostet mehr als 120€ und trotzdem kaufens leute.
die 80w verbrauchsunterscheid (12% zur 980ti) der fury x füllen seiten dieses forums...
es gibt auch bestimmt andere tests wo es vlt 5% sind, wen juckts es ist trotzdem so dass sie bei 50% am effizientesten sind und 120€ bei 3.6k ist ja wohl dann auch völlig egal, aber warum regt man sich überhaupt über den preis eines miefcom systems auf? es geht hier nur drum für mief werbung zu machen, wie es hwluxx auch standig macht. wer sich für 36piepen n pc kauft hat noch ganz andre probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
habt ihr auch so schicke bilder von dem sli rechner ?
sly sys aufgebaut auf nem benchtable so olala....

nichts altes und nichts neues. sli und cf bleiben für die tonne.
 
Mygeeto schrieb:
Hat das schon jemand gesagt? Ich hab nicht alle Kommentare gelesen.
Aber ich fall aus allen Wolken. 3699€ wollen die dafür. Ich komme auf weniger als 2800€ !!!

Na dann rechne noch Planung, testen und eventuelle Rückläufer ein und du bist schon in der 3000er Region. Der Rest ist etwas, was sich Gewinn nennt. Man verkauft Leuten, die das entsprechende Kleingeld haben einen Rechner mit Sorgenfreigarantie.
Ergänzung ()

Kenjiii schrieb:
Unfähig für simples Deutsch um die Bedeutung von Anführungszeichen zu verstehen. xD

Klar, Gänefüßchen um 12k ist natürlich eineindeutig -.-
 
TenDance schrieb:
Da hätte ein 800W-Netzteil auch wunderbar gereicht. Wären mal 100€ gespart... mit 1200W kannst ja fast Quad-SLI fahren. Je nach Karte.
gereicht ja, aber man betreibt sowas immer im lastbereich von 60-80%. und da liegt er perfekt drin.
1000w wären aber auch noch ok gewesen ;)
800 wären zu wenig...
Ergänzung ()

k0ntr schrieb:
was laberst du, der ist von vorne schwarz :D
Fenster ist auch sichtbereich
 
Danke für den Test, CB, durchaus interessante Resultate, insbesondere im Hinblick auf einige Spiele wie CoD welches erstaunlicherweise besser unter 4K mit Fury X Dual-CF zu laufen scheint. Natürlich wäre das Nachreichen eines Updates mit der Leistung unter neuen Catalyst Treiber CF Profilen noch nett. Schade, dass nicht noch zwei oder drei betagtere Spiele (z.B. Crysis 3, Titanfall, und World of Warcraft) getestet wurden.

Na, dann können wir hoffentlich einen CF Fury, CF 390X, und SLI GTX980 (von mir aus auch noch SLI GTX970) Test nach Erscheinen von Windows10/DirectX12 unter Nutzung von DirectX12 Grafikdemos oder Benchmark Programmen mit den neuesten AMD und nVidia Treibern erwarten, das wäre jedenfalls schön :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightspider schrieb:
Wann lernen die Redakteure endlich das Triple4K nicht 12K ist?

Unfähig für simple Mathematik.

"in Ultra HD und in „12K“, zumindest was die Horizontale anbelangt."

Wann lernen die Leute endlich mal die Artikel zu lesen, anstatt die Überschrift zu lesen und dann zu kommentieren? :D

Unfähig zum simplen Lesen.
 
Ich glaube nicht, dass die 6 GB der Ti ausreichen. Warum wird das nicht extra erwähnt?
Und warum Testet man nicht mit dem 15.17?
 
weil vermutlich wie bei vielen Artikeln mit dem älteren Treiber begonnen wurde und man nicht mitten drin wechselt. Dennoch wäre ein Update mit neuem Treiber gut. Genauso eine Win 10 Betrachtung. Vielleicht spielt da Fury (X) dann voll die eigenen Stärken aus und wir können 10% draufrechnen.

Edit:

Der Test zeigt gut wie man heute den VRam Verbrauch (bzw Bedarf da Verbrauch != Bedarf) >4 GB kaum simulieren kann. Die Engine sind zu fordernd wenn man versucht max Texturen mit derart hoher Auflösung zu nutzen.

Spannender wirds eher wie sich die Texturen generell entwickeln, also gerade bei 4 K seh ich noch viel Potential für deutlich bessere Texturauflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker schrieb:
Richtig, der war da quasi schon fertig ;)

Und wieso hauts ihr ihn dann nicht raus? 1 Woche (in Worten: eine Woche) warten, weils Wetter so toll war? Nur das Crossfire-System nochmal zu benchen wär wohl möglich gewesen. Liefert einen Nachtest! Oder wollt ihr nur provozieren um Klicks zu generieren? Billige Ausrede!
 
Warum schon 12 K wenn noch nichtmal 4 K überall 100 % läuft

Ich spreche hier von 60 FPS durchgängig ^^
 
Mygeeto schrieb:
Davon abgesehen: wenn du kein Bock auf Zusammenbau hast: Bestell bei hardwareversand oder einem anderen Händler und lass für 20€-100€ je nach Händler zusammenbauen...

Lieber Mygeeto, ich hatte nur auf Dein Posting geantwortet und habe nirgends erwähnt, was ich persönlich präferiere (Komplettkauf vs. Selbstaufbau). Aber wenn Du es genau wissen willst: mein letzter Kauf eines PC war ein Vobis/Highscreen 486 mit 25 MHz :D Seitdem alle Rechner selbst aufgebaut und konfiguriert... zuletzt ein i7-5930k mit 2xR9 290 und kompletter Wasserkühlung. Damit bin ich zufriedener als vermutlich ein Käufer des MIF-Systems ;)

Mygeeto schrieb:
Der Meinung bin ich auch. Der HBM-Speicher ist zwar schön und gut aber trotzdem sind auch mir 8 GB lieber.

Die Bandbreite von HBM-Speicher wird total überschätzt. Siehe auch hier mein Posting: Klick
 
KLEMSI schrieb:
Und wieso hauts ihr ihn dann nicht raus? 1 Woche (in Worten: eine Woche) warten, weils Wetter so toll war? Nur das Crossfire-System nochmal zu benchen wär wohl möglich gewesen. Liefert einen Nachtest! Oder wollt ihr nur provozieren um Klicks zu generieren? Billige Ausrede!

Erste Foren-Regel: Erst denken dann posten.
Der TEST war fertig. Der redaktionelle Teil muss dann noch immer erstellt werden.
Also halt mal deine Beine still!
 
GaNgAr schrieb:
Warum schon 12 K wenn noch nichtmal 4 K überall 100 % läuft

Ich spreche hier von 60 FPS durchgängig ^^

Weil man einfach mal zeigen will, wo sich ein Extrem befindet und inwieweit sich die Performance dort verhält. Allein durch den Test erkennt man ja auch schön, dass es sinnlos wäre, ein Quad-GPU-System aufzubauen. Die Rohleistung könnte dann passen... aber allein die 4GB Speicher sind das Problem, egal, wie viele Karten im System stecken.
 
Das "12K" nicht oder nur schlecht läuft war doch wohl klar. Eine Single Fury X reicht ja grade mal spielbar für einen einzigen 4K Bildschirm. und eigentlich braucht es dafür schon 2 Karten. Aber na gut jetzt wissen wir das sicher das das nicht geht. Aber was mich echt umhaut ist der angegebene Preis für dieses System. Wenn man das mal über Geizhals nachbaut... Ohne Worte, ehrlich.
 
Ich hätte gerne bei CF der FuryX doch meine Spiele der Battlefield - Reihe und die Besonderheit unter Mantle gesehen...
12K oder alles über 4K halte ich für sinnlos derzeit.
Interessant finde ich, dass unter Last nicht mehr als 700Watt zustande kommen, da habe ich wirklich mehr erwartet :)
 
Shio schrieb:
Erste Foren-Regel: Erst denken dann posten.
Der TEST war fertig. Der redaktionelle Teil muss dann noch immer erstellt werden.
Also halt mal deine Beine still!

zumal der 15.7 eh noch 20 Hotfixes benötigt ... wenn man sich mal den Kommentarthread bei der CB durchliest scheint der recht unrund zu laufen bisher ums mal höflich auszudrücken.
 
Interessant wäre mal ein Test, der auf Nvidia-Karten den AFR-Modus mit dem inoffiziell über den Nvidia Inspector aktivierbaren SFR-Modus (beide Karten Arbeiten am geilchen Bild) vergleicht.
Damit hat es sich dann auch mit dem Kritikpunkt Mikroruckeln (meiner Erfahrung nach, mit AFR kann ich nicht spielen).
Inwieweit die Performace dadurch leidet, wäre ein interessanter Punkt, ebenfalls die zugehörigen Frametime-Messungen.
 
Zurück
Oben